Beiträge von 5m0n3

    Bin entsetzt.... Manche haben hier wohl ihre Kindheit im Ghetto verbracht.... oder sind innerlich noch solche.
    Naja Chat/Forum halt.


    Dankeschön!
    Kann dich aber beruhigen, weder noch ;)
    Hatte mich da grad nur tierisch drüber aufgeregt und dann das, ohne weiter nachzudenken, geschrieben.


    Entschuldigung, kommt nicht wieder vor.



    ...blöd.


    ME Cruiser hat die Leise nur in weiß.


    893 823 740 das ist schon einmal die Nummer für die Halteklipse.


    Wer hat die Nummer für die Lippe?


    Wtf? 8|


    Jo, da fehlt die Gummileiste. die ist bei allen B3-Varianten gleich. Die fängt im alter gerne an Wellen zu schmeißen, deshalb hat die bei dir wahrscheinlich mal einer entfernt. Ob es die noch immer neu gibt weiß ich nicht, vor 4 Jahren gabs die auf jeden Fall noch. Besorg dir auch gleich die 16 Spreizniete zur Befestigung mit.


    Dichtleiste 893 823 737 E ~30€
    Spreizniet 893 823 740 ~0,25€


    Mal so nebenbei is das n schwarzes Gummi.und weiß ist die nie ;) Also könnte er da doch was haben. Oder du fragst eben mal nett beim :) nach, ob die vllt noch lieferbar ist.

    Guuuten Morgen :doofy:


    heute über Nacht hab ich meine Fotos auch endlich in mein OneDrive hochgeladen, und auch alle, die nicht bei Facebook angemeldet sind, können sich eine durchbearbeitete Auswahl von 150 Bildern (übrigens exakt die gleichen, die auch in FB stehen) HIER anschauen. :beer:
    Und das sogar nicht so hässlich komprimiert und runtergerechnet wie bei FB. :)


    Insgesamt waren um die 300 Stück (fragt mich nicht...), aber ich denke, das dürften so die Interessantesten sein. ;)


    Gruß
    Simon

    Hat jemand die Teilenummer für die Keilriemen beim B4 Ng? Brauche auch den für die Klima.


    Sind das die richtigen für meinen?
    LiMa: 054 903 137 / Keilriemen / 11,2x866mm
    Servo: 035 260 849 C / Keilriemen / 12,5x992mm oder 035145271F / Keilriemen / 13x1000mm?
    Klima: ???


    Siehe Zahnriemenwechsel NG


    Zitat

    Teile NG2:
    Keilriemen Servopumpe ‐ 12,5x992mm --> 035260849C (Zubehörmaß 13x1000mm)
    Keilriemen Lichtmaschine ‐ 11,2x866mm --> 054903137 (Zubehörmaß 10x875mm)
    Keilriemen (Klimaanlage) ‐ 12,5x915mm --> 034260849


    Wies schon dort steht.... die Originalmaße bekommste so zwar nicht mehr, aber einfach mal die TN in eBay hämmern - oder wenn du garnicht klarkommst kann ich dir auch welche per PN raussuchen, is aber eig kein Hexenwerk ;)


    Gruß
    Simon

    rebah: ne du, da is an der inneren scheibe deutlich der riss zu spüren.


    @quattro_lQrd: Joa, is eh nur die Winterschlurre, von daher wäre das mit dem chromrand relativ Latte.




    Bzgl dem Blendstreifenaufkleber: Frage is nur, inwiefern die Aufkleber legal sind. Denn eig darf ja nur max 1/10 der Scheibe von dem Aufkleber bedeckt sein, damit der Tüv da auch zustimmt. Und ob der riss dann abgedeckt ist... Hm.

    Guten Morgen miteinander,


    mein Winter-90er darf/soll/muss nun langsam zum TÜV.
    Soweit sollte für das problemlose Bestehen der HU/AU alles gemacht sein, bis auf eine Sache da ;) und die bereitet mir mächtigst Bauchschmerzen.
    Und zwar hat die Windschutzscheibe vom 90er oben rechts in der Ecke (im Grünkeil) einen Riss, bzw scheint es, als ob die Ecke der inneren Glasschicht abgebrochen ist. Es ist nichts direkt rausgebrochen o.ä., aber der Riss is eben trotzdem da. Siehe Bilder.
    Der Riss ist nur von innen fühlbar.
    Mir macht da halt auch einfach Angst, dass die Scheibe scheinbar komplett mit so ner schwarzen Kacke da reingeklebt ist. Beim B4 scheint es so, als würde da noch ne Art Gummirahmen dazwischensitzen…was jetzt bei meinem 90er nicht so der Fall ist.


    Nun zu meiner Frage:
    a) Meint ihr, der TÜV merkt das? :D ich geh ja mal schwer von aus ;)
    b) Meint ihr, den TÜV juckt das? Bzgl Fahrersichtfeld und den ganzen Faxen
    c) Hat jemand ne Idee, wie ich das gelöst bekomme, sofern eine HU mit dem Schaden nicht machbar sein sollte? Denn da das Auto keine gültige HU mehr hat, bekomm ich den Hobel nicht versichert. Scheibe tauschen lassen ohne Kaskoversicherung --> ~400-600 Euro --> Problem ;)


    Und falls ein Scheibentausch zum TÜV unabdingbar sein sollte, wovon ich ja fast ausgehe:
    a) Hat jemand schon mal beim B3 die Scheibe selbst getauscht?
    b) Bekomm ich eventuell ne noch brauchbare Windschutzscheibe aus nem Schlachter in einem Stück raus?
    c) Schläft jemand von euch mit der Tochter von nem Autoglaser? Wenn ja – wo wohnt dieser jemand? :P
    d) Ist das für Autoglaser-Noobs auch in Eigenregie zu schaffen?
    Hoffe der Text hier gibt halbwegs Sinn und ihr könnt mir da iwie weiterhelfen. Ich bin da mit meinem Latein irgendwie echt am Ende.


    Danke schonmal für alle Antworten ;)
    Simon




    Andi Andi Andi... :fie:


    ABer einen Vorteil hats ja - es kann nicht jeder von sich behaupten, jeden Abend über beide Ohren strahlend von der Arbeit zu kommen... :pleasantry: ;)