Beiträge von pier

    Ich habe an Bosch geschrieben. Das die Antwort
    Sehr geehrte Frau / geehrter Herr Martignoni,


    vielen Dank für Ihre Anfrage an die Bosch KFZ-Kundenberatung.


    Der Reparatursatz 1 230 329 033 wurde exklusiv an den Fahrzeughersteller (in Ihrem Fall Audi) vertrieben.


    Im freien Markt war dieser nie erhältlich

    Zu beachten ist aber das Gewicht an B3 und B4...ich hatte B3 k-jetronic mit 113 PS und jetzt B4 115 Digifant.
    Sofort nach dem Wechsel habe ich Beschleunigung und Bremsverhalten bemängelt ...Klima, verstärkte Türen, Servolenkung,....man kommt auf fast 200 Kg Unterschied. Durch die 200 Kubik mehr und vielleicht auch Getriebe ist aber der Durchzug am B4 ABK besser

    Ich meine, die Mechanik ist ok, wollte nur den Sensor tauschen (wie heißt das, Hallgeber denke ich).
    Wenn ich 0237520048 eingebe, kriege ich den ganzen Zündverteiler, nicht die Elektrik

    Bei der Limousine gab es das tatsächlich, das man die Rückbank nicht umklappen kann, wenn der Wagen abgeschlossen ist. Eben damit wenn man den Innenraum aufbricht, man nicht an den Kofferraum kommt und umgekehrt.


    Denke das war Sonderausstattung, ich weiß es aber nicht genau.


    Von daher kann es schon sein, daß die Rückbank einfach nicht mehr entriegelt wird.


    Wow, das hätte ich mir nie vorgestellt 8|


    Immer was Neues

    Ich bedanke mich bei jedem Beitrag und Versuche mein Bestes, aber manchmal komme ich nicht mit.
    Mit Blutdruck magst du auch recht haben, Burckhardt, Einiges hätte ich zwei dreimal lesen können...
    Es ist nicht meine Muttersprache, da kann ich missverstehen oder verlesen, sorry.
    Burckhardt, zum Beispiel die Sache mit der Masse...ich habe ein solches Kabel unten am Verteiler nicht, was soll ich daraus erschließen? Ich nehme es nicht böse, hoffentlich du/ihr auch nicht, aber da komme ich nicht mit...Mit der Anleitung werde ich mich umschauen...hier schwierig, habe nur B3 gefunden.

    Eigentlich war schon gelaufen, nur wo ich nicht die selbe Strlling, wie früher fand, dachte ich, falsch gebaut und dann das ganze mit der Annahme, die Steuerzeiten seien falsch und so weiter.
    Ich hab noch Mal probiert, auch nachdem ich die Aufnahme von der Verteilerschlitze im Ritzel um 180 grad gedreht habe.
    Ungefähr kam ich zum selben Ergebnis, starten schon aber keine Gasaufnahme.
    Ich hab dann den Verteiler in der alten Stellung gebracht und geschaut, wie die Schlitze im Ritzel stand. Dementsprechend hab ich den Aufnahmezapfen im Block gedreht, Verteilerfinger vor gedreht und montiert.
    Die Stellung war die Markierungen, aber nur Leerlauf. Ich, etwa mit Schritten von 4/5 Grad habe ich probiert und dann gegen Uhrzeigersinn gedreht, vlt 30 Grad vor der Markierung und so lief es relativ gut.
    Ich verstand nicht, wie so es aber nicht mit LPG lief, bis ich einen freiem Kabelschuh sah und zwar zum elektronischen Schalter für Gaszufluss. Das war,,'s.
    Jetzt warte ich auf den Kopfsensor und dann schaue ich wegen ZZP -Einstellung