Beiträge von Audi80kombi

    guck am besten mal in diesen rechnern nach ob der abrollumfang gleich bleibt oder nur gering abweicht,dann sollte das eigentlich kein problem sein.
    genaues kann ich dir da allerdings nicht zu sagen und ob der 55er querschnitt optisch so nen großen unterschied macht wage ich zu bezweifeln.
    spar lieber für gescheite 17 zöller plus reifen,da die reifen in 15x215/55 bestimmt auch ziemlich teuer sein werden wenns sie in dieser ausführungb gibt.

    Hallo das sehe ich auch so.
    17 Zoller oder 8X18 Zoller. Werde mir 8x18 Zoller drauf packen.

    Ich würde ein Getriebe von nem Typ 89 1,8S nehmen. Die sind länger übersetzt, als die Getriebe von den 2,0 E Motoren. Auch passen die Getriebe untereinander ohne Anpassungen...


    Darf ich mal fragen, welches 6-Gang Frontgetriebe denn in nen B4 passt?


    Und ja, 500 ? sind OK für ein mysteriöses 6-Gang Getriebe, sofern es das überhaupt gibt...

    Hi von den passen die Getriebe Kennnummer FBW und CBL.
    CBL ist die Kurze vesion
    CBL ist vom S2 S4 und S6


    Ich hoffe ich konnte deine frage beantworten.


    Gruß
    audi80kombi

    Ich habe mich mal bei Motortalk erkundingt und es passt mit allem

    Ein 6 Gang gab es im 80er nur im Quattro, dürfte also schwer werden.
    Hinzu kommt, das du leider einen etwas schwachen Motor hast, der dann Probleme mit der Übersetzung bekommen könnte.
    Du kommst also nicht mehr voran, gibst mehr Gas und hast wieder mehr SPritverbrauch. Das liegt daran, daß das Getriebe mit der Übersetzung nicht auf dein Fahrzeug abgestimmt ist.
    Aber:
    es gibt unterschiedlich übersetzte Getriebe im 80er, die dir helfen könnten und auch passen.
    Dazu benötige ich aber deinen GKB.

    Hallo Sam Danke für die schnelle Antwort


    Ich habe den KB der heiß: CGT

    Hallo Audianer,
    Ich möchte ein ein anderes Getriebe einbauen und zwar ein 6Gang Getriebe.
    Ich möchte nur Sparsamer fahren und ein wenig schneller.


    Welches Getriebe passt in mein meinen B4 ( oder gesagt welche KB )????


    Fahre ein 2,0l 90Ps Baujahr 94


    Ich würde mich freuen wenn sicht einer da auskennt :) :) :)


    Gruß

    Hallo


    Die Fehler sind jetzt behoben , also der Vergaser Flascht war echt hinüber und nicht richtig Fest gewessen, jetzt läuft mein Audi wie ein Uhrwerk sehr ruhig. :thumbup: :thumbup:



    Der Drosselklappensteller oder auch Leerlaufsteller genannt ist jetzt auch neu eingebaut und die Drehzahl bleibt jetzt Stabil, also wenn der Kalt ist hat er so 1100 touren und wenn der Warm ist so ca. 900 bis 950 touren. :thumbup:



    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen andere wenn sie das gleich Problem haben. Arbeitszeit war 1 std.



    Ich danke auch noch vielmals der vielen Antworten uns hilfe.



    Gruß


    Rainer

    Hallo da bin ich wieder wie ich schon gesagt habe ich melde mich wieder


    Heut sind meine Teile angekommen und werde sie heut einbauen. :) :thumbup:


    Leerlaufsteller


    Vergaser Flanscht


    Also bis später und sage bescheid ob der Fehler behoben ist.



    Gruß


    Rainer


    Hallo


    ich habe ein mono-motronik ein Einspritzvergaser.



    Gruß


    Rainer

    also wie derba und mc jack schon gesagt habe könnte es die vergaserflanschdichtung (geiles wort :pillepalle: ) sein.
    musst mal dein auto anmachen , haube auf und mal dein ohr in die nähe vom luffikasten halten.


    wenn da ein zischendes geräusch wahr zunemhmen ist wird es die sein.
    kannst auch mal den kasten mal nach vorne und hinten bewegen und wenn das zischen dann leiser /lauter wird
    is es dat ding.


    hatte ich bei meinem B3 (PM) auch.


    Audi80kombi: läuft er auch so unruhig, wenn er warm ist? und stottert er ein bisschen, wenn du n berg rauffährst, zum beispiel?


    derda: meinst du den vergaserflansch? den hab ich auch erst ausgewechselt, das kann auch sein, ist keine große geschichte.


    mhh...also beim ABT ist das gerne mal der Leerlaufregler......


    was auch sein kann ist die "gummisicke" unterm Luftfilterkasten, die ist nach gut 100tkm bei jedem ABT kaputt.....




    Danke für die schnelle antwort, habe noch ne Frage der Leerlaufregler nennt der sicht auch Drosselklappensteller????


    Ich habe mal was von gehört.






    Gruß


    Rainer

    Hallo Audianer


    Ich habe ein Folgenes Problem, mein Audi springt gut an nur er hält die Drehzahl nicht: :lol:


    Geht Immer rauf und runter. Was könnte Kaputt sein???? IIch habe auch gehöhrt das ich auch Golf teile oder Passat einbauen kann, kann mir einer helfen??



    MK. ABT 2,0L 90 PS Bj 94



    Gruß


    Rainer

    HAllo


    gut das wir schon beim Thema sind, weil das gleiche Problem habe ich auch, aber die Rückfahrscheinis gehen ab und zu. Was könnte das sein???? Ich habe auch schon mal an die Sicherung geschaut und auch heile, genau auch hinten gehenalle beleuchtung außer Rückfahrfahrscheini. Ich mußt dazu sagen das ich ein Schaltgetriebe habe. Auto 94bj ABT 2,0L 90PS


    Kann mir da auch einer Helfen, bin für jede Antwort Dankbar :)


    Gruß


    Audi80kombi


    HAllo


    gut das wir schon beim Thema sind, weil das gleiche Problem habe ich auch, aber die Rückfahrscheinis gehen ab und zu. Was könnte das sein???? Ich habe auch schon mal an die Sicherung geschaut und auch heile, genau auch hinten gehenalle beleuchtung außer Rückfahrfahrscheini. Ich mußt dazu sagen das ich ein Schaltgetriebe habe. Auto 94bj ABT 2,0L 90PS


    Kann mir da auch einer Helfen, bin für jede Antwort Dankbar


    Gruß


    Audi80kombi