Also ich kann die Radlager eigentlich ausschließen
Leider ist das Geräusch immer noch da
Beiträge von chris_te
-
-
-
Achsgelenk auf der linken Seite haben wir getauscht. Kein Erfolg. Geräusch noch immer da....
-
Hilfe. Jetzt bringt ihr mich durcheinander.
Morgen wird repariert.
Ich hab jetzt ein Achsgelenk hier und noch ein zweites Radlager über.Eigentlich wollte ich das Achsgelenk jetzt links verbauen.
Zum Thema Radlager: ich dachte, wenn das Lager entlastet wird, dann wird es auch leiser?! Deswegen habe ich auch rechts getauscht, da das Geräusch in der Rechtskurve ja weg ist ...
Wie soll ich jetzt vorgehen. Der Tausch des Achsgelenk ist für mich einfacher, da keine Presse (Werkstatt) benötigt wird...
Dank für eure Hilfe!
-
Das klingt alles schon sehr plausibel....
Letzter Jahr sind wir versehentlich ein halbes Jahr mit einer kaputten Achsmanschette gefahren -> linke Seite
Heute habe ich festgestellt, dass wenn ich im Stand das Lenkrad nach links einschlage und anfahren, ein Klack klack klack kommt.
Ich werde mal ein Gelenk organisieren und dieses tauschen. Gibt es ja schon für 20€ auf eBay
-
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Das hört sich nach einem heißen Tipp an.
Darf ich noch kurz fragen, wie du auf links kommst?
-
Ich habe ein neues Geräusch an unserem Audi 80 (1994) an der Vorderachse festgestellt.
Hier eine möglichst genaue Beschreibung:
- das Geräusch kommt von vorne
- es lässt sich als Brummen (gleichmäßig, tiefes Geräusch) beschreiben.
- das Geräusch ist unabhängig von Beschleunigung / Bremsen / Leerlauf durchgehend vorhanden
- es tritt ab 40km/h auf. Bei 80 km/h ist es am Besten zu hören
- bei langgezogenen Rechtskurven ist das Geräusch komplett verschwunden
- bei langezogenen Linkskurven am lautesten
- bei gerader Stecke immernoch deutlich zu hören (kurze Lenkbewegungen ändern kaum etwas an dem Geräusch)Das Geräusch trat nach einer Standzeit von 1-2 Wochen urplötzlich auf.
Darauf haben wir die Reifen getauscht. Das Geräusch war trotzdem zu hören.
Heute haben wir das rechte vordere Radlager getauscht. Das Geräusch ist immernoch zu hören.
Ausgepresst hat es eine Werkstatt.Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße
Chris -
Wissen tu ich es nicht, aber ich vermute mal:
Da die Limo kleinere Türen hat, werden auch die Scharniere schwächer sein.
Ich glaube, dass Fahrer und Beifahrerseite austauschbar sind, somit kannst dich nach 2 Beifahrerscharnieren umschauen. Wurden bestimmt nicht so oft benutzt. -
Nicht schlecht. Auf Klimaautomatik ist ja nicht ganz ohne.
Wenn man allerdings schon eine Klimaanlage verbaut hat, sollte das nicht mehr all zu schwierig sein.Ich hab hier auch noch eine Klimaautomatik liegt. Weiß nur nicht, was ich damit anstellen soll
-
Sry Leute,
habs heut einfach nicht geschafft.
Fahr Montag in Urlaub.Aber ich hatten scheinbar trotzdem rießen Spaß
-
Vorausgesetzt das richtige Getriebe ist noch verbaut
-
Meld dich auf jeden Fall, wie es ausgegangen ist
Von solchen Lösungen lebt nämlich das Forum!
-
Kann dan nur Kabel vom PC-Netzteil empfehlen. Die sind schön flexibel...
-
Was heisst zu alt.... kann auf jeden Fall mal nicht schaden, es zu wechseln.
Abgesehen davon kann die Werkstatt dann gleich die Fehler aus dem Steuergerät auslesen. -
-
Ich bin evtl auch wieder dabei.
Muss das mal mit meiner Freundin abklären
-
Ah danke.
Bei dir geht der Gaszug gerade aus der Wand heraus.Jetzt hätte ich noch eine Bitte.
Kannst du ein Bild vom Schalter machen? Sprich: Den Schutzgummi etwas zur Seite ziehen?
-
Danke. Du bist meine Rettung
-
Hab bei mir folgenden Schalter im Motorraum gefunden.
Könnt ihr bitte mal bei euch nachsehen, wie der eingebaut ist und ausschaut?
Am besten mit Bild.
Danke!
[gallery]10631[/gallery]
-
Ja, Platz für einen Neuen.
Grund:
Mir gefällt das Auto nicht.
Vorderachse federt bescheiden, Innenraum knarzt, Automatik säuft Sprit und frisst Leistung -> Unzufrieden