Auch ob alles original ist oder (mein Fall) nachgerüstet, in dem Fall besser schauen, was da ist (ob erkennbar)
Beiträge von pier
-
-
Es ist lange her, aber ich hatte seinerzeit -glaube am B3- das Schloss aufgemacht und dann entsprechend aus zwei oder drei alten die Lamellen getauscht, damit sie mit den anderen im Auto übereinstimmen könnten und ich einen einzelnen Schlüssel verwenden konnte.
Alles Andere wie oben beschrieben...
-
Ok, danke
-
Danke allen aber konservieren wie? Schmieren nicht schmieren? Womit evtl?
-
Hallo Gemeinschaft,
Ich wollte einen Rat aus Kenntnis oder Erfahrung und zwar, wie soll ich alte Bremssättel aufbewahren....das sind die hinteren.
Danke
-
Sieht gaaanz gut aus!
-
-
Also wenn ich meine original Stahlfelgen montiere dann mit diesen Schrauben??:
Im Bild ist aber Kugelbund, du sagst Kegelbund, aber wie ich oben gelesen habe ist das Bild mit der richtigen Schraube
-
Ich meine, aus Deutschland geht's, aber Zeit und Versandkosten sprengen Einiges...
-
Ok, dann lag ich da nicht falsch.
Jetzt habe ich gestern gesehen, eine Führungshülse ist ziemlich vergammelt, sollte ich nicht ob b neu schnell finden, wisst ihr , wo die noch verbaut wurden? 15er ist die Gabel, 71mm die Länge, Girling 38
-
Ok, dann nicht, danke vielmals
-
Hallo Gemeinschaft,
eine Meinung... Ist es sinnvoll, die Bremspedale gedrückt zu halten (durch eine Latte oder so), wenn man Sättel am Auto tauscht? Kommt dann nicht Luft in den Kreis, wenn man danach loslässt, da man entlüften soll?
-
Schau auch, ob die Fläche drunter sauber ist.
-
Übrigens, Kühler ist anscheinend in Ordnung, im Stand probiert und kein Leck oder Tropfen konnte ich sehen.
Was die Bremssättel betrifft, ich hab ein Thema von mir gefunden, datiert 2016, etwa 30.000 km inzwischen: damals war es der rechte Bremssattel, jetzt der linke. Beide wurden überholt. Damals hatte ich ein Ähnliches Problem, anscheinend lag es an Luft, jetzt weiß ich nicht ob neue Sättel kaufen. Ich hab etwas entlüftet, aber bleibt eher fest gezogen. Wenn ich die Backen abheble und frei bekommen, werden sie Recht fest , nachdem ich auf die Bremse trete.
Somit hatte der vom Tüv wahrscheinlich keine Schuld.
-
Inzwischen hab ich geschaut, der Hebel bewegt sich und kommt auch leicht zurück. Es ist der linke Sattel, hatte ich schon überholt, ich schaue nach wann.
-
Würden die bei mir passen? Ich hab Girling 38
-
Werde ich demnächst tun, danke.
-
Ne, ich hab Scheiben hinten
-
Ich bin dabei, ab und zu, putzen, abspülen reinigen. Ich hab bemerkt, an den zwei Ventilatoren sind die Riemen ziemlich trocken. Wie ersetzt man die und unter welchem Begriff soll ich suchen?.
Danach folgt, sich die Standbremse zu schauen. Bei der HU hat der Typ wie ein Verrückter gezogen und jetzt laufen die Räder nicht frei.
-
Am Mittwoch soll er da sein.