Beiträge von murdock1985

    achso ok.
    Also die Instrumentenazeige selber meinst du.Ok also die Tankanzeige spinnt auch (tat sie aber schon vorher) und das soll ja oft am Spannungskonstanter liegen,den habe ich schonmal abgeommen ,geschliffen ,und wieder eingebaut....Keine Besserung..Die Motortemperaturanzeige geht aber ,(was ja gegen einen defekten Spannungskonster spricht.
    Ok dann kann es also ein anderes Konatktproblem sein ,welches eben auch zur Fehrlerhaften Kühlmittelwarnanzeige führt.


    Also werde ich das Teil mal ausbauen und schauen dass ich die Kontakte nochmal kontrolliere....... ;)



    Martin

    Hallo


    Also ich hab mal diesen Thread genommen um keine neues zu eröffnen.(habe "Kühlmittelanzeige"gesucht und da kein passenderes Thema gefunden)


    Also bei mir geht die Temperaturanzeige schon,allerdings habe ich das Problem ,dass bei mir diese rote Kühlmittelmangelanzeige aufleuchte,etwa 20 sek. nach dem Start des Motors(wo also der Motor natürlich nnoch kalt ist. Kühlmittel ist allerdings bis auf max. aufgefüllt.


    So hab schon mal bei google gesucht,und da wurde geschrieben es kann sein dass der 3 polige Sensor (Kühlmitteltemperatursensor) kaputt ist,also habe ich den gewechselt,........keine Besserung.(Ich habe auch mit dem Stromprüfer geschaut was da ankommt am Stecker ,an einem Pol kommen 12 v an ,die anderen nichts(einer muss aber ja auch Masse sein) also scheint das ok zu sein denke ich???
    Ok dann ist da noch der 2 polige daneben,...habe den Stecker abgezogen ..der Motor reagiert sofort mit mehr Drehzahl,also funktioniert dieser auch.!


    So ,dann habe ich den Kühlmittelausgleichsebhälter vorgenommen,dort ist ja unten der Stecker für die Kühlmittelmenge,ich habe den(wie es in irgendnem Forum stand) abgezogen und kurzgeschlossen,(dann sollte demnach die rote Leuchte aufhören zu blinken ,falls es an einem defekten Kühlmittelausgleichsbehälter liegt),..............Ich habe auch den behälter abgebaut uund umgedreht und geschüttelt(falls da was gehakt haben sollte)


    Nichts passiert.


    Also was denkt ihr könnte es sonst sein???
    Ich hoffen ich habe mich verständlich ausgedrückt. Wie ihr seht habe ich die Suche benutzt .Aber leider half das nicht.




    Danke
    MFG Martin



    achsoo ja ,nun also Auspuff ist original und da es "nur " der ABK ist denke ich lohnt sich Sportauspuff nicht..N Doppelendrohr ok bei Gelegenheit.


    Sportklang hat dafür mein Dodge Ram 5,7hemi :D


    Ja den Lack wollt ich auch unbedingt,allerdings ist Candy LAck(egal ob orange oder grün oder blau) teurer(Vorlack (in der Regel Silber metallic ,gibts aber auch mit Chromvorlack :golly: (habe ich aber noch nie in echt gesehen)und dann eben die teure Lasur (blau grün orange was auch immer) und dann Klarlack.
    Und ist schwierig zu lackieren muss man also nen Lacker finden der s kann(meiner hat 3 Anläufe für Außen gebraucht :S (nunja aber dafür gutes Ergebniss)
    Also man muss die Lasur in bis zu 6 dünnen gleichmäßigen Schichten lackieren damit es "Wolkenfrei" lackiert werden kann.





    Ja Colorline leuchten, mal sehen bei Gelegenheit, im Moment brauche ich erstmal nen Achsträger vorne meiner ist durch,und dann zum Sommer hin nen neuen Kühler und natürlich noch die passenden Reifen für die Keskin 17 Zoll felgen und dann Sommer :D


    Und was die Angeleyes angeht ...die haben 132 Euro inkl.alles gekostet und mir gefallen sie,wenn sie wie einige behaupten irgendwann doch mal schrott gehen sollen oder feucht werden drinne dann hole ich mir DE Scheinwrfer .Dennoch ich finde die Angel eyes wirken garnicht so billig wie einige meinen, die Dayline Teile finde ich aber gräßlich ....Nun Geschmacksache.



    Also gut dann kümmere ich mich demnächst mal um ne Doku. ,hab ja auch n paar Tricks hier und da angewendet.
    Ich habe ihn ja auch komplett vorbereitet (außeinandergebaut und wieder zusammengebaut) für das Lackieren.
    Echt ne Schweinearbeit ich hätte nicht gedacht dass es so ein Aufwand ist ein Auto neu zu lackieren .Bin froh dass ichs hinter mir habe.


    Martin


    .

    Coupe hmmmmm ja und nein also irgendwo ister hübsch aber die Limo ist auch hübsch und coupe ist ja nunmal schwerer zu bekommen aber, B4 Limo Bj 1994(erstzulassung 2. 95!)(230000km) mit el. Scheibedach+neue Mittelschalldämpfer und 9Fach Bereift(alles Alu (und ein Sazt neuwertige Felgen(Leider nur 15) incl Panasonic Radio (mit Fernbedienung und guten Lautsprechern) Euro 2(Wichtig) +Zentralveriegelung und Alarm für 500 Euro (+40 l E 10 haben die mir reingetankt damit ich nach Hause komme(also die Verkäufer)
    da kann man nichts sagen!(aber wahnsinn was Lackieren kostet (+die Arbeit die ich reingesteckt habe)(und alle Ersatzteile +Fahrwerk(KAW 50 /35)
    Aber das ist es wert
    Dafür ist es mein Hauptauto und es wird gepflegt,da ich Landwirt bin und "zu Hause" arbeite muss ich nicht bei Salzgestreuten Straßen pendeln zb und muss ihn halt nicht quälen derwird gepflegt(das heißt natürlich nicht dass er auch mal getreten wird aber ich gehe damit immer gut um(mache zb wenn nicht nötig keine 500 m Kurzstreckenfahrten bei -5 Grad! SO bin ic halt) ^^


    Also Tüv ist er leider durchgefallen ...leider weil der Achsträger rostet zu doll...schade also schnell nen neuen(gebrauchten ) besorgen und dann ist gut.


    Ansonsten schönes Ding mein Dodge Ram(5.7l V8 Allrad) wird im Winter abgemeldet und somit Sommer(hobby)fahrzeug(bzw kann bei Schnee hinten aufm Acker rumheizen :D (das gute wenn man Land hinterm HAus hatz(24 ha(1ha 100 mal 100 m)(der Audi fährt das ganze Jahr)



    So also Soll ich ihn hier vorstellen oder woanders??


    Ich versuche mal Bilder reinzustellen.


    Wer fragen hat fragt.
    (und falls jemand nen gut erhaltenen Achsträger hat bitte melden bis heute Abend besorg ich den(muss schnell gehen weil der soll nächsten Freitag fertig angemeldet sein)
    LG Martin

    So ich habe mich im April für den ABK entschieden ,das Projekt ist nun fast fertig heute soll er durch den Tüv (hab ihn auf RS2 Optik gebaut(Rieger RS2 +SPiegfel+Grill usw und neu lackiert 17 Zoll(Keskin KT4 die aber erst im März oder April raufkommen)
    Ich stelle ihn bald vor!


    Und mache dann mal eine kleine Doku (was wurde gemacht /Aufwand ,Kosten usw) Mit Hilfe meiner Bücher(jetzt helfe ich mir...so wirds gemacht) und dem Forum(überwiegend Suche benutzt) und der Erfahrung meines vorigen B4(der auf dem Proflilbild ) habe ich ihn Restauertiert wenn man so will(kaum was gemacht außer n bsichen gereinigt und so weil meine Erfahrung da zu gering ist(wär mal gut zu nem Treffen zu kommen und sich mal technisch auszutauschen))


    Ok also bis bald
    .


    Martin

    bin überlegen ob ich für meine 17 Zöller (die ich mir noch kaufe) 215 45 oder 225 45 nehme.


    Also Abrollungfangtechnisch ist 225 45 am besten weil identisch mit Originalbereifung,
    optisch ist 225 wohl schöner aber ich fand 215 bei meinem alten auch schick.
    Verbruachstechnisch wohln Tick mehr denk ich mal bei 225 ...frag mich nur obs passt bei 50/35 Tieferlegung..Ich meine hier im Forum sind auch einige die 225 45 17 am B4 haben.....?


    Kann mich nicht entscheiden was meint ihr 215 oder 225(bei 45 Querschnitt!)


    Martin

    nein 215 finde ich super , ..Ich habe halt nur Komplettreifen gesucht /bei diesem einen Internetauktionshaus) und keine 17 Zöller mit 215ern gefunden die 45 Querschnitt haben und mir auch gefallen . Und dieses Angebot mit den 235ern hinten scheint sehr gut und günstig zu sein .....nur wenn ich da mit dem Eintragen Probleme bekomme und evlt noch Kotflügel ziehen müsste dann pfeif ich drauf...warte ich eben länger...
    .


    Tja 4 mal 108 statt 5 mal 112 das ist halt das Problem ;)


    Ich denke ich werde mir wieder 215 mit 45 Querschnitt holen weil die am geringsten von der Originalbereifung abweichen und sie sind nicht zu breit..


    jeder cm mehr benötigt ja angeblich auch mehr Sprit und ich fand die 215 damals an meinem B4 sahen super aus.

    wo wir schonmal dabei sind.


    Ich habe nen B4 und möchte 17 Zoll .
    So auf meinem vorigen B4 hatte ich 17 Zoll mit 215 und 45 Querschnitt.(viele fahren das mit 40er Querschnitt aber dann ist der Umfang kleiner und das mag ich nicht. http://www.reifensuchmaschine.…rechner/reifenrechner.htm))


    So und ich habe die Möglichkeit Komplettreifen zu bekommen mit vorne 215 /40 R17 und hinten 235 40 R17 gebraucht.
    Also hinten dürfte es glaube ich grade so passen ohne ziehen oder??(ET 20 nebenbei) wenn "10x17" 245 fährt ??


    Und wie ist es wenn ich vorne andere Reifen draufmache mit 45 statt 40 Querschnitt....(wieder 215) geht sowas oder muss man vorne und hinten den gleichen Querschnitt haben???(ich möchte wie gesagt keinen kleineren Umfang vorne (Frontantrieb))


    Also laut Reifenrechner hätte ich dann bei 215 45 R17 0,5 cm mehr durchmesser vorne als hinten mit 235 40 R17 und damit 0.25 cm höher vorne als hinten


    Ist aber ja lächerlich wenig unterschied.....


    Wäre so eine Kombination möglich?


    Achja bei einer Tieferlegung von 50/35 ;)


    Nebenbei wenn die E.t. kleiner ist also zb 20 statt 35 (bzw 37 haben die orignalen 15 Zoll beim B4 glaube ich) gehen die Felgen dann weiter raus oder weiter rein??



    Ansonsten schau ich mich weiter um nach passenden Felgen Reifen(hab ja noch Zeit,Frühling ist ja noch lange hin)


    LG Martin

    Moin



    Ich mach meinen audi ja auch so langsam zurecht..
    Mal ne Frage was würdet ihr empfelen.


    Ist es ok wenn er nur hintenbreiter ist ,hat das vom Fahren her Nachteile oder Vorteile??


    Ich denk drüber nach mir 17 Zöller zu holen mit 215 Reifen die meisten sind ja ET 35 ,,ich denke beim b4 wäre das noch recht schmal und 10 bis 15 mm pro Seite dürften da doch kein Problem sein oder???



    Also Fahrwerk wäre dann ein 50/35 KAW.


    Martin

    Tja ich hab keine AHnung...aber das läuft nicht weg ich kümmer mich erstmal um die "wichtigeren Dinge"(Mein Audi wird neu lackiert(Candy ORANGE!) +neues Fahrwerk(KAW 50/35 )(inkl neue(verstärkte) Domlager(vorne hinten(hinten heißen die anders?)+verstärkte QUerlenker +Bremsen hinten.
    Und wenn ich den dann im Oktober oder so anmelde ,fahr ich mal zu sonem Audi Treffen und werde mich mal vor Ort selber davon überzeugen.


    Wenn das Licht wirklich so schlecht ist dann warte ich lieber und nehme DEs (obwohl ich die Optik von dem weißen 80er mit Engel Augen echt gut finde),dann hätte meiner auch die perfekte originale RS2 Optik(vorne) hat auch was!


    Nur wo kosten die 450 neu?? also ich finde die nur für 500 bzw 490 Euro?(auch wenns nur 40 -50 Euro sind aber immerhin 10 %!)

    ok vlt schaffst du das noch mich zu überzeugen. .. ;)
    450 Euro.......Schmerzgrenze..dann würd ich vlt n Jahr warten ...
    Aber dann hoffe ich mal das ist es dann ...einbauen umstecken fertig..! oder muss man dann noch wieder irgendwas kompliziert umbauen???
    WEil dann lass ich das.