Beiträge von B33LZ3BUB

    Also das Auto in deinem Profilbild hatte ich letztens auch auf Beobachtung bzw. ist noch in meiner Liste.


    Die grüne Innenausstattung wirst du nur mit ganz ganz ganz ganz viel Geduld bekommen bzw. eigentlich garnet :doofy:


    Sowas was du da hast nennt sich Audi 90 "10Jahre Quattro Edition", ich suche seit Ewigkeiten nach so einem in grün, aber auch so gut wie unmöglich. Die letzten Jahre ist immermal wieder einer auf Ebay etc. aufgetaucht, aber alles um es mal vorsichtig auszudrücken: Leichen/verlebt bzw. nicht im Orginalzustand.

    Innenausstattungen in grün hab ich bisher nur einmal ne grüne zum Verkauf stehen gesehen.

    Innenausstattung war immer verlebt, oder bereits gegen eine schwarze getauscht, weil die Grüne nicht mehr schön war..


    Grüße

    Für mich ist es die Optik, ich persönlich liebe den Typ89 als Audi 90 oder Coupe. Beides für mich eine der schönsten Autos, jetzt kommt aber das große, aber..

    Im Alltag für mich keine Option mehr. Ich bin den Audi 90 ca. 10 Jahre im Alltag gefahren, aber dann kam der Hund, ein Kombi musste her und durch den regelmäßigen Hängerbetrieb auch ein Auto mit etwas mehr Anhängelast als 1550kg. Ging zwar alles mit dem Audi 90 aber man will ja auch nicht immer illegal unterwegs sein.

    Also kam ein S4 B5 ins Haus, der mich dann 5Jahre als Daily begleitet hat. Der Wagen war sehr zuverlässig, niemals liegen geblieben oder ähnliches. Aber durch persönliche Umstände hatte ich immer weniger Zeit, mal eben am Auto was zu reparieren und man ist ja auch aufs Auto angewiesen. An einem alten Audi egal ob B3/B4/B5 ist immer mal wieder was, was den Geist aufgibt. Der S4 hatte eigentlich alles an Ausstattung was mir so gereicht hat, es war nie etwas, dass mir gefehlt hat, das war übrigens schon beim Audi 90 so. Aktuell ist ein Audi B9 mein Daily, mit allem was ich eigentlich immer verteufelt habe.

    DSG, Quattro Ultra, 4Zylinder, Mild Hybrid( Ansichten ändern sich).... Aber im Alltag macht er was er soll und es gibt Sachen, die ich nicht mehr missen will wie Matrix Led, Musik Streaming etc. Klar bin ich mir bewusst, dass ich dort nicht mal eben ein Birnchen wechseln kann wie beim Audi 90. Wir haben noch jede Menge Alt-Audis in der Familie, aber für mich ist es nur noch ein "Hobby". Aber wenn man dann mal ne Runde dreht, ist es schon einfach geil, der 5Zylinder Klang und das "Rustikale". Denke auch mein Audi 90 wird mich vermutlich nie verlassen, dafür hänge ich viel zu sehr an ihm.

    Wird schwierig, der Competition ist einfach nur ein 16v Quattro von der Schlüsselnummer her. Die sind zwar auch nicht so weit verbreitet, aber ein Rückschluss auf die Competition Stückzahl ist daher nicht möglich.

    oder es ist im Serviceaufkleber des Autos vermerkt, aber oft sind die Aufkleber auch unvollständig...also keine 100% genaue Sache.
    Müsste Code 1BE sein.


    Grüße

    Eine Alternative dazu :
    Essigessenz
    Wasser mit Essigessenz rein, warm laufen lassen und ablassen. Ich hab dann immer noch klares Wasser rein getan zum spülen , wieder warm laufen lassen und abgelassen.
    Dann das neue Gemisch eingefüllt.

    Du braucht den Druckspeicher vermutlich unterm Auto neu. Der ist meistens hinüber, hatten wir damals am auch. Ich meine sogar der wäre bei allen gleich Autos mit der Ke gleich, müßte ich aber nochmal genau nachschauen., hatte das mal für eine Bekannte geprüft, die ebenfalls das Problem hatte.
    Das Rückschlagventil gibt es laut Etka einmal extra an der Pumpe und einmal in der Pumpe ist dann Fin abhängig.
    Heute abend könnte ich dir auch Teilenummer etc raussuchen.

    Also VRS finde ich in meinem Wälzlagerkatalog auch nicht als Nachsetzzeichen. Da das Lager 30 Jahre alt ist, könnte es eine alte Beschriftung sein, würde mal bei denen direkt anrufen und fragen ;) oder es ist irgendwas spezielles was es so nicht so kaufen gab :whistling:

    Ganz einfach gesagt bei der Basis:
    Soll ein 4ender rein - 4ender basis ..gibts im Qp...aber nicht als Quattro.
    5Ender rein - 5 Ender Basis
    6ender rein - 6 Ender Basis


    Du willst einen 5ender reinhängen, also wäre für dich die Basis ein5 Zylinder Quattro Coupe die Wahl der Dinge.
    Tunen lassen sich beide "gleich" gut, aber Unterschied Aby zu 3B findet man ja auch zu Hauf im Netz..aber wie du schon festgestellt hast sind die S2 Qp Preise mittlerweile sehr gesalzen...
    Du könntest als Basis auch ein Sauger 5ender Coupe nehmen..dann müsste nur die Batterie versetzt werden, da die bei den Saugern vorne sitzt, welcher Weg effektiv billiger ist kann ich dir allerdings nicht sagen ;)

    Denke zum Motor wurde ja alles bereits gesagt: 2.8E blöder zu Reparieren 20V Exot bei Teilen. Ein Übel haste immer an der Backe :D


    Ich würde daher definitiv nach dem Pflegezustand urteilen.
    Ein Argument was für den 2.8E sprechen könnte:
    Meist sind die 2.8E besser ausgestattet im Vergleich zu den 20V, allein schon durchs Baujahr ele Fenster vorne Serie etc.
    Klar gibt es auch gut ausgestattet 20V und vieles kann man nachrüsten, aber wenn man den Markt beobachtet tauchen eher gut ausgestatte 2.8 auf als 20V.
    Ledersitze zum Beispiel wäre da so ein Punkt.