Kann mans an dem Bild zeigen, dass ich schon eine Seite vorher gezeigt habe?
Alternativ gibts auf ebay noch ein paar Bilder
Kann mans an dem Bild zeigen, dass ich schon eine Seite vorher gezeigt habe?
Alternativ gibts auf ebay noch ein paar Bilder
Hinteren Aschenbecher raus!
Nachfrage bestimmt den Preis
Wieviel wäre denn deiner Meinung nach angemessen?
Perfekt! Jemand der sich auskennt.
Kannst du mir sagen, wo die Schraube rein muss?
Was ich noch seltsam finde: Mein Lenkradschloss schnappt in einer ganz komischen Position ein!
Was auch net, was da los ist.
Hab mal was von Lenkungsmitte gelesen...
Man soll irgendwie die Lenkung mit einer Schraube im Lenkgestänge zentrieren und festhalten können. Macht aber angeblich keiner, weil die das Lenkrad mit Spanner festhalten meistens genügt.
Ich war bei der Vermessung mit dabei.
Innerhalb von einem Jahr war ich 3x bei der Achsvermessung. Jedes mal das gleiche Problem...
Könnte ihr mal bei euch überprüfen, ob ihr das gleiche Problem mit dem Lenkrad habt:+
Das Lenkrad lässt sich nach rechts weiter drehen als nach links!
Hatte die Federteller von in der Hand.
Die bringen nicht einmal 1cm.
Das ist ein Gerücht.
Auch von mir ein herzliches Willkommen
Was wird denn sein Nachfolger? Wieder ein Audi 80?
Mal gucken, wie "teuer" es wird
Wir bieten alle auf das Gleiche
Ich such auch noch eins.
Doch waren mir immer 10 Euro + Versand zu teuer
Zur Funktion:
Wischhebel einmal nach untern drücken (Scheibe ist sauber), warten bis die Scheibe wieder nass genug ist.
Wischhebel auf Intervall stellen (Zeit wurde gemerkt und wischt nun in dieser).
Die Lager hab ich überprüfen lassen.
Die Querlenkerlager habe ich austauschen lassen. Sind Meyle reingekommen.
Werde aber die Querlenkerlager, Traggelenke und Aggregateträger nochmal überprüfen. Nur isses in Moment zu kalt
Wenn du sowas rauslesen kannst, wäre das super!
Hab leider keinen Scanner zur Hand, darum abgetippt -.-
Nummer 3! Kannst auch Fahrschemel dazu sagen
Hab gehört, das des sich auch gern mal verklemmt.
Als er das letzte mal auf der Bühne war (noch kein halbes Jahr her) haben wir nichts feststellen können. War alles bomben fest.
Sind auch mit ner Brechstange an jedes Gummilager....
Ein Unfaller ist er nicht.
Allerdings würde ich den Vorbesitzer zutrauen, mit 80 km/h über den Bordstein zu fahren
Kann ich das irgendwie vermessen, ob die Teile nen Schuss haben?
Febi = Schrott! Zumindest was Gummilager anbelagt.
Hab gerade was bei google gelesen.
Wenn das Lenkrad schief steht oder der Wagen zieht, können das auch folgende Lager sein:
- Querlenkerlager
- Aggregateträgerlager
- Hinterachslager
Ausserdem können verzogen sein:
- Querlenker
- Aggregateträger
Das wird ein Spaß -.-
Welche Lager taugen was? Welche sind schlecht?
Febi soll ja nicht so der bringer sein...
Bei mir ist das anders
Selbst wenn die Straße leicht nach links abfällt, fährt der Audi nach rechts
Da kann was nicht stimmen.
Wenn ich stark beschleunige bzw. abbremse, passt die Spur! Was verzieht sich da?
Soweit ich das verstanden habe, bezieht die Runterlaufautomatik den Strom vom Dauerplus und schaltet bei Überhitzung durch die Thermosicherung ab...
Heute hat die Runterlaufautomatik funktioniert. Genau einmal
Nur weil bei dir seit 10 Jahre die Spur oder sonst was nicht stimmt, muss das ja bei mir nicht so bleiben :phatgrin:
Tiefer ist er. Allerdings war das mit normalen Federn genauso.
Bremsenprüfstand war ich. Alles in Ordnung.
Können irgendwelche Lager die Ursache sein?