Beiträge von murdock1985

    Der erster war ein Unimog(war 16) Cabrio U421 also Mercedes.....dann mein erstes AUto der Audi 80 1,9 TDI 90PS BJ1992(auf meinem Profilbild) dann den Dodge Ram
    4mal 4 5,7l V8 Hemi 345 PS BJ 2004 den nich noch habe und behalte und ihn in Zukunft als SOmmerfahrzeug behalte (brauch normalerweise keine 2 Autos Auto ist nur zum Unterwegs fahren und sowas weil ich als Landwirt "auf der Arbeit " wohne)


    und nun wieder einen Audi 80 (weil ich die sooo mag) BJ:Ende 1994 ABK 116 PS der jetzt zurechtgemacht wird(RS 2 Optik und neulackieren usw) und dann wenn der Dodge abgemeldet wird der Audi angemeldet wird(aber das ganze Jahr dann (wird gut behandelt keine WIntersalzschleuder!!!) auf den Moment warte ich gespannt!!!!!!!! Ich werde berichten und dann ne kleine Bilddoku ins Forum stellen mit Angaben was gemacht wurde und wie!


    MFG Martin
    sonstige Fahrzeuge Deutz Fahr John Deere,.........

    ok dann mach ich das


    nebenbei hab nen ABK ;) ja das mit den Sensoren...also ich habe einen Leitfaden wo alles beschrieben ist .trau mich nur nicht an alles ran...aber er lief ja auch ohne Probleme.


    "Lebenszeit von einem modernen obere-Mittelklasse is vermutlich irgendwo
    bei 5-8 Jahren, die einer modernen Kompakt-Klasse geschätzt bei 3-5
    Jahren."
    Ich weiß das ist jetzt nicht das Thema aber ist das nicht bekloppt??? Ich glaub die wollen die garnicht mehr so haltbar bauen ..aber ok ist ein anderes Thema ;)



    Gut dann wär das geklärt
    Danke




    Martin

    Moin


    So ich habe bei meinem neuen 80er 2.0e schon n paar Sachen gemacht (nachdem ich das Forum durchstöbert habe)
    Also beim Hosenrohr warn kleines Loch .....repariert(obwohl er gut leif keine Probleme trozdem will ihn optimal haben wenn er wieder angemeldet wird)
    ein Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung war kaputt(scheint laut Google ne bekanntes Problem zu sein schaut vorichtshalber aus Spass mal bei euren nach diese kleine Schlauch der von diesem "Pilz"(Ölsammelpilz??) weg geht....
    und Drosselklpappe greinigt...+Lamda mal frei gebrannt



    Nur eine Frage hab ich (und dazu hab ich in diesem Forum nichts gefunden) hat schon mal jemand seinen Benzinfilter gewechselt??? Ich weiß laut Audi (und bei meinem Dodge ist es das gleiche) braucht man das ganrnicht(also nie) aber wenn so ein Auto schon über 200000 T drauf hat ist da ja schon einiges an Spit durchgegangen......lann mir nicht vorstellen dass der dann immer nich sauber ist???


    Also hats schon jemand gemacht??? lohnt es sich??? Dreck??? Unterschied Leistung vor nach dem Wechseln???



    MFG MArtin
    (Kanns kaum abwarten den im Oktober (so ist bis jetzt mein Plan) anzu melden..(nachdem ich ihn fertig habe) :love:

    Ich werd meinen auch tieferlegen hab damals AP 40/30 genommen mit vorne Bilstein B8 und hinten Monroe Reflex(beide Gas)(einfach nur deshalb die Unterschiedlichen Dämpfer weil die Dämpfer der Hinterachse kurz vorher gewechselt wurden als ich noch nicht wusste dass ich ihn tiferlegen will(die Idee hatt ich erst als ich da (wegen günstigen Preis) 17 Zöller rangebaut habe)


    war sehr hart aber keilform genial!(dauerte vlt n paar Monate aber dann sahs super aus) ich habe leider keinen Vergleich mit nem B4 aber ich denke wenn man tiefer will muss es eben leider unkomfortabler werden (es sei denn man bastelt irgendwas um am Radkasten oder ?) eigentlich ja logisch ..machts man s so dass er tiefer geht und trotzdem weich ist ist es ne Zeitfrage bis die Reifen am Radgehäuse scheuern....(also musss es progressiv und etwas härter sein)


    mein Kompromiss ist ich nehme 40/30(wahrscheinlich diesmal lowtech scheint ok zu sein(weil die Ap nur Öldämpfer haben) und preislich im Rahmen zu sein(nicht teuer aber auch kein Plüntech 199 Euro Fahrwerk)
    wenn die sich setzten solten irgendwann auf meinetwegen 50/40 gut so stört mich nicht (deswegen nehm ich ja auch 40/30 und nicht 60/40(die dann irgendwann mal 70/50 oder mehr werden können)


    Muss gehen. und wenn die Dämpfer mal auf sind kommen eben andere gute rein(Sachs /Bilstein usw) DIe Dämpfer sind ja eh Verschleißteile)



    Bin allerdings vor Jahren mal ne Audi A 4(einer der ersten also ein B5) und der war tieder als mein (40/30) aber sehr komfortabel ..frag mich was der gemacht hat aber ich denke mal der A4 hat wohln moderners Fahrwerk)



    Eibach hört sich interessant an n paar Euro mehr und dafür Qualität aber leider kaum Keilform(30-35/30) schade wenn die 40/30 hätten oder 50/35 super dannn wärs das richtige ,andererseits gibt es ja (korrigiert mich wenn ich falsch liege) die Möglich keit hinten mit so ein Distanzteil(10-20 mm) drunterzumachen(hab den Namen der Teile vergessen(Höherlegungskit???) und dann hätte man gutes Eibach Fahrwerk mit Keilform +richtige Dämpfer.......astrein einmal bezahlen freuen Amen


    Ok


    Martin

    ok alles klar nun kommt Ordnung rein man findet ja einiges aber es Fehlt manchmal das letzte ok also das CCE bevorzugen und CDY ging halt auch nur mit bastelnt(teile vom alten Getriebe nehmen ) so hab ichs jetzt verstanden..Ok


    also das CCF habe ich ist ja das Standard im ABKhab geschaut dreht etwa 2800 bei 100 ist zwar ok läuft gut aber auf lange Sicht wärs ja sinnvoll das CCE (oder eben CDY ) zu nehmen und dann mit irgendwo 600 Umdrehungen weniger sow ie gelesen habe ..
    schont Motor und Verbrauch(ich fahr eh kaum Stadt viel Land und daher machts sicher Sinn)



    OK alles klar


    Danke




    Martin

    Moin
    so hab diese Thema mal wieder raugekramt.
    Also wie ich ja nun gelesen habe kann man diese CDy Getriebe in den ABK(den ich ja nun habe) einbauen und ohne großen Umwand tauschen...


    Nur eine Frage ist das mit dem CCE Getriebe(welches ja gleich übersetzt ist soweit ich das gelesen habe) auch so einfach?? Ich meine gelesen zu habe dass der Flansch ne andere Größe hat 90 statt 100??


    Ich frag nur deswegen weil wenn ich mich umschaue mir eins zu besorgen ob ich das CDY nehmen muss oder auch das CCE gehen würde(mehr Auswahl)




    Martin

    ihr vergesst den TDi der braucht Liebe und Luft aber eben Hauptsächlich Liebe(+etwa nur 5-6 l Diesel (sind sogar unter 5 machbar!!!)


    da kommt kein anderer gegenan..
    also ihr meintet wohl der ABK ist dersparsamste Benziner beim 80er ok mag sein.....


    auf Jeden Fall fährt der gut muss ich sagen bin damit 330km nach Hause gefahren und sehr zufrieden kein Porsche (odern Dodge 5,7 Hemi hehe) aber doch flott genug und einfach nett gefällt mir! wenn der mit 6-9 l (ichab kaum Stadtverkehr) dann bin ich zufrieden werd mir vlt noch irgendwann mal ein CDY Getriebe vom ABT(de2.0 mit 90 PS) holen vom Schrottplatz dann hab ichn Ersatzgetriebe und kanns vlt einbauen(soangeblich 1 zu 1 passen) und fahr ruhiger (weniger Umdrehung) (weniger Verschleiß) und hätte wohl evlt nochn Liter weniger.



    aber bis dahin schönes Auto freu mich den zu verschönern.....im SOmmer lackieren kmomplett (mit RS2 Stange Spiegel usw...) macht mir einer für wenig Geld(bin für Orangsch Metallic) und Fahrwerk(bin grad bei diesem Reisenfahrwerksthread und versuche das richtige rauszufinden tendiere aber zum 40/30) und dann mal sehen 17 Zöller und so und dann glücklich.


    8)

    genau das sind sie also gibts öfter und der Preis war ok würd ich sagen mit den Reifen zusammen max 350 find ich ok warte einfach solche kommen wieder (wies aussieht siehst du ja an meinem ALten) etwas warten oder andere nehmen.

    die Borbet T waren letztens sogar mal drinn...........


    Also das mt dem Preiß könnt ehinkommen muss man halt abwarten....


    Taktischer Fehler ist die Reifen jetzt zu kaufen wo ganz viele Sommerreifen wollen..... ;)
    aber müssen es genau die sein???


    also ich such dann Komplettreifen oder Felgen mit halt den ANgaben: 4 mal 108 und 17 Zoll da ist ne Menge Auswahl ständig musst halt nur schauen dass zb die Riefen und Felgenbreite passt also 215 /45 R 17 ist ja Standard also passt ohne was zu machen das weiß ich ich hab keine Ahnung wies bei 225 oder mehr ist??? weil man auch viele mit 225 findet..dat müssen die Experten dir beantworten.


    ich persönlich finde 215 schon passen ,aber ich würde 45 er (haben die meisten) und nicht 40er Querschnitt nehmen(oder nennt man das die Höhe ??) weil er dann ja n bissle kleiner ist und etwas langsamer(in der Endgeschwindikeit 7dafürn bissle mehr Beschleunigunng also cih versuche immer so nah am originial(195/65/ 15 Zoll) zu bleiben(mus glaube ich auch wegen Tacho??)))



    Martin

    So zu Hause
    super Leute wo ich den geholt habe so soll es sein absolut ehrliche Leute.



    Bin hin mitm Zug (330km) die haben mich abgeholt,vom Bahnhof,,AUto da 500 Euro nur(deswegen hab ichs auch gemacht) haben mich mit ihren Numemrn nachause fahren lassen also so das ich das Auto nun abmelde(dazu gehört auch Vertrauen!) war fü mich praktisch und hatten sogar noch 35l reingetankt


    das Ersatzrad sieht neuwertig aus und da waren sogar 4 Smmeralus(15 Zoll) mit gutem Profil bei (die kann ich auch noch für vlt n knappen 100 er verticken)
    echtn günstiges Auto!!!


    Also die ganzen 330 Km getestet schneller und langsamer....Fazit läuft einwandfrei!!! Also ich hatte ja 5 Jahre nen B4 und so nen Vergleich und demnach scheint sogar das Fahrwehr gut zu sein nicht zu merken von wackeln....Lenkungspiel oder sowas.....


    Lackzustand mäßig.aber wird eh neulackiert.


    Also super zufrieden!!!


    Fährt schneller wie meine Ex B4 TDi doch merkt man...
    Zentralveriegelung ...Schiebdach (funktioniert sogar ohne Probleme) klar hier und da paar Kleinigkeiten erneuern Gummies und Klimm Bim aber sonst denke ich kommt da (zumnindest kurzfristig ) nix (so vom GFefühl her) Zajnriemen wurde vor ca 40000 gewechselt
    Er hatte son "Jetzt helf ich mir selbst" Buch was ich darauf schließen würde dass der auch mal hier und da sich ums Auto gekümmert hat(streichel gut zureden und so ;) )


    Freu mich drauf den zu herzurichten


    so Feierabend nächste WOche waschen innen Außen.... Und alles chekcen.ölen und sowas und dann ma schauen dann muss ich ihn erstmal stillegen und es wartet keine Ahnung 6-12 Monate auf ihn in den ich das Ding herichte(muss mal gucken was da geht ich meine man darf nur bis 1 Jahr oder warens 2?? Jahre abmelden ohne dass das anmelden danach kompliziert wird??


    egal mach iich schon irgendwie
    bis dann
    Ich mach demnächst Bilder!!!



    Martin ^^

    Also ich hatte damals die Borbet T Felgen mit Reifen(4,5mm) zusammen für 250 gekauft(und die T Felgen (mit Hornpolietrm Rand) sind eher hochwertiger.....
    Also ich würde auch sagen nicht mehr wie 200(meins war auch n Schnapper Schnäpchen(bin haltn Fuchs :D )


    Ansonsten sind doch ok und passen.

    Ich hab mal bei Spritmonitor nachgeschaut.. den 2.0 e und den 1,9 tdi


    as besonders auffällt ist (ich hab immer das Jahr nachgeschaut(also 1991 bis 1992 /1993-1994 usw) und festgestellt dass der 2.0 E immer sparsamer wurde..... und der tdi immer mehr braucht..besonders auffällig der TDI braucht demnach im schnitt ,Modell 1991-1992 5,35l Diesel und das 1994 Modell 6,18 lDiesel vlt zufall aber komisch trotzdem


    möglicherweise ist bei den 94 Modellen wo sie auf 202(von 182) Drehmoment hochgegangen sind und nen kleinerern Turbo eingebaut haben der Verbrauch hochgegangen......


    Und beim 2.0 E vlt haben sie später ja das längerer Getrieb drinn oder die Einspritzung optimiert......


    Oder die Leute von Spritmonitor sind einfach doof :thinking:

    Ok ich hab mal im Netzt gestöbert und die zahlen gefunden die ich gsucht habe...


    Also der 2.0 E hat Beschleuningungswert: 11,8 (0-100) und der TDI(mit 202 Drehmment also diespäten Modelle) 14.1


    Also scheint der 2.0 doch sürbar schneller zu sein.....



    Also ein weiterer Grund für den 2.0 E



    Hab auf jeden Fal meinen Händler mal Bescheid gegenen mir nen 1994 B4 zu suchen(mit Schiebedach soviel Zeit muss sein haben aber die meisten ^^ wenn schon nicht Cabrio dann wenigstens ..brio :thumbup: mann kann ja nicht alles haben)


    bin gespannt was der mir raussucht.

    joa stimmt aber so wie ich mich im Netzt informiert hab gibts ja auch Minikat(ca 70 Euro) +Eintragen und dann auch von Euro 1 auf 2 (beim TDI) schein sogar besser als KLR zu sein wenn ich so im Netzt Erfahrungen lese und Eintragung auch kein Problem von daher lass ich mich von EUro 1 nicht abschrecken ,wenn das Auto sonst gut ist.....aber ich seh auch viele ANgebote mit dem 2.0 E und wenn ich auf Spritmonitor schaue sinds knapp 9 statt knapp 6 l (verbrauch im Vergleich zum TDI) wenn ich dann die niedrigere Steuer sehe und dann den etwas günstigeren Preis(weils mehr Benziner gibt bei den 80ern) bin ich mir ganricht mehr so sicher ob ich den Diesel nehme ..Ich hab heute geschaut da laufen ja zum Glück noch einige 80 er rum würde zu gerne mal mit dem 2.0 E probefahren...........zum Vergleich zum TDi


    nebenbei im Bild von mir das ist mein Ex Audi 80 TDI(Baujahr 5 /92)


    Bin noch am beobachten


    Bis dann ich informier euch..
    danke



    Martin





    PS
    hab 2 Bilder im Album. .....falls jemand wissen w ill wie meiner aussah...so ähnlich soll mein neuer dann werden nur mit ABS statt GFK RS2 Stange +alles bischen professioneller(man ist ja älter und hat Erfahrung) +neulackieren(orangsch metallick oder so) +vlt noch hübschere Felgen(obwohl die schon ok wahren....(keskin tiefbett poliert sowas in der Art) träum:love: aber möglichst original und keine Billigtuning und wahrscheinlich dann KAW 50/35 (meine Alter hatte AP 40/30)

    wow über 700?? krass 2007 als ich meine B4 hatte warens noch 539 meine ich Schreck ok .....gut zu wissen
    hatte schon daran gedacht aber nicht das es so teuer ist mit Euro 1....Euro 2 muss sonst wär schon der 2.0 E eher die Wahl (zur Not könnte man aber Minikat (70 Euro+Eintragen) machen.hab ich gelesen(sehr oft also scheint zu stimmen)


    hab da ab und zu auch mal Euro3 gesehen und einmal Euro 4 was die da am Auto gemach haben keine Ahnung (oder Schreibfehler) aber soweit ich weiß ist der Sprung von Euro 2 auf 3 7bzw 4 auch nicht mehr so gewaltig wie von 1 auf 2.........
    danke dafür ;)