Der passt richtig gut Hab meinen auch immernoch drin und ihn auch immer wieder in Benutzung... taugt!
Beiträge von 5m0n3
-
-
Hallo.
Zuerst einmal liest sich dein Text um Längen einfacher, wenn du Satzzeichen (. , ! ? etc) benutzst.
Die Tasten hierfür findest du in der Nähe der Enter-Taste von der Tastatur, nur etwas weiter unten. Trau dich!Aber was genau erwartest du jetzt von uns? Bringt dir ja auch nix, wenn ich dir hier jetzt die Adresse meines Stammlackers hinklatsche. Wenn der Wagen mal unsauber nachlackiert wurde, musste ihn eben neu lacken lassen oder zur Not ihn selbst rollen o.ä.
Plastidip oder auch Folie kannste - sofern der Trägerlack in schlechtem Zustand ist - auch vergessen, da die Schäden dadurch fast noch stärker zum Vorschein kommen würden.
Aber jetzt lad erstmal Bilder hoch. Bin mal gespannt
Gruß
Simon -
Kann mein Geschwafel sogar mehr oder weniger belegen
Zitat von tyrannusBeim Fronti V6 kann man auf Singlekat mit Cabrioteilen umbauen. Nur die Auspuffanlage ab Kat muss man dann anpassen, da das Cabrio ja ein Typ89 ist und dieser Auspuff beim B4 nicht wirklich passt. Vielleicht geht hier die Anlage vom 16V (der hat ab Werk auch nen 60er Rohrdurchmesser) oder eben eine entsprechend dimensionierte aus dem Zubehör.
Und SnyP - ja gab es.
Grüßle
Simon -
-
Ich versteh Java ums verrecken nicht
und muss es am Dienstag können. Läuft
-
die BN-Pipes verkaufste nicht einzeln, ne?
-
-
Ersteres...
-
-
-
Was bedeutet eigentlich =Prüfbericht=?Wo liegt der Unterschied bei =Abe=,=Teilegutachten=,=Prüfbericht=bezüglich der abnahme durch den Tüv und der Eintragung in die Fahrzeugpapiere?
ABE - Allgemeine Betriebserlaubnis. --> Nutzung wie in dieser angegeben ohne extra Eintragung.
Teilegutachten - Bescheinigung, die die Informationen enthält, die angeben, wie du das Teil benutzen darfst, in welchem Fahrzeug, in welcher Ausführung etc. --> Ein nochmaliges Vorzeigen beim TÜV und eine TÜV-Abnahme ist nötig. Und nach dieser Abnahme bekommst du dann vom TÜV-Onkel besagten Prüfbericht in die Hand gedrückt.
Ob du die Änderungen danach noch in deinen Fahrzeugschein übertragen lassen musst, oder das Mitführen des Prüfberichtes alleine reicht, steht in diesem geschrieben. Einfach an das halten, was im Prüfbericht drinsteht, dann kann dir nix passierenHier hätte dich übrigens Google schon ein gaaaaanzes Stück weitergebracht und dich unter anderem auch zu beispielsweise diesem Link hier geführt: Unterschied Teilegutachten/ABE.
Gruß
Simon -
Harte Worte, KampfToast
Bin da aber im Grunde voll und ganz deiner Meinung.danke für die aussagen ,
die etscheidung steht ,
neu lakieren
der fabton steht noch nicht fest ! wie voher auch ! Ich denke an eine 2 faben lakierung in eigen regie
wer ein Motorad laken kann OHNE leufer , kriegt das bein pkw auch hin
das ist meine meinungNa also - dein Entschluss steht, dann mach mal!
Und Bilder posten! Sowas seh ich immer gerne wenns fertig istAch und - sofern du nicht iwie an ner ausgeprägten Legasthenie (LESE-RECHTSCHREIB-SCHWÄCHE) leidest, gib dir doch BITTE n bisschen Mühe beim Schreiben. Dein Geschriebenes zu entziffern ist echt mehr als mühsam. Du könntest zumindest alle Buchstaben ins Wort reinpacken, sodass man sie sich dann nur noch richtig durchsortieren muss
-
ja, tut mir leid
-
Mechanisch passen tut das schon. bringt dir aber alles nix, wenn der 4-Zylinder nicht im Gutachten steht und du das FW deshalb nicht eingetragen bekommst
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Na genau genommen wird das bei RAY in Schweden hergestellt, TPS vertreibt die nur unter dem Mohr Label. Vorher war's Jetex.
Moar...Ray baut die Schalldämpfer. Die Verrohung, Halter etc wird bei TPS vor Ort in Johanngeorgenstadt rangebrutzelt.
Gruß
Simon -
-
na also, schon geklärt