Beiträge von Pado

    So, Motor heute zerlegt. Es muß wohl ein Ventil vom 2. Zylinder abgebrochen sein. Alles Matsch :) Die Rissstelle am Ventil ist schon richtig dunkel und auch mit Bremsenreiniger nicht heller zu bekommen. Scheint also schon was weg gehabt zu haben. Für mich klang das alles nur nach lautem hässlichem Dieselgeräusch.
    Da werd ich wohl einen neuen Motor auftreiben müssen. Oder noch ein Auto kaufen, warum nicht.
    Danke Euch erstmal für die Infos.
    Meine Pumpe hat bei der Nummer ein "J", also ist das dann schon die neuere Version wie ich das so lese.


    Dem Kopf und dem Block sind aber die unterschiedlichen Versionen schon egal, oder?

    Hallo,


    ich hab mir heute einen 93er Audi 80 TDI 1Z gekauft.
    Beim Kauf lief er schon gut laut und hat bei der Probefahrt auch manchmal geruckelt und hat meiner Meinung nach auch nicht die volle Leistung gehabt.
    Gut, hab ich gedacht, nach Falschluft schauen, mal den Dieselfilter wechseln usw., dann machen wir den schon wieder fit.
    Muß dazu sagen, von Diesel hab ich keinen Plan. Die sind laut, klingen scheiße, aber sind halt billig vom Verbrauch her.
    Aber denkste, nach 80 km hat sich erst einmal die Motorkontrollleuchte sich gemeldet. Auto lief weiter wie bisher, also nicht volle Leistung mit sporadischem Gebocke. Mal an Rastplatz, nix auffälliges. Weitergefahren, Motor wurde immer lauter vom Verbrennungsgeräusch her (kein Lagerschadengeräsch!) und ging dann plötzlich mit einem Mal aus. Jetzt läßt sich der Motor vom Hören her sehr leicht durchdrehen, als ob die Kompression fehlt. Möglicherweise das Kurbelwellenproblem, von dem ich gelesen habe.
    Das ist nun kein Beinbruch, aber hier nun die Fragen:
    Kann ich auch aus einem Golf TDI den 1Z nehmen?
    Wenn ja, was muß umgebaut werden? Nur die Ölwanne und der Schnorchel? Passen die Audihalter an den Golf 1Z? Was ist sonst noch anders?
    Wie schaut es mit einem AFN aus? Kann ich auch den verwenden, also nur Block mit Kopf?
    Ich hab gelesen, daß es zwei verschiedene 1Z im Audi 80 gibt. Kann man die Komponenten untereinander tauschen (LMM, Steuergerät,...)


    MfG Mike, der mit 5 und 8 Zylindern von Audi seit Jahren nie solche Unannehmlichkeiten hatte :)

    Ich fass das mal zusammen:


    Ich wollte wissen, ob es B4 quattro ohne ABS gab. Meine Frage wurde beantwortet. Ich teilte nur kurz mit, daß ich das ABS nicht bräuchte aus Platz- und Gewichtsgründen.


    Jetzt bin ich ein Mörder, hoffnungslos selbstüberschätzender Verkehrsrowdy und naiver Möchtegerntuner.


    Irdendwie hab ich den Eindruck, daß hier einige den ganzen Tag nix zu tun haben, als heiße Luft scheppern zu lassen.


    Keiner weiß, warum ich das raus haben will, der eine quakt was von Mörder an Kindern, der andere glaubt zu wissen, daß ich lediglich die 10 Kilo Gewicht sparen will, der andere meint, ich wäre ein "Nockenwellen macht plus 70PS Tuner".


    Sagt mal, lest Ihr eigentlich den Schmarrn, den Ihr da schreibt und denkt mal nach, bevor Ihr hier Euren geistigen Dünnschiss rauslasst?


    Sowas voreingenommenes oberflächliches nicht hinterfragendes Volk ist mir ja noch nie untergekommen.


    Ich wollte nur wissen, ob es ABS im B4 quattro gab, um im Rahmen meines bevorstehenden Umbaus im Vorfeld beim TÜV Prüfer fachlich argumentieren zu können. Daß es lt. einigen nicht austragungsfähig ist, bestreite ich nicht. Ich sage nur, daß ein Auto ohne ABS nicht verkehrsunsicherer wäre.
    Und dann kommt so ein Riesengesülze bei raus. Na vielen Dank auch.


    Nur mal so zur Info:


    Ich fragte deshalb, weil ein Motorumbau an meinem kürzlich erworbenen Audi 80 2.8L B4 quattro mit Motorschaden UND mit abschaltbarem ABS ansteht.
    Umbau auf 4.2L ABH Motor. Das soll natürlich alles seine Richtigkeit haben und so wollte ich mich hier über ein paar Dinge informieren.
    Das werde ich in Zukunft bleiben lassen. Dieser Thread reicht mir.
    Ich bin auch kein Wochenendtuner, der mal eben schnell ne Nocke tauscht und dann glaubt, alles stehen lassen zu können.


    Ich bin gelernter Kfz-Elektriker seit 1999 und schraube fast täglich an Autos. Oft auch an fremden.
    Ich hab schon mehrere Autos restauriert, unter anderem Opel Rekord B und D und einen AMC Matador Coupe oder einen Audi 100 TQ Avant auf Audi V8 Optik umgebaut (Front, Heck, Seitenteile, Schweller usw.) und hab auch schon genug Motorumbauen gemacht.
    Z.B. einen 20VT in einen Passat 32B Syncro verbaut und damit die letzten zwei Jahre im Alltag rumgefahren.
    Diesen Sommer fuhr ich ein Passat 32B Coupe Bj. 84 mit einem 6A Motor.
    Ein Passat 32B Syncro mit 4.2L ABH Motor, der schon verbaut ist, wartet noch auf seine Lackierung.
    Und nun eben dieser B4. Gefällt mir sehr diese Form. Hätte da gern den V8 drin, weil das ein toller Motor ist. Das ganze in Leichtbau, also alles raus, was man nicht braucht, wie Teppich, Rücksitzbank, Verkleidungen usw..


    Ich fahre jährlich Fahrsicherheitstrainings im ADAC Zentrum Augsburg, sowie bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn im Rahmen der Azubilehrgänge.
    Und nun muß ich mir hier solchen Quark geben wegen einer ganz normalen Frage nach dem Ausbau von ABS. Nein Danke.


    Solchen Kindergarten muß ich mir nicht geben. Das hab ich nicht nötig. Ein einziger oberflächlicher Brei aus Nixwissen, Daherblubbern und Ich-hab-was-gehört-und-auch-was-gewußt. Das brauch ich nicht.


    Es gibt hier wie ich lesen konnte, auch einige normale. Die scheinen mir aber deutlich in der Unterzahl zu sein.


    Ich bin raus.




    Mike

    So. Hab den Herrn Schippan angeschrieben. Folgende Antwort kam:




    """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""




    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: Race-Car-Driver [mailto:32B-MB-V5@gmx.de]
    Gesendet: Dienstag, 6. Dezember 2011 17:54
    An: harry@schippan.de
    Betreff: Adapter Audi B4


    Hallo,


    eine Frage: beziehen sich die 50mm Spurverbreiterung beim Lockkreisadapter
    eines Audi 80 B4 quattro von 4x108 auf 5x112 auf eine Achse oder nur auf
    eine Seite?


    MfG Mike





    Hallo,


    es ist ein Satz mit zwei Scheiben für eine Achse und zwei Rädern.


    Mit freundlichen Grüßen
    Spurverbreiterung und Adapter Harry Schippan


    """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""




    Also ganz klar, die 50mm beziehen sich auf eine Achse, also 25mm pro Rad. Also wenn das keine gute Nachricht ist.


    Hauptsache, erstmal gejammert. Scheint ja hier nicht ganz unüblich zu sein...



    Mike

    Was hat mein Fahrkönnen denn nun mit den Lochkreisen zu tun? Spinnst jetzt oder wie?


    Ich bestreite es ja gar nicht, daß das ABS nicht austragungsfähig ist. Ich werde die Tage zum TÜV gehen und nachfragen. Das ist ja nicht der Punkt.


    Was ich hier bestreite ist die Tatsache, daß manche glauben, ohne ABS geht die Welt unter und mit ABS nicht.


    Viele gehen bei plötzlicher Gefahrensituation auf die Bremse ja. Mit ABS blockiert das dann nicht. Das ist richtig. Und wer garantiert Dir, daß diese Leute dann auch noch lenken?


    Ich bin hier kein Gescheiterle nur sehe ich die Sachen mit klarem Kopf und verbeiss mich nicht in irgendwas.



    Mike

    Warum glaubst du es nicht einfach, wenn dir mehrere Leute sagen, dass es nicht austragungsfähig ist?


    Das Wort "naiv" bezieht sich auf deine Einstellung! Wenn man deine Beiträge so liest, könnte man meinen, es gibt keinen besseren Autofahrer als dich. Auch liest es sich so, dass du der Meinung bist, du würdest niemals einen Unfall verursachen.


    Soviel zu meiner Meinung (und wahrscheinlich auch der Meinung anderer).


    Du scheinst nur das zu lesen, was Du lesen willst.


    Ich bin schon ein guter Autofahrer (nicht meine Worte), aber sicher nicht der beste. Aber das hat mit ABS nichts zu tun.



    Mike

    Jetzt mal ganz ehrlich: Was bringt es dir wenn kein ABS drin ist??? Richtig du klebst schneller am Baum oder hast das kleine Kind nun doch umgemäht!!!!


    Aber du weißt es ja immer besser, also bau es aus und mach so einen schönen ganz großen Unfall, weil du dich total überschätzt hast. Und eins kann ich dir sagen, danach hast du Probleme, die du im Leben noch hattest oder haben wirst. <--- Da spreche ich aus Erfahrung, denn ich persöhnlich habe schon jemanden, der so eine Scheiße gebaut hat, das Leben total versaut da er für 8 Jahre im Knast sitzt.


    Denk mal drüber nach....8 Kann dir auch ganz schnell passieren



    Jetzt mach mal halblang ja.


    Was soll immer der Scheiß mit den kleinen Kindern? Ist es bei einem 40 Jahre alten Mann dann egal oder wie?


    Unfall mit Todesfolge ist immer schlecht. Aber was hat das denn mit meinem fehlenden ABS zu tun?


    Mach mal hier nicht so einen Wind. Ich fahre seit über 16 Jahren nur Autos ohne ABS, beruflich mit ABS. Ich fahre unter anderem einen Passat 32B Syncro mit 20VT Motor im Alltag. Ohne ABS. Ich fahre lange genug und habe genug erlebt, um zu wissen, daß das ABS nicht alles auf dieser Welt ist.


    Also mal wieder ganz locker bleiben.


    Im übrigen ging es nur um die Frage, ob es auch B4 quattro ohne ABS gab. Eben weil ich es legal haben will.


    Alles andere ist hier unwichtig. Das Thema ist für mich damit beendet.


    Manch einem scheint hier wohl langweilig zu sein...



    Mike

    Was soll an der Frage den naiv sein? Eine Frage ist nie naiv. Eine oberflächliche Antwort dagegen schon.


    Rücksitze und Gurte sind austragungsmöglich, stärkere Motoren sind eintragungsfähig mit besserer Bremse OHNE ABS usw..


    Da sollte es auch beim ABS möglich sein, wenn auch evtl. mit Auflagen.




    Mike

    Ok, alle Autos ohne ABS verschrotten aber schnell! Viel zu gefährlich!


    Was Du empfindest oder bezweifelst ist für mich nicht von Belang. Darum geht es hier nämlich nicht.


    Stell Dir vor, es gibt sogar Unfälle bei Autos mit ABS, weil der Fahrer nicht gelenkt hat :golly: Und jetzt kommst Du.


    Ich hatte mal einen Beinaheunfall, weil das ABS plötzlich die Bremse nicht richtig schaltete. Sprich ich hatte null Bremswirkung auf einen Schlag.


    Nach Ausweichen, sammeln und Abstecken des ABS-SG konnte ich wieder 100%ig bremsen. Soviel zu dem Thema Auto ohne ABS sind Risikoautos.



    Mike

    2 Kilo? Ja nee, is klar.


    ABS Hydraulikeinheit, Kabelbaum, Steuergerät, Sensoren, Relais - da kommste mit 2 Kilo aber nicht weit.


    Das ABS rettet meinen Arsch sicher nicht. Ich kann Auto fahren und in Extremsituationen richtig reagieren.


    Es wurde erfunden für die Masse. Die Masse kann nicht Autofahren und reagiert im Ernstfall falsch. Das ist das Problem.


    Darum geht es hier aber auch gar nicht.


    Weils im Weg ist und wegen dem Gewicht kommts raus und fertig. Ich werde selbstverständlich eine Austragung anstreben. Falls das nicht möglich ist, danh halt nicht. Der Sinn des Tüvs ist gegeben auch wenn mir das jemand austrägt. Wegen fehlendem ABS ist mein Auto doch kein Verkehrsrisiko, also bitte.



    Mike

    Ich hätte da noch eine Frage.


    Ich hab einen ´92er B4 V6 2.8L quattro. Hat der dann 75 oder 82mm Radlager?


    Bei 82mm Radlager kann ich ja einfach die S2 Naben reinbauen ohne das Gehäuse tauschen zu müssen, richtig?


    Und passen da dann noch die 2.8L Antriebswellen in die S2 Naben von der Verzahnung her?




    Mike

    Hallo,



    gab es den B4 quattro auch ohne ABS?


    Ich hab zwar noch keinen gesehen, aber im Teileprogramm gibt es den HBZ für Fzge. einmal für mit und einmal für ohne ABS.



    Mike

    Daß man für 420 Euro auf S2 Achsen umbauen kann, bezweifle ich. Achsen, Bremsscheiben, Antriebswellen (?) - das kostet wohl deutlich mehr im Normalfall. Mir ist das ja auch wurscht, ich brauch das nicht. War ja nur ein Link für die, die sowas haben wollen.



    Mike

    Ich hab den Link getestet. Der geht doch. Wegen Kopfschütteln kannste den bloß nicht lesen :D


    Die Dicke ist das eine. Mein Link geht vorrangig um die Tatsache, daß sowas angeboten wird.




    Mike