Beiträge von Housemeister

    jo ist zwar ein 89´ziger aber sporadisch hat da noch nix aufgeleuchtet!!...kann sein dass der keine Tankleuchte hat... I don´t know...aber gut zu wissen... :huh:


    ....aber sonst gibts da nix großartiges zu sagen, ob der B3 nich typisch dafür ist, das im roten Bereich noch locker flockig gefahren werden kann....kla solange sprit drin ist -> blos wie lange ?( :thumbup:


    mfg Housemeister

    jetzt hab ich aber eine gaaaaanz andere Frage in Richtung Tankanzeige...


    Man sagt ja immer, dass ein "Lämpchen" aufleuchtet wonach man so langsam zur Tanke fahren sollte, bzw. tanken gehen sollte!?!?
    ...blos hab ich jetzt mein Audi 80 B3 schon bis zum Limit leergefahren :lol: und war schon fasst nach dem roten bereich im Schwarzen ;)....ich weiß dass es da zwei Punkte gibt, die einem bisschen halt geben, blos wollt ich jetzt mal wissen, wann diese "Tankleuchte", wenn es die gibt, aufleuchtet und in wie weit ich es noch weiter riskieren könnte, biss ich richtig stehen bleibe... :dash: :D ...kla, will ich nicht aber wollt halt wissen, obs da Anhaltspunkte gibt nach denen man sich richten kann...


    Gruß Housemeister

    cool, jetzt weiß ich auch woher, bwz. warum mein Audi anfangs so stottert....ich hab auch ein KLR von Twintec verbaut und möchte diesen mal abklemmen...könnt ihr mir mal ein Bild machen wie solch ein KLR ausschaut bzw. was ich alles abklemmen soll / muss und natürlich beachten muss ---> Falschlluft ;)


    danke im Vorraus


    Tobi

    Hallo erstmal....
    Ich bin der Tobi und komme aus Unterpleichfeld, bei Würzburg....ich fahre einen Audi 80 B3 Bj. 89....habe ihn von meinem OPA geerbt und bin sehr stolz darauf 8o ...habe auch schon einiges daran gemacht, es gibt ja schließlich immer etwas zum tunen o.ä....ich bin schon seit ca. Februar "inaktiv" hier in diesem Forum tätig, blos war ich bis jetzt zu faul, mich hier anzumelden....jetzt hats ja geklappt...und werd mein Bestes geben...


    ..auf eine nette Zusammenarbeit!






    Gruß Tobi