Hallo,
Der hat ja dann 3 volle Scheckhefte, da langt eins nicht für alle Einträge
Hallo,
Der hat ja dann 3 volle Scheckhefte, da langt eins nicht für alle Einträge
Wrack: Haufenweise Kratzer,Dellen,matten Lack. Zerfetze durchgesessene Innenaustattung. Kaputte Heckscheibe, nicht jede Heckscheibe wirst du mit polieren hinbekommen, da wäre ich nicht so optimistisch. Schlecht reparierte Unfallschäden in der Vergangenheit, kein Wartungsheft, verheitzer Motor. Das wäre zum Beispiel ein totales Wrack.
Verschleißteile sind nicht das Problem, bei so etwas darfst du nicht zurückschrecken wie Bremsanlage oder Vorderachslager
Servus
Also zu dem von dir genannten Preis (2500) wirst du auf jeden Fall ein "schmudeliges" Cabrio erhalten. Zu dem Preis gibt es halt keine top erhaltenen Cabrios mit neuem Verdeck etc. Dir muss halt bewusst sein dass für den Preis das Fahrzeug ziemlich sicher alle Cabrio-typischen Schwachstellen haben wird ( z.b. Kühlwasseranzeige spinnt, gebrochene Kabeläume Heckklappe, blinde Heckscheibe,ausgeschlagene Querlenkerlager und sonst noch evtl andere Mängel ). Läasst sich aber alles ziemlich einfach reparieren. Die Zeit.....Jedes Auto nimmt viel Zeit in Anspruch, besonders als Neuling wirst du etwas länger brauchen bis du die Erfahrung zum schrauben zusammengetragen hast. Aber das geht. Ich kann dir von Etzold das Band 77 "So wirds gemacht" empfehlen.Habe es selber daheim, finde es gut.
An Werkzeug wirst du zum Anfang einen Satz Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher brauchen, einen Schlüsselsatz von Maulweite 8-21 oder so, eine Rätschenkiste, Wasserpumpenzange. Das reicht für's erste.
Hmm 1500 ist schon ziemlich wenig, entweder ist es ein gutes Schnäppchen oder ein totales Wrack ( eher das Zweite)
Gruß