Du fährst jetz B3-Radgröße auf nem B4?
Jep, glaub ich zumindest. 215/40 R16 86 W Uniroyal Rainsport 2 auf Brock B1 9Jx16 ET 15.
Zitat
was is denn das für ein seltsames Verfahren?
Wie gesagt, die Radgröße, die ich draufhaben wollte hätte a) ne zusätzliche Traglastbescheinigung des Herstellers gebraucht, da im Querschnitt um 5% zu hoch für 9er Felgen und hat b) auch mit relativ kräftig gezogenem Radlauf hinten nicht so ins Radhaus gepasst, dass mich der TÜV durchgewunken hätte. Also hab ich auf eine laut Gutachten zugelassene Bereifung umgestellt und wollte nun die laut Gutachten vorgeschriebene Tachoangleichung machen lassen. Und da meinte der Meister eben, dass die Messwerte so knapp außerhalb der Toleranz liegen würden, dass sich der Aufwand einer Angleichung nicht lohnen würde. Kurzerhand hat er die zwei abgelesenen Werte, die außerhalb der Toleranz lagen (ab 80 km/h, 40 und 60 haben gepasst), um 1 km/h korrigiert, so dass sie wieder gepasst haben. Glücklicherweise wird das Messprotokoll von Hand eingegeben, nicht automatisch. Dem gefiel wohl mein Auto, zumindest hat er mich immer wieder nach Details gefragt.
Oder er hatte einfach keine Lust, die Angleichung zu machen. Denn die Kohle musste ich ja so oder so für das Messprotokoll abdrücken.
Das Einzige was mich an diesem ganzen Verfahren stört ist, dass mein Kilometerzähler jetzt um ca. 8-9% vorgeht. Bei meinen derzeit üblichen 15tkm/Jahr macht das mal locker 1300 km mehr auf der Uhr im Jahr. Aber ich hab ja eh schon über 200tkm auf der Uhr und der Motor hat nur die Hälfte davon runter, also kann mir das eigentlich auch fast egal sein. Ich hab eh vor, die Karre bis zu ihrem endgültigen Tod in hoffentlich ferner Zukunft zu fahren. Vielleicht kann ich ja mal irgendwann den A3, den mein Dad nächsten Mittwoch in Neckarsulm abholen darf, als Zweitwägelchen übernehmen. Dann wird der 80er endgültig zum Liebhaberobjekt und wohl mit unverhältnismäßig hohem Aufwand restauriert. Außer dem A8 (D2) und vielleicht noch dem V8 find ich, ist der B4 sowieso das schönste Auto, das Audi bislang gebaut hat. Naja, ein Fünfender würde mir noch ein wenig mehr zusagen, als mein ABK, aber vielleicht kann ich mir den Fünfender ja auch irgendwann mal als Restaurationsobjekt leisten. 