schon uralt, aber für die wo es intressiert, es war eine leicht angeknackste Antriebswelle die im Getriebe geschlagen hat
Beiträge von audi_4_live
-
-
Sorry hatte die Tage kein internet, Problem besteht weiterhin, er läuft etwas schneller wie sonst warm, bleibt eine zeitlang auf 90 °, dann steigt er auf 100°, gleichzeitig setz so zwischen 100° und 110° der Kühlwasserstandsalarm ein, dann steigt er relativ rasch von 100 auf 120. Wasser blubbert extrem aus hier rüchschlauch der hier auf dem bild zu sehen ist, Kühler wird auch heiß !
dem http://www.google.de/imgres?im…ei=lgdwTYLmHoPXtAaYtu3xBw
-
Hallo Leutz,
folgendes Problem, bin heute eine relativ kurze strecke gefahren ca 10km , aufeinmal währen der fahrt steigt die temperatur auf 100°C , ich denk mir noch nichts dabei, leuchtet kühlwasserstandleuchte auf. Rechts rangefahren, deckel langsam auf und abkühlen lassen, Lüfter ist nicht angesprungen!! Bin dann sofort richtung nach hause gefahren, Gebläse volle möhre und heiß, war trotz 100°C motortemp erträglich ??! Musste unterwegs nochmal rechts ranfahren zum abkühlen lassen. Dann ist mir aufgefallen das gebläse mit ausgeschaltetem motor sogar kalt wird, warum ? klärt mich mal bitte aufwas könnte das sein, wapu im arsch ?
Vielen dank im vorraus, Gruß phil
PS: Wärmetauscher ist 3 Monate alt
-
Also Sascha hatte zu 100 recht
, die eine schraube war wie reingeschweißt keine Change
, hole morgen einen neuen halter, das teil gibts einzeln hast ja gesgat richtig ?!
-
das mit der bremse nicht zu spaßen ist weis ich auch, und bin mir auch über die folgen im klaren was da passieren kann, ich hoff des thema haben wir jetzt abgehakt, über konstruktive kommentare würde ich mich mehr freuen
-
also ich will dir keine angst machen, aber mir ist es ähnlich im winter und nur bei schritttempo passiert. Alles messen ud überprüfen lassen und war nichts, nen monat später hatte ich nen malendes geräusch, wars getriebe. Die antriebswelle hat sich ganz üngüstig leicht ins getriebe gedrückt und vorbei wars, ende vom lied, austauschgetriebe
-
danke für die antworten, ich dachte es liegt an der gerissenen manschette des Kolbens und hab mich so drauf fixiert das ich des andere gar nicht beachtet hab.
Kannst du mir vlt. noch sagen wie die richtige taktik bei Kolben und manschette ist ? erst manschette auf kolben, erst manschette in den sattel oder wie ? Weil des war gestern was mich zum heulen gebacht hatPs den Reperatursatz hab ich
-
Hallo,
da mein Kolben ständing gegen die Bremsbelag gedrückt hat und der sich in wohlgefallen aufgelöst hat, wollte ich meine hintere rechte Bremse revidieren.
Bloß bin ich da auf ein paar Probleme gestoßen, ich hoffe ihr könnt mir helfenBei ausgebautem Bremsenkolben, wie macht ihr das mit der manschette, erst Manschette in Sattel und Kolben durchdrücken oder anderst, hab mir gestern nen Wolf gerissen und dann am Ende ist die Manschette gerissen und ich hab entnervt um halb 1 nachts aufgegeben.( bitte genau beschreiben;)
Warum ist in der hinteren Bremse eine extra spindel eingebaut ? kein sinn ?
An den 2 streben wo der bremssattel befestigt wird (dumm gesgat an der achse) gibt es erst eine manschette und dann wie eine kontermutter für die 2 schrauben wo der bremssattel daran befestigt wird, wie bekomme ich die wieder gangbar ?
(auf dem bild die kleine manschette)
http://audi.fraggaz.de/DerRest/audoo/BremseLV2.jpgDanke schonmal im vorraus,gruß phil
-
Hallo,
da mein AXG Getriebe den Geist aufgegeben hat und ich ein neues brauche, und Gebrauchte relativ selten und teuer sind,wollte ich fragen= Welche Getriebe passen auch noch ? Passen die dann Plug in Play ? was ist anders ausser die übersetzung ?
Danke PhilAXG_Getriebe
NG-Motor
92 Cab -
hast ja recht das die front past sieht auch gut uns, aber der 80iger ist halt nen kantiges auto, deshalb mag ich ihn auch so
, aber wenn man dann eine Heckschürze hat mit vielen rundungen drin des sieht doch gay aus
, machs wie ich und lackier einfach deine orginale-schürze des sieht am besten aus, also hinten. Und vorallem nur mit Materialgutachten hast nacher nur ärger
-
also wie gesgat ich hab ein 92 Cab 2.3 NG Motor , welches getriebe ich hab weis ich leider nicht , hab aber mal ebay geschaut müsst das AXG AXA oder so sein. Mash könntest du mir über PN den preis sagen währe nett,
grüßle phil -
Hallo leutz,
ich brüchte für mein 92 NG cabby ein Austauschgetriebe, wer kann mir da weitehelfen ? Wieviel wiegt das ? kann ich das Getriebe in meinen Kofferaum legen oder muss man mit nem Sprinter,caddy etc kommen ?
Danke schon mal im vorraus -
So, hatte direkt einen Tag später ne Antwort :
"Hallo,
Sie müssen sich Zentrierringe anfertigen lassen 65,1mm aussen, 57,1mm innen.
Mfg,
Daniel Nelles"Weiß jemand wo man die billig herbekommt ?
Habe nur bei Ebay einen Händler gefunden, bei dem sollen die aber 29? kosten (also alle 4)Gruß,
FlorianHabe nur bei Ebay einen Händler gefunden, bei dem sollen die aber 29? kosten (also alle 4)
Dann ist nur noch selber drehen billiger
-
Vibrationen im Lenkrad ? Dann kanns vlt. deine Bremsscheibe sein ?
-
Ich denk mal wieder Maday, Nature One, Streetparade u. Love parade
-
ich hätte nen Satz Borbet A noch in der Garage, falls du intresse hast ? PN
7x16sry sind keine A sondern andere muss nachschauen
-
glaub ich bin blind
wenn du des net mit den pins gesagt hättest wo die zeiger drauf liegen hätt ich den unterschied glaub net gesehen
danke , und weiß noch jemand wie man herausbekommt welche Zusatzinstrumente man hat ?
-
sry für die dumme frage, würd mich auch dafür intressieren, aber ich hab kp ob ich nen UN4 oder VDO Taco habe, und ob meine zusatzinstrumente geklebt oder geschraubt sind, wie bekomm ich das heraus ? Hab nen 92 Cabrio NG
-
Gleich richig machen ist gut ^^, haste nen Riesen für nen neues Verdeck ?
-
Hab H&R Federn drinne und kann sie nur bedingt empfehlen, habe 55/45 drinne, aber mein cabrio hat da echt schon fast nen Hang zum Hängearsch, obwohls ja eigentliche keilform in die andre richtung sein sollte ^^, mach nicht den Fehlen wie ich und nehm gleich eins mit Fahrwerk nicht nur Federn !!!