215 laut Tacho ;
Beiträge von QuattroFreak
-
-
Meiner ist auch ned drinnen 0588/424
-
Speedlines sind beim Pulverbeschichten
Nächste woche sind sie fertig . -
Gabs Procon Ten (P14) nicht erst ab 1990 ??
meiner ist ein 89 er und hats nicht .
Komme mit den Codes auch nicht zurecht !! -
hey hab meinen nicht in der kba gefunden ??
Audi 80 b3 quattro 2.0e 588/424 .
Weiß irgendwer bescheid ?? Oder wo kann ich da noch nachschauen
-
9-10,5 l ungefähr. Im winter ab und zu mehr wenn ich im schnee spiel
-
Hab die lezten tage gemerkt das mein Auto ruckelt bei Lastwechsel .
Naja heute mal nachschauen lassen und dann sagte mir der Motor-Getriebelager alle defekt und Querlenkerbuchsen !!!
Hmmm toll oder ?? -
-
1. Audi 80 Typ 89 Q 2.0 (aad) Bj. 91
2. Audi 80 Typ 89 Q 2.0e (3a) Bj. 89 -
Also hab auch meine Erfahrungen gemacht mit Rentnerfahrzeugen .
hab zwar ein Typ 89 2.0e, aber macht ja kein so großen unterschied .
Als ich ihn gekauft hab ging er ziemlich gut ca.270 tkm nach 10tkm nicht mehr was wahr Kopfdichtungnaja Kopf runter angeschaut und gemerkt das es ihn ein bisschen gezogen hat allso neuen drauf .
glaub das kam davon das der alte Herr eher langsam unter wegs wahr, und ich eher nicht .
naja aber im grunde sehr robuster Motor ,hab jetzt schon 302 tkm und lauft wieder super -
Naja also schlecht ist der RS6 nicht , aber ich würde ein UR-Quattro oder Sport-Quattro beforzugen
-
Achso ja weiß ned kenn mich nicht so aus , aber ich hol mir dann auf jeden Fall noch die 85 mm .
-
Hey Leute habe das gleiche Problem bei mir ,aber jetzt werd ich mir dann auch die mit 85 mm holen für mein orginales Sportfahrwerk.
Bei mir sind auch grüne drin warscheinlich auch Febi ?? -
Mich kotzt an , das mein ABS kaputt ist und ich denn Fehler nicht finde und ich diese Jahr tüv brauche !!!
-
Ja war bloß ne Frage !!
Hast jetzt schon eine passende Dichtung Gefunden ?? -
Also ich habe bei meinen auch immer Liqui Moly 10w40 , bei meinen anderen davor nur 15w40 und der ging auch !!
-