Beiträge von Hubi94

    Dass die Innenraumbeleuchtung nicht will liegt warscheinlich an der ZV. War bei mir das gleiche als die ZV - Pumpe den Geist aufgegeben hat. :cursing: Neue Pumpe eingebaut und alles funktioniert wieder. Das blinkende Nebelschlusslämpchen könnte wirklich von einer DWA stammen, falls eine verbaut ist!
    Jedoch dürfte er dann aber auch nicht anspringen oder nach dem Starten wieder ausgegen.


    mfg Hubi

    Guten Abend
    Bei meinen 93er Avant haben sich jetzt nach dem Winter einige Probleme gebildet.
    1. Problem:
    Wenn ich im 1. Gang etwas flotter anfahre ruckelt das ganze Auto ziemlich stark, als ob sich der Motor verschlucken würde. Das ganze ist im zweiten Gang ebenfalls der Fall, wenn ich z.B. mit Standgas rolle und dann wieder Gas gebe und rausbeschleunigen möchte.
    Kennt dieses Problem jemand von euch? Mir ist die Kupplung schon in den Sinn gekommen, Tritt das nur im 1. und 2. Gang auf, und beim Beschleunigen ist auch nichts von einer rutschenden Kupplung zu spüren.
    2. Problem:
    Ich habe vor 3 Wochen auf DE-Scheinwerfer umgebaut und daher auch den LSS umgepinnt. Dabei habe ich mich an die Anleitung hier aus dem Forum gehalten und auch das Kabel für die NSL wieder angeschlossen, jedoch funktioniert meine NSL nicht mehr. Gibt es für die Schlussleuchte ein Relais? Beim umpinnen gab es nämlich anscheinend einen kleiner Kurzschluss (defekte Sicherung) Was könnte noch alles sein?
    3. Problem:
    Ich hab voriges jahr die Bremsscheiben und Beläge erneuert, im laufe des jahres auch noch einer Bremssattel. Jedoch zieht meine Handbremse nur ziemlich schwach und das auch erst nach den ersten 3 Zähnen. Lassen sich die Handbremsseile irgendwie nachstellen, denn normalerweise sollte das doch der Bremssattel übernehmen, oder?


    Ich weis das ist mal ziemlich viel, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


    mfg Hubi

    Oke, dann eben nur mit Druckluft ein bisschen den Staub rausblasen und und Gut iss. :)
    Wenn das bei uns doch blos nur wo geben würde.. :thumbdown:


    Trotzdem Danke Jungs! Habt mir echt sehr geholfen! :thumbup:


    mfg

    Anscheinend bin ich nich der einzige mit feuchten Neblern.. :D
    Also die Streuscheiben hab ich schon ab. Jetzt lass ich sie noch liegen damit se austrocknen.
    Dann muss ich nur noch sehn wo ich jetzt noch Karosseriedichtmasse oder Scheibenkleber herbekomm.
    Kann mir vielleicht noch jemand sagen wie ich die Linse von innen Putzen kann?


    mfg

    So, ich kram dieses alte Thema nochmal raus, da es bei mir um so zeimlich das gleiche Problem geht.
    Meine Nebler beschlagen innen mittlerweile auch schon ziemlich
    Da bei meinen Neblern beim Kauf die Bügel zum fixieren der Deckel über den Lampen fehlte hab ich mir die Heute selbst gebogen. Dabei ist mir aufgefallen dass sich bei einem Nebler schon die Streuscheibe ein wenig gelöst hatte.
    Jetzt frage ich mich ob es da eine Dichtung daführ gibt oder wie ich die Streuscheiben wieder eingeklebt bekomme.
    Ein Kumpel hat gemeint er hat seine mit Sanitärsilikon wieder eingeklebt, aber ob das hält?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


    mfg Hubi

    Das mit den Blinkcodes beherrsche ich mittlerweile. ;)
    Ich hätte gedacht dass ich jetzt generell nicht reinkomme, jedoch will ich ja haupsächlich ABS, Airbag, Klima auslesen.. :D
    Den Tester brauch ich eh nicht nur für den NG (haben nen Passat B6, Golf V und zwei Opel auch noch zuhause)

    Gutn Abend!
    Ich weis jetzt nicht ob das hier rein gehört, wenn nicht verschiebt es doch bitte in den richtigen Bereich!
    Und zwar besitzte ich ein VAS 5054A Fahrzeugdiagnoseset (also Can-Bus fähig) mit dem ich jetzt auch gerne meinen B4 Avant auslesen möchte der ja meines wissens K + L Leitung hat. Kann mir einer ne Software (am besten Freeware) empfehlen, mit der ich den Fehlerspeicher meines Audi auslesen kann?
    Den 2x2 Adapter hab ich bereits.
    Ich hoffe ihr könnt mir soweit folgen.


    mfg Hubi

    Dann wird wohl nichts anderes als die Tachoscheiben probieren funktionieren, da er ja nicht weis für welchen tacho die ursprünglich waren..
    Gut zu wissen dass die Nadel wohl nicht runter muss, so wird man wieder schlauer..
    Danke führ die vielen hilfreichen Beiträge!! :thumbup:


    mfg Hubi

    Guten Abend!


    Ich könnte weiße Tachoscheiben für meinen 93er B4 Avant günstig bekommen, jedoch weiß der vorbesitzer nicht mehr genau ob sie jetzt in nem UN4 oder nem VDO Tacho verbaut waren.
    Gibt es da auch bei den Tachoscheiben irgendwelche unterschiede oder passen die Scheiben überall?


    mfg Hubi