Beiträge von audi_4_live

    ja volle möhre runterdrücken bis zum bodenblech, der öldruck klettert max auf 4,5 mehr is nich sprich genau ziwschen 5bar und dem strich davor, was ich jetzt auch gesehen habe ist das wenn ich bei laufendem moter den öldeckel runtermache geht er aus , das ist doch nicht normal oder ?

    ja woran könnte das liegen wie kann ich dem abhilfe schaffen, es ist ja komisch das im kaltstart die nadel die 5bar marke schier sprengt, und nach der warmluafphase dann abfällt. Was könnte da kaputt sein ?

    öl ist genung drin, ja mit der servo hängt des nicht zusammen oder ? das sind 2 getrennte systeme oder ?
    warum ist das so schlimm wenn er die 5 bar nicht ganz erreichtvollast so 4-4,5bar ?

    Servus leute,


    hab en Problem und zwar merk ich z.Z. das mein Audi in der Kaltstartphase und so zirka 5min auf vollen 5bar läuft der aber mit der zeit(wenn motor warm wird) absackt auf zirka 4 knapp unter 4 bar selbst unter vollast erreicht er die 5bar marke nicht.
    Woran könnte das liegen ? Dumme frage aber könnte das mit meiner servopumpe zusammenhängen weil die gibt langsam den geist auf.
    THX

    also mein kollege hat ne msd atrappe drunter, von novus, der hat nen 5 Ender. Er hat aber sonst alles orchinal, der sound ist echt super hört sich auch nicht zu laut an. Ich hab nen Supersport ESD drunter hol mir diesen monat auch noch ne atrappe

    also weh tuts nicht, also ganz persöhnlich mir gefallen die ( bei uns sagen wir türkisch aufgezogene Reifen) schräg aufgezogenen Reifen ganz gut wollte halt kein Risiko eigehen wegn der Lauffläche aber jetzt hab ich schon die Kacke am Dampfen, hab übrigens vom Reifenhersteller die Freigabe das ich 215 auf die 9 zoll felge draufziehen darf ganz offiziell^^


    Was mich jetzt noch intressieren würde wer weiß wie ich den TüV-Prüfer rumkriegen kann wegen seiner an der vorderseite nicht abgedeckte Lauffläche ?


    Habe bilder in mein Profil gemacht.

    ja genau also ich werd dann wohl erst mal zu nem anderen tüv gurken ist zwar auch schon der 2te :thumbup: aber mal sehen aller guten dinge sind ja bekananntklich 3 ^^.
    da hats du recht standart limo, er meinte das der sozusagen frontspoiler die lauffläche nicht abdeckt mein radhaus aber schon, deshalb meinte er tieferlegen damit die flege mehr in richtung radhaus wandert.
    Ich mein ja des mit dem Tieferlegen is ja kein ding hatte ich eh noch vor bloß die Tachoangleichung macht mir kopfzerbrechen ich hoffe echt mal wenn ich es nicht eingetragen bekomme und ich zwingend ein Tacho-Test :doofy: mache das der passt, denn was währe wenn nicht , hab ich dann einfach mal die A-Karte gezogen oder kann man ihn angleichen ?

    Hallo leute,


    hab mal wieder ein Problem das ich mit euch teilen will ^^ .
    Und zwar will ich auf meinem Cab brock b1 in 9x16 zoll eintragen bloß der Tüv scheißt grad rum wegn, ich weiß net wie des heißt bloß vorne radmitte dann 15cm nach oben und da sollte die lauffläche abgedeckt sein, ist sie aber nicht.
    jetzt kommt das kuriose, er fragt nochmal nen Tüv kollegen und der meint Zitat: Ja wenn mans unbedingt jenau nimmt ^^.
    Ich denk mir so alles klar wärst bloß zu dem gegangen. Jetzt hat er mir als auflagen gegeben Tieferlegen und Tachoangleichen obwohl davon nen nullinger im Teilegutachten/abe von den Felgen steht.
    Fährt jemand eine ähnliche Kombination und kann mir seine Erfahrungen Teilen ? die Felgen sind 9x16 Zoll ET 15 Brock B1 und stehen auf 215/40


    Danke im vorraus gruß phil.

    danksche jungs für die infos, weil war grad beim freundlichen und hab schier nen schock bekommen, angeschlagen ist die unterdruckpumpe für 400 Eier, unglaublich.
    Aber dank klein-heribert gehts jetzt wohl doch anderst ^^, ich probier gleich mal die zu reinigen.


    Achso sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen bezüglich des AM , ich habe nicht immer 5 bar öldruck, manchmal mache ich ihn an dann läuft er voll möhre auf 5 bar dann mach ich ihn ein tag später an läuft er nur mit 4,5-4 bar , deshalb dachte ich mit dem austauschmotor,


    Grüßle phil