ok passt auch 5 oder 6 zylinder vom coupe oder cabrio , oder muss es limo oder avant sein ?
Beiträge von Quattro-Power
-
-
Ein bekannter von mir ist auf der suche nach einer Vorderachse vom 2,8 Quattro es ist eine Limo
Nun wollte er mal wissen von welchen sonstigen 80er die noch passen würde.
Wenn nur der Getriebehalter fehlt währe nicht schlimm das kann man ja ändern
-
Achso ok das kann auch nicht sein die klima arbeitet ja gut
-
ja sowas müsste es sein weil kühlerwasserverlust konnte ich keinen feststellen und der müsste bei der menge wasser vorhanden sein.
Und der Geruch wie du sagt ist auch nicht da.
Ich dachte immer das die klima auch noch sowas wie ein wärmetausche hätte der auch hinter dem armaturenbrett sitzt
-
Also Regen schließe ich aus ist so wie es auschaut nur nach längerer fahrt mit Klima .
Das mit der Verstopfung währe eine Idee sitzt da den sonst noch was hinter dem Armaturenbrett was mit der Klima zu tun hat und evtl kaputt sein kann ?
Im netzt finde ich absolut nichts brauchbares.
-
Als ich die Tage mit meinen Audi Fuhr mit Klima kam auf einmal Qualm aus der Lüftung ich dachte erst das ding Brennt aber es roch meiner Meinung nach nichts .
Habe erst gedacht es währe der Wärmetauscher aber es Fehtl kein Bisschen Kühlwasser obwohl der Fußraum Richtig überschwemmt war.
Also schließe ich den mal aus der ist auch noch recht frisch .
Regen oder so kann es auch nicht sein den es Regnet ja nicht .
Was kann es sein?
Es ist wohl neutralles Wasser mir fählt keine andere beschreibung ein
-
Hallo,
würde mir gerne die Zusatzinstrumente nachrüsten und bekomme auch bal Öldrückgeber und Öltemperaturfühler nun wollte ich schon mal wissen wo die Teile sitzen bzw. hin müssen.
Am besten für mich währe wenn ihr ein Bild hätten damit ich das auch finde
Es geht um einen Audi 80 2,6 Avant
THX
-
Gestern habe ich mein Auto mal wider aus der Garage geholt wo es jetzt Längere zeit stand.
Wollte den dann im Stand etwas warmlaufen lassen .
Da viel mir auf das unten Wasser Rauskommt also schnell Motor aus und Haube auf.
Und dann sah ich den Schlamassel der Ausgleichbehälter war am Kochen.
Die Temperatur anzeige War bei Null also zeigte nichts an .Weiß aber nicht zu 100 % ob die Klappt hatte das Ki getauscht .
Aber was Könnte das sein ein Kumpel mein das Thermostat macht nicht auf deshalb seitgt er auch keine Temperatur an .
Könnte es auch die Wasserpumpe sein ?
Was meint Ihr und wie kann ich das Testen ?
-
Alles klar danke dir
-
Nun verstehe ich auch warum ich nix finde .
Hast du denn einen Tip von was ich das nehmen kann bzw. wo es das gibt.?
Oder am besten beides.Habe bisher noch nie so was verwendet schmiere ich das dann drauf lasse es Trocknen und dann baue ich es zusammen oder wie funktioniert das?
-
Hallo
Ich suche die Teilenummer von der Dichtung vom Saugrohrunterteil.
Es geht um einen 2,6 Quattro mit ABC Motor.Ich selbst kann Irgendwie nichts finden Außer die von AAH beim ABC kann ich nur den Reparatursatz vom Saugrohrunterteil finden .
Ah so wäre nett wenn Ihr mir auch den Preis sagen könntet.
Vielen dank im Voraus
-
Nun dann wird der Zahnriemen gleich mitgemacht werde mir dann lieber einen erfahrenen Schrauber zur Seite ziehen .
Was heißt den bei dir Mühe die 90 °C zu erreichen ist er bei 80 bis 85 °C laut KI oder ixe kann ich das Verstehen ?
Und was hast du denn alles neu gemacht was mit Temperatur zu tun hat was kannst du mir empfehlen .
Hast du evtl. sogar Teilenummer und Preis ?
Nehme die immer lieber mit zu meinem Freundlichen da der Irgendwie immer mist bestellt .
-
Hallo habe bei meinem V6 folgendes Problem Beobachtet.
Obwohl wir ja jetzt draußen sehr warme Temperaturen haben wird er nur sehr langsam warm also laut Temperatur anzeige im Ki.
Er erreicht auch kaum die 90 Grad Betriebstemperatur bisher nur im Stadtverkehr wo es sehr heiß draußen war und ich so gut wie gar nicht fahren konnte und wo ich volgeladen die Berge Hoch musste hat er die 90 Grad erreicht .Aber auch nur kurz wo ich wieder Freie fahrt hatte ist die Temperatur direkt wieder enorm gefallen auf ca. 70 Grad .
Wollte jetzt nur noch mal mit Sicherheit bestätigt bekommen das es am Thermostat liegt weil ich es wechseln wollte.
An der Anzeige Selbst liegt es meiner Meinung nach nicht da ich ja unter Belastung auf die 90 Grad Komme oder liege ich da Falsch.
Wollte auch gerade Temperatursensor und Temp. Geber wechseln ist das Ratsam oder ist das Totaler Quatsch ?
Ist das ganze zu bewerkstelligen für einen Hobby-Schrauber ?
Hat vielleicht jemand eine ganz genaue Anleitung evtl. mit Bildern oder Zeichnung ?
Gibt es sonstige Sachen die ich dann gerade mitwechseln kann wenn ich sowieso am schrauben bin
Bin für jeden Tip dankbar
MFG
-
super sogar noch ein Bild
THX
-
Super danke SAM
-
OK super danke euch beiden.
Wie viel Öl kommt denn da komplett rein wenn ich es komplett wechseln würde?
Dachte nämlich darüber nach es dann gerade mal Komplett zu wechseln.
Oder ist das eher quatsch ?Wie schaut es mit dem Öl aus in der Anleitung steht API-G L5.Sae 90 gibt es das denn noch im handel ?
Oder ist es vielleicht entfallen wie das Servo öl 00 2000? -
super das ist nett von dir da schaue ich heute abend nochmal rein
-
Also weiß nicht welcher kennbuchstabe das ist.
Bei Getriebe-Kennnuchst. steht folgendes AZC CDV
Hoffe das ist das Richtige
-
Würde gerne mal an meiner Hinterachse das Diff Öl kontrollietren aber leider weiß ich nicht wie und wo.
Habe bisher nur im netz was von einer Schraube an der Hinterachse gelesen .
Ist das Richtig?
Giebt es da nicht sowas wie ein sicht fenster ?
Wenn es eine Schraube ist wie soll ich das auffüllen bis es Rausläuft oder wie?
Wäre Super wenn Ihr mir das ganze anhand Bildern zeigen könntet .
VIELEN LIEBEN DANK
-
Melde mich zwar etwas spät zurück aber besser spät wie nie.
Also es war oder ist wohl ein Wackler gewessen .
Nun geht alles Wunderbar