Beiträge von 5m0n3

    Klick mich hart


    Hab meine paar Handyschnappschüsse auch mal hochgeladen. Werd sie mal wenn ich Zeit hab noch bissl bearbeiten, aber da fehlt mir Grad iwie die Motivation. :D


    War jedenfalls wieder ne absolut coole Runde und ich bin das nächste mal definitiv wieder dabei - wenn ich darf :D. Der Weg ins schwäbische Outback is immer wieder lohnenswert - alleine schon, weil ich seit heute weiß, dass es Kreisel mit nur 2 Ein- bzw. Ausfahrten gibt.


    Gruß
    Simon

    Mein 90er dürfte Mitglied im Club sein. Also, seine Historie ist schwer belegbar und der originale Tacho ist auch nicht mehr drin, aber ich hab vom Verbesitzer ne Werkstattrechnung, in der als KM-Stand 381xxx km eingetragen ist - was übrigens auch zum Zustand beim Kauf (und jetzt stellenweise auch noch :whistling: ) passen würde.


    Da zwischen dem Datum dieser Rechnung (2013) und jetzt auch noch ne Zeit verging und allein ich schon 10tkm auf die Rutsche draufgespult hab.... dürften die 400tkm durchaus hinhauen.

    Das kann so eigentlich nicht stimmen, meiner ist von 1990 und hat wie gesagt nen Blechtank. Kanns sein das nur die Skisacktanks aus Kunststoff waren?


    hm. Kumpel von mir hatte mal nen 88er (Ende) PM und wenn mich nicht alles täuscht (das Auto ist mittlerweile quadratisch, Gott hab ihn seelig...) hatte der nen Kunststofftank ohne Skisackdurchreiche... Müsste mich jetzt schwer täuschen...

    Das sollte ohne Probleme passen.
    Den B3 gabs übrigens mit beidem - die frühen hatten noch Blechtanks (wie mein 90er BJ 6/87), die späteren Kunststofftanks.


    An dem Krempel drumherum hat sich meines wissens nix geändert. Also rein mit dem Ding. :)

    Surf City Garage Dash Away Interior Detailer! :pardon:


    Das Zeug macht so ziemlich alles im Innenraum sauber, frischt Kunststoffe wieder auf und trocknet MATT ab - das schätze ich ganz besonders daran, da ich bei diesen ganzen schmierigen Cockpitsprays das blanke Kotzen bekomme. Selbst Satinsitze kannst du damit saubermachen (Hat mich anfangs Überwindung gekostet, funktioniert aber mega gut.)
    Riecht noch dazu echt gut, nicht zu aufdringlich.
    Kanns dir also echt nur empfehlen :)


    Gruß
    Simon

    Es geht. Wenn man mit Verstand bremst und nach Hitzeorgien die Scheiben auch wieder dementsprechend etwas schont, kann man die GreenStuff Beläge auch guten Gewissens mit Serienscheiben guter Qualität fahren (ATE, Textar, Brembo..... Bei so Sachen wie Zimmermann o.ä. wär ich jetzt vorsichtig.). Auch mal rot glühend.... :whistling:


    Klar, der Verschleiß ist in der Tat erhöht - aber hält sich bisher absolut in Grenzen und bzgl Bremskraft gehen die schon richtig richtig richtig gut.


    Von YellowStuff kann ich dir jedoch abraten - schon GreenStuff brauchen n bisschen Temperatur für den "richtigen Biss". Wenn du dann noch YellowStuff verbaust, die erst bei noch höheren Temperaturen ihre volle Bremskraft freisetzen... weiß nicht, ob das unbedingt das Richtige für die Straße ist - Zumal die dann eben nochmal ne ganze Spur derber auf die Scheiben gehen.

    Weil die bvfs einfach gehen.


    ... und noch dazu unschlagbar günstig sind. Bin schon an mehr Bings, Arreches und Co. verzweifelt als an BVF. Sind jetzt nicht so mega innovativ, aber erfüllen ihren Zweck und das gut - so meine Meinung :P


    Hmm... an den LT60 Sport wollte ich mich demnächst auch mal wagen für die Schwalbe.
    Wenn er so geht wie der 60/4 von RZT, den ich auf der S51 fahr... holla die Waldfee ^^ :D

    zwar kein 80er, aber wirklich ein SEHR gutes Angebot, falls jemand aus dem Forum Interesse hat. Originale M-Technik 1 sind sonst nicht mehr zu finden...


    KLICK



    Woaaaah E30 ^^ Wenn der n paar Monate später drin gestanden wäre und/oder ich n bisschen früher ausgelernt hätte ..... :love: fuck.

    Ne, gibts nicht. Da muss die Bodengruppe entsprechend mit Teilen ausm Spenderfahrzeug angepasst werden, wenn elektrisch verschiebbare Sitze verbaut werden sollen.


    Ausnahme: Die "normalen" elektrischen Sitze bzw. Recaros ausm 80er. Allerdings lassen die sich aber auch nicht elektrisch nach vorne und hinten verschieben.

    :sbitte: zur Vervollständigung meines "sleeper" Hecks brauche ich noch das große "E" von der 2.0 E Typenbezeichnung. Eine originale 1.6 er Typenbezeichnung wäre noch besser! Danke im voraus und bis nächste Woche. Georg


    Kann man somit also darauf schließen, dass du mit dem Gerät angereist kommst? 8o :thumbup: