Hallo
werde meinst erst nächste Woche überweisen.
Habe die Bestellnummer 293
Gruß
Hallo
werde meinst erst nächste Woche überweisen.
Habe die Bestellnummer 293
Gruß
Oben steht, dass es Schwierigkeiten mit dem Shop gibt.. Man sollte wenigstens ein bisschen lesen..
Das habe ich, nur wie lange dauert es???
Hallo wollte Fragen was mit dem Kalender jetzt ist??
Wo kann ich mir den Bestellen??
gruß
Gestern Auspuff geschweiß, da undicht war
Bei mir sind die schrieften zusammen, kann garnicht erkennen.
HI wollte mal fragen ob es wieder ein Treffen gibt????
Gruss
Ich lass da nix mehr ausmessen. Entweder fährt der Haufen noch ne Weile oder er kommt weg! Hab genug kostspielige Verpflichtungen.
Hab kein Nerv mehr auf den Karren. Sorry für die harten Worte, aber dieses Auto kotzt mich jeden Tag mehr an.
Dann braucht du auch nix über deinen Schreiben, wenn du nicht damit zufrieden bis.
Alle haben irgendwie viel Geld und Nerven Reingesteckt und haben immer noch viel Freude an den Wägelchen, du musst auch mal an die NEUEN Denken die im Forum Rumschauen und fragen.
Also halte dich bitte wenn du nicht zufrieden bis. Dann kauf dir ein ein neuen.
Das zum Thema Audi 80
Gruß
Hallo,
habe da ein kleines Elektrisches Problem, es geht um die Temperaturanzeige und Benzinanzeige.
Die Tachoeinheit geht alles nur wenn ich ein paar KM gefahren bin fällt die Temperaturanzeige du die Benzinanzeige ein Strich zurück und dann dauert es bin es wieder auf normal Stellung ist.
Bsp: Temperatur auf 90 Grad und Tank halb voll und dann gehen beide Zeiger wie so ein Spannungsabfall zurück, das Temperatur dann auf 80 Grad steht und Tank dann ein viertel anzeigt.
Was kann das sein, bin da überfragt?????
Gruß
Ob das Erlaubt ist???
Telefonsex
@ Audi80kombi klar gilt das auch für den ABK, nur dort sind es andere Werte: Neu 11 - 16 , Verschleißgrenze 8 bar.
Danke
ich hab bei mir das krafstoffpumpen relais gezogen, dann gestartet bis die leitungen leer waren, kompressionsmesser drauf und wieder starten. alles bei warmen motor
Ok, danke dir
Nein meinte die Arbeitsweise zum Kompression messen.
Motor auf Betriebstemperatur bringen, abschalten und mittlere Hochspannungskabel von der Zündspule rausziehen und gegen Motormasse legen, Stecker vom Einspritzventil abziehen, alle Kerzenstecker abziehen, die Kerzenlöcher mit Pressluft richtig gründlich ausblasen, dann alle Kerzen rausschrauben, Motor vom Helfer leer durchdrehen lassen um Ruß und andere Rückstände zu entfernen Achtung Getriebe im Leerlauf und Handbremse richtig angezogen, Kompressionsdruckprüfer aufsetzen und ein Helfer betätigt den Anlasser und tritt das Gaspedal voll durch und hält es durchgetreten, Motor ca 8mal durchdrehen lassen, bis kein Druckanstieg mehr erfolgt, den höchsten Wert notieren, Zylinder für Zylinder wiederholen. Kompressionsdruck in bar Neu PM 9-12, Verschleißgrenze 7 , der Druckunterschied zwischen den einzelnen Zylinder darf max 3,0 bar betragen.
Falls ein oder mehrere Zylinder einen Druckunterschied von mehr als 3.0 bar haben ist dies ein Hinweis auf defekte Ventile, verschlissene Kolbenringe, beziehungsweise Zylinderlaufbahnen, ist die Verschleißgrenze erreicht muss der Motor überholt oder ausgetauscht werden.
Motor auf Betriebstemperatur bringen, abschalten und mittlere Hochspannungskabel von der Zündspule rausziehen und gegen Motormasse legen, Stecker vom Einspritzventil abziehen, alle Kerzenstecker abziehen, die Kerzenlöcher mit Pressluft richtig gründlich ausblasen, dann alle Kerzen rausschrauben, Motor vom Helfer leer durchdrehen lassen um Ruß und andere Rückstände zu entfernen Achtung Getriebe im Leerlauf und Handbremse richtig angezogen, Kompressionsdruckprüfer aufsetzen und ein Helfer betätigt den Anlasser und tritt das Gaspedal voll durch und hält es durchgetreten, Motor ca 8mal durchdrehen lassen, bis kein Druckanstieg mehr erfolgt, den höchsten Wert notieren, Zylinder für Zylinder wiederholen. Kompressionsdruck in bar Neu PM 9-12, Verschleißgrenze 7 , der Druckunterschied zwischen den einzelnen Zylinder darf max 3,0 bar betragen.
Falls ein oder mehrere Zylinder einen Druckunterschied von mehr als 3.0 bar haben ist dies ein Hinweis auf defekte Ventile, verschlissene Kolbenringe, beziehungsweise Zylinderlaufbahnen, ist die Verschleißgrenze erreicht muss der Motor überholt oder ausgetauscht werden.
Hallo
Gilt das auch für den ABK???
gruß
Alles anzeigenHabe mal mit FreiSchaunze den vergleich gemacht.
30kmh/2.Gang 1900 Touren//2350
50Kmh/3.Gang 1950 Touren//2500
60Kmh/3.Gang 2120 Touren//3200
60Kmh/4.Gang 1820 Touren//2250
70Kmh/4.Gang 1920 Touren//2700
80Kmh/5.Gang 1820 Touren//2500
Wenn ich die Gänge bis zum Anschlag fahre, also bis 6400 Umdrehung, würde es so aus sehen.
1. Gang bis 63
2. Gang bis 100
3. Gang bis 160
4. Gang bis 195
dann habe ich nur noch hoch geschaltet, da ich noch Winter Reifen drauf habe.
5. 200
Hallo
hatte mal geschaut was beim 6 Gang ist, bin gestern 160 K/MH gefahren und habe den 6 Gang rein gemacht und war bei 2800 Touren gewesen.
Hatte mich bei der Aussage vertan.
Gruß
Alles anzeigenIst ja gut das er sich erst mal informiert. Sonst könnte noch mehr von dem rumfahren
:
Ich habe Respekt vor der Arbeit und es passt rein Objektiv gesehen. Doch ich bin zu sehr Audi Fan um so was gut zu heißen !
Alter das sicht ja richtig zum
aus.
Ich verstehe die Welt nicht.
Gruß
Theoretisch wären im 6. 360km/h und im 5. 295km/h möglich, ich hab's mal mit den DQF am Getrieberechner durchgerechnet, aber mit dem ABK nicht machbar mit 166NM da geht dem irgendwann gehörig die Puste aus, durch Reibungsverluste, Windwiderstand, Rollwiderstände.
![]()
Da gebe ich dir recht, irgendwann ist du Puste raus dann geht nix mehr.
Daher wollte ich irgendwann mal nach helfen mit Optimieren das Stg und eventuell mit Turbo oder Kompressor ausbauen.
Alles anzeigenokay.
coole sache mit deinem Getriebe
hat echt was!
Die ersten drei Gänge geht der auch richtig ab und der 4. geht.
Alles anzeigenund der 6te?
bei mir wärs (nach tacho und ca.)
55
90
120
180
225
Wie ich schon gesagt habe, habe dann nur noch Hoch geschaltet.
Wenn man das so nimmt ist der 6. Gang nur ein Spargang
wow krass, wie is denn so die beschleunigung wenn das getriebe so lang is?
rein logisch würde ich denken, das der dann ja nichtmehr ausm knick kommt? oder ist nur der 6te so enorm lang übersetzt?
Habe mal mit FreiSchaunze den vergleich gemacht.
30kmh/2.Gang 1900 Touren//2350
50Kmh/3.Gang 1950 Touren//2500
60Kmh/3.Gang 2120 Touren//3200
60Kmh/4.Gang 1820 Touren//2250
70Kmh/4.Gang 1920 Touren//2700
80Kmh/5.Gang 1820 Touren//2500
Wenn ich die Gänge bis zum Anschlag fahre, also bis 6400 Umdrehung, würde es so aus sehen.
1. Gang bis 63
2. Gang bis 100
3. Gang bis 160
4. Gang bis 195
dann habe ich nur noch hoch geschaltet, da ich noch Winter Reifen drauf habe.
5. 200