Beiträge von B33LZ3BUB

    Also denke mal die hier angesprochenen 800Euro ca sind realistsich wenn die Technik stimmt..sollten da patzer sein..natürlich nochmal Abzug.
    Die optischen Mängel sind jetzt kein Weltuntergang als Alltagsauto/Winterautoist das noch total im Rahmen. Für nen Sammler ist der Zustand naürlich nichts mehr.


    Der3A ist eig ein geiler Motor Papa fährt ja so einen als Winterschlampe :D


    Beckengurt ist bestimmt hinter die Rücksitzbank gerutscht..hab bisher keinen B3 ohne den gesehen :S

    Ja wie gesagt in diversen Foren haben Leute die Dinger an kleineren Kompressoren betrieben über längere Zeit, daher kam ich überhaupt erst auf den Trichter;) Aber ich Fand halt 200l/min bei benötigten 270l/min doch etwas mutig :crazy:
    Werde da schon etwas Rücksicht nehmen das er nicht permanent durchlaufen muss. Aber denke wenn viele Leute mit kleineren Kompressoren keine Probleme haben, wird es schon laufen. Wie gesagt es ja eh 2-3mal nur der Einsatz geplant und dann macht man halt nicht zack zack sondern lässt sich etwas Zeit ^^
    Außerdem wäre bei so einem ganz großen wieder alles eine Frage des Platzes :rolleyes:
    Ich werde testen und berichten :thumbup:

    Jungs ich brauche mal eure Hilfe bzw Erfahrungen.


    Ich habe schon lange mit der tornador black z-020s geliebäugelt und mir heute dann endlich mal eine bestellt. Jetzt ist die große Sache mit dem Kompressor noch nicht geklärt.
    Wir müssen/wollen uns eh einen Neuen anschaffen, da der alte einen kleinen Tank hat und eh schon aus dem letzten Loch pfeift...also muss jetzt defintiv einer her.


    Ich hab mich jetzt in verschiedenen Foren umgehört/geschaut da ich auf keinen Fall am Ende einen Kompressor haben will der mir nichts nützt :crazy:
    Die Meinungen gehen da ja schon stark auseinander was an Leistung etc reicht.


    Also ich werde das Gerät 3-4mal im Jahr benutzen vllt auch mal öfters aber von einer täglichen/industriellen Nutzung meilenweit entfernt. Sonst muss der Kompressor nur Reifen aufpumpen:P


    Ich schwanke momentan zwischen 2Geräten der Marke Güde


    Einmal Modell 300/10/50
    oder Modell 400/10/50


    Die beiden Modell sollen laut Foren beide mit der Pistole laufen und unterscheiden sich in der lieferbaren Luftmenge 195l/min zu 250l/min preislich macht es 80-100Euro aus, daher bin ich mir momentan nicht ganz sicher welcher es werden soll. Besitzt hier jemand vllt so einen Pistole und kann dazu was sagen?:P


    Ich mein wenn der kleinere Kompressor reicht würde ich den nehmen da es ja wirklich nicht viele Anwendungen im Jahr sind... und ich das Geld dann für was anderes investieren kann :thumbup:


    Oder hat jemand noch ein ganz anderes Modell als Vorschlag ich sag mal jetzt Budget um die 250Euro;)


    Grüße
    Sven

    Soweit ich weiß haben alle Ng diese einpoligen gelben Stecker. Mir ist noch keiner untergekommen der es nicht hatte bisher.
    Der Stecker lag bei mir immer relativ weit links im Fussraum und dann gut versteckt unter ändern Kabeln.


    Falls er wirklich nicht da sein sollte,was ich aber nicht wirklich glaube, musst du wie beschrieben das Kabel noch legen vom Steuergerät.
    Grüße Sven


    Edit die Kabelfarbe war gelb...ob der Stecker auch 100% gelb war weiß ich Garnet mehr..

    Das mir den Verstärkeren vom urquattro ist so ein Geschwätz....
    Diese blauen domlager sind ab Werk beim Typ 89 quattro hinten verbaut.die werden immer so gehypt als urquattrolager weil sie eben da auch verbaut waren vorne und hinten..Da dort preisleistung passt verbauen viele die vorne und hinten bei den quattros;)

    Ja genau das meinte ich mit komplett wechseln, hätte das vllt deutlicher formulieren sollen;)


    Ja das wäre echt mal interessant, auf Bildern von Google vom B4 sehen die Leisten aber nicht großartig anders aus..der Unterschied kann nur minimal sein 8|