Beiträge von ME-Cruiser

    Guten Morgen liebe Community,


    ein Bekannter war gestern mit seinem T4 2.5er Benziner mit AAF Motor auf dem Weg in den Urlaub. Auf der Autobahn ging ihm plötzlich der Motor aus und sprang auch nicht mehr an.
    ADAC angerufen, nach Hause abgeschleppt..


    Nun fing die Prüfung an: Sprit kommt an, kann dann nurnoch die Zündung sein.
    Ein Zündkabel abgezogen, Kerze dran und an den Block halten und starten: KEIN Funke da!
    Dann schränkten wir uns auf den Bereich Zündung ein. Zündkabel mit Stecker, Zündkerzen, Verteilerkappe und Verteilerfinger kamen vor einer Woche neu ins Auto, die Zündspule von Bosch ist etwa ein Jahr alt.
    Als ich die Verteilerkappe runtergemacht habe und prüfen wollte ob diese okay ist kamen mir jede Menge weiße Plastikbrösel entgegen, irgendwas hat sich da wohl aufgelöst. Verteilerkappe und Finger sahen immernoch gut aus, kein Schaden zu erkennen.


    Wir haben den FInger und die Kappe dann mal ausgetauscht auf Verdacht, brachte aber kein besseres Ergebnis. KEIN Funke da.
    Anschließend habe ich eine Zündkerze direkt mit der Zündspule verbunden und den Motor gestartet. Es entstand am Anfang nur ein einziger Funke, danach keiner mehr.
    Wir haben die Spule auch getauscht, dort ist es dasselbe Phenomen.


    Warum funkt die Zündspule nur einmal? Der Wagen hat keine Wegfahrsperre, diese Option fällt raus.


    Habt ihr eine Idee???

    Hi Leute,


    ich muss eine Stoßstange verschicken. Diese ist verpackt in einem Karton, 150x41x47cm und 11kg schwer.


    Kennt jemand eine bessere Versandmöglichkeit als Hermes für 32€???


    Ich wäre sehr dankbar für Tipps..

    Bei zb Conrad kann man sich ein Bratenthermometer kaufen. Diesen einfach ins Kühlwasser stecken und Temperaturen vergleichen, so habe ich es auch mal an einem anderen Auto gemacht.


    Nur Vorsicht, der Motor sollte kalt sein wenn der Kühlwasserbehälter aufgemacht wird, denn sonst ist Druck drauf und kann fiese Verbrennungen verursachen. Und auf den Füllstand achten, wenn das Wasser warm wird dehnt es sich aus, also den Behälter nicht randvoll haben.


    Wäre so meine Idee..

    Genau, aushängen funktioniert so indem du die äußeren Ecken jeweils nach unten drückst und zur Seite weg ziehst.
    Bei der Montage klickst du dort dann wieder ein, Stoßstange passend anlegen und ein gefühlvollen Schlag drauf geben ;)

    Hallo Jungs,
    ich möchte mich von meinem Audi trennen und möchte mal wissen was ich da für einen Preis rausholen kann oder vllt hat ja jemand Interesse an dem Wagen.


    Audi 80 B3 1.8S
    66KW / 90PS
    Euro 1
    Erstzulassung: 08.07.1987
    MKB: JN
    KM: ca.287850km, genauen Stand reiche ich nach
    Der Wagen steht momentan auf 14" Winterreifen auf Stahlfelge


    Was kam alles neu:
    Zahnriemen + Wasserpumpe + Thermostat + beide Keilriemen
    Bremsscheiben + Belege vorne
    Bremsschläuche vorne
    Bremsflüssigkeit neu
    Wasserkühler + Lager
    Spurstangenköpfe Monroe
    Zündkerzen Bosch Iridium + Zündgeschirr + Verteilerkappe + Verteilerläufer
    K&N Luftfiltereinsatz
    Benzinfilter
    Friedrich Motorsport Auspuffanlage, dazu noch ein nagelneuer Kat (Auspuffanlage mit Gutachten!)
    Auspuffgummis
    Blaupunkt Lautsprecher vorne + hinten
    Elektrische Fensterheber vorne, wobei die Türpappen nicht die richtigen sind
    Elektrische Spiegel (sind momentan nicht angeschlossen, funktionieren aber!)
    Wärmetauscher neu + Gebläsekasten neu da der vorherige defekt war
    Pollenfilter nachgerüstet
    Radlager hinten re+li
    Getriebeöl wurde gewechselt, ist jetzt ein Castrol-Öl drin
    Inca Pro Funkfernbedienung mit Klappschlüssel


    Neuteile die ich dazugebe wo ich nicht mehr zum Einbau kam, die aber nicht unbedingt notwendig sind zum einbauen:
    Traggelenke vorne Monroe
    Querlenker vorne Monroe
    Gummimetalllager Hinterachse Monroe
    Domlager vorne Sachs


    Was schlagt ihr preislich vor?
    Bilder habe ich gerade nicht parat, der Wagen sieht nun aber wieder so aus wie ich ihn quasi gekauft habe (siehe erstes Bild in meiner Doku)

    Funke ist ja da, und wie schon gesagt er springt kurz an und geht nach ca 2sek direkt aus und nimmt kein gas an.


    Aber geht so eine pumpe von jetzt auf gleich kaputt?? Der wagen lief ja vorher super, er stand halt ca 2wochen unbenutzt und danach wollte er nicht mehr anspringen...