Danke für die Antwort. Hab von Scouter einen gebrauchten Griff bekommmen. Werde Ihn komplett austauschen das geht am schnellsten
Beiträge von Powerage
-
-
Guten Abend!
So habe nun letzten Samstag den Hauptbremszylinder gewechselt. Er hat problemlos gepasst und alles funktioniert einwandfrei. Das Teil hat sich also wirklich nur geändert.
Die Hauptbremszylinder mit den Teilenummern 893611019C, 893611021A sowie 893611019F sind also untereinander austauschbar. Es gibt dann wohl nur 2 Varianten: mit Bremskraftverstärker und ohne. Zu unterscheiden sind die beiden am Dichtungsring vorne am am Flansch.
Falls mal jemand ähnliche Probleme haben sollte
Danke nochmal an alle für die Antworten
-
Zwischen den Anschlüssen für den Ausgleichsbehälter und dem Befestigungsflansch. Man sieht es schlecht ich weiß
Unter der Teilenummer 893611021B kommt leider ein völlig anderer Bremszylinder. Siehe Bild:
https://www.kfzteile24.de/imag…icles/full/003/010159.jpg
Diesen Zylinder habe ich zuerst vom Teilehändler bekommen. Er hat aber keinen Dichtring am Flansch zum Bremskraftverstärker, funktioniert bei mir also nicht. Mein alter hat ebenfalls den Dichtring. Weiß sonst noch jemand was? Danke nochmal für die Antworten
-
Nein rechts von den Anschlüssen für den Ausgleichsbehälter ist bei meinem Hauptbremszylinder so ein Röhrchen das in das Plastikteil am Ende des Zylinders führt. Man sieht es auf dem ersten Bild. Dieses fehlt bei dem Ersatzteil. Ich muss eben sicher sein, dass es sich um eine Teileänderung handelt
-
Danke für die schnelle Antwort!
Ok wieder eine neue Teilenummer.
Da muss ich nochmal genau schauen -
Hallo, ich muss mich hier mal einklinken, habe das gleiche Problem. Ich brauche auch einen neuen Hauptbremszylinder und weiß aber leider auch nicht sicher welcher nun der richtige ist.
Daten: Audi 80 B3 BJ1990 MKB: PM/AKM, ohne ABS, mit Servolenkung
Eingebaut ist momentan ein Bremskraftverstärker von ATE, auf dem Hauptbremszylinder steht nur Lucas und sonst leider nichts. Er sieht aus wie auf dem folgenden Foto, mit diesem Röhrchen zwischen den Anschlüssen für den Ausgleichsbehälter und dem Befestigungsflansch:
Teilenummern laut Internet/Werkstatt angeblich: 893611019C, 893611019F, 893611021A
Der Teilehändler hat mir jetzt den nachfolgenden Hauptbremszylinder verkauft. Auf der Packung stehen komischerweise die selben Teilenummern 893611019C sowie 893611019F. Er sieht aber anderst aus. Und zwar fehlt dieses Röhrchen.
Brauche ich nun unbedingt den Hauptbremszylinder mit dem Röhrchen oder sind die beiden doch kompatibel bzw. austauschbar wie der Hersteller bzw. Teilehändler behauptet? Ich habe sie vermessen, der Durchmesser des Kolbengehäuses ist fast gleich und der Dichtring ist auch vorhanden. Einziger Unterschied ist dieses Röhrchen. Kann es halt nicht mal schnell testen weil ich dann das ganze System entlüften muss^^
Ich hoffe jemand weiß was. Vielen Dank im Voraus!Gruß Johannes
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Hast ne PN!
-
Hallo muss mich hier mal einklinken
Ich habe bei meinem Audi 80 B3 ein ähnliches Problem. Habe im Forum zu meinem konkreten Problem leider garnichts gefunden. Deshalb frage ich hier, da das hier meinem Problem am nächsten kam
Habe das Problem das bei meinem Innentürgriff die kleine Feder, die den Griff nach dem ziehen zurückstellt gebrochen ist. Habe schon im Internet recherchiert aber keine eindeutigen Infos gefunden. In einigen Foren wird behauptet es gäbe diese Feder einzeln. Ich konnte aber keine Teilenummer rausfinden. Den Griff gibt es wohl komplett, aber komischerweise nur in schwarz? (meiner ist verchromt)
Weiß hier vlt jemand was dazu? Vielen Dank im Voraus