Beiträge von 5m0n3
-
-
Das Öl wird aber um einiges langsamer warm als das Wasser
Ich bin in der Hinsicht aber auch echt pingelig - bevor das Öl nicht warm ist, wird ne ruhige Kugel geschoben und fertig. und bisher fahr ich verdammt gut mit der Devise.
EDIT: Ok, jetzt hab ich mir das Video auch mal angeschaut. Das find ich auch recht heftig - roter Bereich mit kaltem Motor... muss nicht
-
-
-
Meine hat auch mal eine Zeit lang auf der Autobahn gedröhnt zwischen 2000-4000U/min aber das hat sich mit der Zeit
gegeben, außerdem hab ich mich vorher auch mal bischen belesen in Sachen Mohr-Sportauspuff. Wer also auf Dummfang
so ein Teil kauft und anbaut ohne sich Schlau zu machen (wird überall als Laut und "brutal" beschrieben) hat bissl PechAlso als ich neulich von nem Porschefahrer an der Ampel fürn Klang n Daumen hoch bekommen habe, wusste ich, dass ich doch alles richtig gemacht haben muss mit meiner Mohr (mittlerweile 40000km runter, gut eingefahren
) und 200Zeller-Metallkat .
Sie is schon sehr dominant und hat auch insbesondere auf den ersten 10tkm schon ab und an kräftig gedröhnt, jo. Aber - ich hab bisher wenige Anlagen (ja, BN-Pipes - ich will sie ja garnicht vom Thron stoßen
) gehört, bei denen der 5-Ender so dreckig rauskommt wie bei der Mohr. Untenrum n böses Blubbern und dann mit zunehmender Drehzahl immer dreckiger und obenrum direkt schon sägend, dass es mir jedes mal die Nackenhaare aufstellen wenn ich das höre.
So, ich geh nochmal ne Runde um den Block ballern
Spaß beiseite. Aber die Mohr is definitiv nicht dezent o.ä. wie ne Supersport o.ä..
Ärgere mich ei nwenig nicht die mri angebotenen Mohr anlage genommen zu haben wenn ich das so höre ! aber hab auch mal 2 fragen , 1. Ist ein Mittelschalldämpferersatzrohr oder Vsd-ersatzrohr illegal ? da bei meiner Abe der Supersport anlage der Vsd oder der MSd glau bgarnich mit drin steht ! ja und 2. kennt jemand nene Anbieter von Gruppa a Attrappen, ich weiß das es bei friedrich motorsport eine gibt doch vielei gibt es noch was billigeres, vorallem weiß0 ich die maße bei der der Friedrich motorsport anlage nicht !ODer gibt es jemnad in der Nähe der mir meinen MSD leer machen würde ? also Edelstahl schweißen kann ?
… öhm. Ja.
-
Ja, 2 sogar. Freilich ist es Geschmackssache.
Die Qualität der Videos allerdings nicht.
bin halt grad mies drauf, sorry.Und darüber hinaus, hast du in meinen Augen sogar recht.
-
Naja, Michi, ich glaube ASR's Urteil war etwas.... vernichtender gemeint
Ich muss wirklich sagen, dass ichs echt extrem anstrengend anzuschauen find. Der Kameramann muss wohl Parkinson gehabt haben, ganz zu schweigen von dem hektischen hin- und herschwenken mit der Cam und den häufigen (unnötigen) Zooms...
In meinen Augen brauchen solche Videos eine gewisse "Lässigkeit", die hier einfach nicht gegeben ist - im GegenteilAlso - moar
Da is noch Luft nach oben. In jeder Hinsicht
Nicht böse gemeint - gerade wenns die ersten Versuche sind, muss ja noch Luft nach oben sein.
Gruß
SimonEDIT: Hier mal zwei Beispielvideos, in denen man evtl. erkennt was ich mein. Geht bestimmt noch besser, aber man erkennt vllt was ich grundlegend mein:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich häng mich hier nochmal ein.
Kurze frage: Die S2-Heckstoßstange hat ja laut TN etwas andere Halter (E am Ende der Teilenummer). Jedoch konnte ich so optisch bisher keine wirklichen Unterschiede feststellen und normale B4-Pralldämpfer bzw. Stoßstangenhalter hätte ich noch nen guten Satz da, dann bräuchte ich mir da nicht nen Satz neue, teure Halter für die S2-/Compi-Heckstoßstange kaufen
Hat da evtl schon einmal jemand n bisschen rumexperimentiert und kann mir da weiterhelfen?
Danke schon mal
Simon -
War gerade bei nem Händler und hab mir sogar nen Seat Arosa angeschaut...
Hach, ich glaube ich schlaf noch ne Nacht über die Sache.
WTF
Fahrwerk rein - zu hart. Tieferlegung = Härte
Nichts neues, beim besten Willen.
Sportauspuffanlage unterm 4 Ender neigt dazu zu Dröhnen und Brummen, einfach weil der kernige Klang vom 5 Ender fehlt. Been there, done that.Aber das ist doch beim besten willen kein Grund, das Auto jetzt deswegen zu verkaufen? Bzgl. ZKD hilft dir bestimmt jemand aus dem Forum und n Fahrwerk und ne Auspuffanlage ist doch - wenn vor kurzem erst eingebaut und somit alle Schrauben leichtgängig - n Klacks und an einem Wochenende erledigt. Beim besten Willen.
Und dann gleich auf nen Arosa umzusteigen (= VW Lupo. Kumpel von mir fährt den 1 Liter 3Zylinder jetzt seit 2 1/2 JAhren. Da wird bei kaltem Motor das Pedal durchs Bodenblech durchgestampft, dem is das Scheissegal
Hydros klappern n wenig, aber mein Gott
Zäh sind die Dinger, laufen tun die. Nur wie is die Frage :D). Fazit, trotz allem: Tu's nicht. Der is n Fortbewegungsmittel, um iwie von A nach B zu kommen. MEhr aber auch nicht. Und da wir hier schon... ich sag mal ... Wert auf eine gepflegte und adrette Art der Fortbewegung zu legen scheinen (:D
:D), wäre das glaub ich echt nix für dich.
Grüßle
Simon -
Nene, das passt nicht, da B4 und T89/B3 komplett unterschiedliche Auspuffanlagen haben (Halter etc).
-
Jepp.
Oder manche habens scheinbar auch schon geschafft, den Käse zu löschen, indem sie das ganze System komplett "stromleer" gesaugt haben, sprich batterie weg und dann ne weile die Zündung anlassen. Sodass sämtliche Kondensatoren etc. komplett leergenuckelt sind.
Ich würds in ner freien Werkstatt zurücksetzen lassen und fertig. Machen die in der Regel recht günstig.
Gruß
Simon -
Schau am besten im Gutachten zu den Felgen nach. Da steht drin, welche Reifendimensionen du auf den Felgen und unterm 80er eingetragen bekommst.
Mit 60/40 und der ET... Würd ich vllt von der Breite her aber nicht ans Maximum gehen (im Gutachten stehen meist mehrere Größen
)
Gruß
Simon -
Das ist eher so, wie wenn ich mir nen Astra kauf: jeder weiss, dass es falsch ist, jeder raet einem davon ab, man tut es trotzdem und wird dafuer bestraft.
made my day!
-
Jepp, sollte passen.
-
Öhm
...
Ein KW Cupkit gibts nicht. Das CupKit ist n Sportfahrwerk von H&R. Wobei es das auch nie für die B4 Limo gab.
Somit scheidet das also wohl aus für dich.
Oder meinst du H&R Monotube Gewinde vs. KW Gewinde?
Bzgl. Gewinde solltest du dich einfach erst einmal entscheiden, in welche Richtung du jetzt gehen willst
denn n Gewindefahrwerk, das dann auf höchster Stellung (Beim Monotube 40mm Tieferlegung) gefahren wird und dir dann schon zu tief ist, find ich irgendwie.... nicht so ganz sinnig. Dann kannste dir auch n vernünftiges Komplettfahrwerk holen und du zahlst doch nochmal n paar Hunnis weniger.
Aber letztlich deine Sache
Grüßle
-
... und stehen dem ABT verdammt gut.
-
ich bin auch Jahre lang mit 276° Schrick gefahren und originalen Ventilfedern.
Ich hatte damit keine Probleme. Sollange man nicht permanent über 6500 1/min hängt, sollten die Federn keine Probleme machen.
Aber bei deinem PM solltest du erstmal den Krümmer runterwerfen und dann einen vom 3A / DZ oder AAD verbauen. Quasi 2 Flutig.
Und dann könntest du dir noch deine Drosselklappe bearbeiten lassen. In der Bucht bietet das jemand für relativ wenig geld an. Absolut fairer Preis.
Und daaaaannnnn kannst du mal über eine Nockenwelle nachdenken.
Weil ohne diese anderen Maßnahmen wird nicht viel mehr Sprit / Luft in deinen Motor reinkommen bzw rauskommen.
Scouter fährt aber nen ABT, den 90PS 8V R4 ausm B4
nix hier PM (wenn die Motoren auch in einigen Dingen sehr ähnlich sind)
Bin grad zu faul um nachzuschauen, aber das zweiflutige Hosenrohr hatten viele ABT's schon ab Werk verbaut (meine ehemalige Wanderdüne mit inbegriffen - Gott hab sie seelig) und wäre dies nicht der Fall gewesen, hätte Scouter mit Sicherheit schon das zweiflutige vom ABK verbautDen Ansaugtrakt hat er ja mithilfe des Umbaus auf die Audi-100-AAE-Einspritzanlage schon optimiert...
-
Zeit wirds
-
Je nachdem wie ruckartig der Öldeckel geöffnet wird, geht er aus. Wenn ich ihn sanft öffne, geht die Drehzahl in den Keller aber mag sich knapp halten.Also kann schon einmal nicht all zu viel Falschluft im Spiel sein, wenn er darauf deutlich reagiert...
-
Es is ein tragendes Teil beim Audi 80, bzw wenn der Tüv sieht, dass es fehlt, stellt der sich mit Sicherheit quer. Jedoch kann mans, wie du siehst, auch wieder richten. Daniels NG ist da das beste Beispiel - alles was man braucht, ist n mittelschwerer Dachschaden, n fetisch für 5-Ender Audis, zuviel Zeit, n Schweißgerät und nen Schlachter (im Idealfall in Wagenfarbe)