HI
hat einer das jetzt helf ich mir selbst Buch? So auf den Seiten 180 sind die Stromlaufpläner. Auf zwei von denen ist tatsächlich die Mono Jettronik abgebildet. Wäre toll wenn mir einer die Scans der beiden Seiten schicken könnte.
Dann wüsste ich wo ich gucken muss.
Der Hallgeber kann ja nicht schuld sein, dass das Steuergerät nach Zündung an die Spritpumpe nicht einschaltet. Die müsste auch bei defekten Hallgeber laufen wenn man startet.
Ohne Halgeber kein einspritzen. Aber soweit bin ich ja noch nicht.
Ich hab ja Zündfunken. Ich würde das Zündstergerät und den Halgber also erst mal ausschließen. Das ist ja auch unabhängig vom Steuergerät bei der Jettronik.
Das heißt ich kann Zündfunken haben. Nur würde mir das nix bringen wenn das Steuergerät keinen Strom bekommt. Im verlinkten Bild ist ja klar zu sehen, dass das Steuergerät an klemme 4 Dauerpluss hat. An klemme 9 kommt nur plus wenn das Haupt Relais geschlossen ist. Bleibt das offen kann das Steuergerät nicht arbeiten und nix ist mit Autofahren.
Also ist die Frage. Kommt bei Zündung an an klemme 9 Spannung an und wenn nein wo sitzt das Relais. Wenn das natürlich im audi kein relais ist sondern alles über den Schalter am zündschloss läuft, und Kontakt 9 Spannung hat dann muss es eigentlich das Steuergerät sein. Außer halt andere Pins funktionieren nicht.
Also klemme 5,6,11,25 sind zu Prüfen ob die auf Masse Kontakt haben. Dann klemme 4 ob da Dauer pluss liegt. Und dann klemme 9 ob da zündpluss ankommt. Wenn das der fall ist muss das Steuergerät den Pin 17 auf masse legen und die Pumpe ganz kurz laufen lassen. Normal tut es das ja immer wenn man die Zündung an macht. Unabhängig davon wie oft.
Endweder ist also ein kabel durch oder das Steuergerät bekommt kein Startsignal. Wobei mich wundert das es angeblich ein relais dafür geben soll. So viel leistung sollte das Steuergerät ja nun nicht ziehen.
Aber ohne Stromlaufplan weiß ich es halt nicht.
Also noch mal. Wer so einen Plan für die Mono Jettronik hat . Bitte her damit.
MfG
BB