Beiträge von de-niko

    ich habe bei mir in den papieren geschaut. mein avant hatte original keine AHK!


    aber! er wurde mit einer gebremsten anhängelast von 1315kg eingetragen! unten im nachtrag (sondereintragungen) steht aber gorß und breit da, zu O.1 1600kg bis 8% steigung.
    eigengewicht 1430kg!


    hey ist erledigt habe jetzt 1650+ 12% das langt mir! mfg

    Dann würde ich sie auf jeden fall erstmal nehmen. Sind die Gitter unterhalb mit dabei.


    als ich sie verkauft habe waren die gitter mit drin!
    flo: willst du die echt an deinen audi bauen das ist doch nix ganze und nix halbes wenn du das ganze ding klebst bzw musst du die ganzen übergänge spachteln usw ob sich der ganze aufwand lohnt weis ich nicht ich selber würde es nicht machen! mfg

    hey dann schreibe ich auch noch mal!
    also habe ja jetzt 2 cabrios hir stehen beide mit manuelem verdeck!
    bei meinem roten cabrio bekomme ich den verdeckkassten ja nicht entriegelt mit dem knopf in der b säule!
    ich gehe da vielleicht sogar von aus das es an der elektrick liegt weil nach dem brand ist ein motor, licht und abs kabelbaum vom coupe reingekommen kann sein das da was unterschiedlich ist und es ist eine zv pumpe von einer limo drin! was aufgefallen ist das sich die heckklappe nicht über die zv abschliesen lässt die habe ich immer einzeln bis jetzt abgeschlossen kann das daran liegen das die zv pumpe von einer limo ist! weil normal müsste doch die heckklappe elektrisch angesteuert werden weil da ja der e-stellmotor ist oder sehe ich das falsch?


    nächste schache bei dem zweiten cabrio!
    da funzt alles soweit ich will mir das ganze da genau ansehen und dann bei mir testen wieso es bei mir nicht geht! was mich da nur wundert ist ich muss das verdeck in der mitte entriegeln dann den knopf drücken und dann erst zündung anmachen dann fahren die scheiben runter und er entriegelt den verdeckkassten dann! habe ich aber zündung an und drücke dann erst den kopf geht nix! wie gesagt muss knopf drücken und zündung anmachen gleichzeitig damit sich was tut! finde das irgendwie nen bischen komisch oder ist das normal so!


    ps. wer meckern will wegen groß und klein schreibung bzw wegen rechtschreibung soll es sich sparen :censored: ist ja weihnachten :P mfg

    Wir hatten einen 80 Avant V6 2.6 quattro, der hatte so weit ich mich erinnere 1650 Kg Anhängelast eingetragen, ich dachte der B4 quattro mit der Leistung hatte das immer, nur die Fronttriebler haben logischerweise deutlich weniger.


    ne bei mir im fahrzeug schein stehen 1300kg und das finde ich einfach nur lächerlich weil der scheis benz von meinen eltern darf 1900kg ziehen und had nen jemalichen 2L drunter und nur heckantrieb! beim ersten schnee macht der nix mehr ausser mit dem arsch wackeln da zieht der quattro schön einfach hoch konnte ich gestern feststellen! mfg

    bei reichelt gibts 3mm LED's mit eingebautem vorwiderstand. hab mir mal 20 stück davon bestellt. ;)


    hab dir ja eben am telefon erzähl, dass du am wochenende mal rumkommen kannst... dann machen wa das.


    hey wo kommst du her haben hir auch noch nen paar schalter wo die beleuchtung im sack ist!
    mfg


    also nix für ungut aber zeig mir mal einen abc motor der weniger verbraucht als der aah motor!
    also ich bevorzuge den 2,8er er macht nen bischen mehr spaß und vom verbrauch ist der 2,8er geringer ich fahre ihn als fronti auf ca 11L den 2,6er bekommst du nicht unter 12,5L also quattro tun sich beide nicht viel ca 14L!
    steuer mässig kannst du beide mit einem KLR auf euro 2 umrüssten heist beim 2,8er glaube 208? und beim 2,6er 192?! mfg

    WaPu hat eig so ziemlich gar nix mit dem Zahnriemen zu tun. Muss deshalb beim Zahnriemenwechsel auch nicht mit gemacht werden. In deinem Fall war es aber Sinnvoll.


    Die Wapu wird mit der Servopumpe mit einem Keilriemen angetrieben. Natürlich ist es so, dass wenn du Lenkst, der Riemen durch die belastung der Servopumpe. mehr Kraft übertragen muss.


    hey kommt auf den motor an der 4zylinder ist der einzige wo die wapu nicht vom zahnriemen angetrieben wirde bei dem 5ender und den v6 geht sie uüber den zahnriemen! aber es gibt kein fahrezueg wo wapu und servo über zahnriemen angetrieben werden! mfg


    hey also ich kann nur sagen ich habe es bis jetzt einmal gemacht und ich habe die ganze achse drunterweggebaut ist eigentlich schnell gemacht und du kannst das diff dann besser ausbauen und tauschen! mfg