Ich fass das mal zusammen:
Ich wollte wissen, ob es B4 quattro ohne ABS gab. Meine Frage wurde beantwortet. Ich teilte nur kurz mit, daß ich das ABS nicht bräuchte aus Platz- und Gewichtsgründen.
Jetzt bin ich ein Mörder, hoffnungslos selbstüberschätzender Verkehrsrowdy und naiver Möchtegerntuner.
Irdendwie hab ich den Eindruck, daß hier einige den ganzen Tag nix zu tun haben, als heiße Luft scheppern zu lassen.
Keiner weiß, warum ich das raus haben will, der eine quakt was von Mörder an Kindern, der andere glaubt zu wissen, daß ich lediglich die 10 Kilo Gewicht sparen will, der andere meint, ich wäre ein "Nockenwellen macht plus 70PS Tuner".
Sagt mal, lest Ihr eigentlich den Schmarrn, den Ihr da schreibt und denkt mal nach, bevor Ihr hier Euren geistigen Dünnschiss rauslasst?
Sowas voreingenommenes oberflächliches nicht hinterfragendes Volk ist mir ja noch nie untergekommen.
Ich wollte nur wissen, ob es ABS im B4 quattro gab, um im Rahmen meines bevorstehenden Umbaus im Vorfeld beim TÜV Prüfer fachlich argumentieren zu können. Daß es lt. einigen nicht austragungsfähig ist, bestreite ich nicht. Ich sage nur, daß ein Auto ohne ABS nicht verkehrsunsicherer wäre.
Und dann kommt so ein Riesengesülze bei raus. Na vielen Dank auch.
Nur mal so zur Info:
Ich fragte deshalb, weil ein Motorumbau an meinem kürzlich erworbenen Audi 80 2.8L B4 quattro mit Motorschaden UND mit abschaltbarem ABS ansteht.
Umbau auf 4.2L ABH Motor. Das soll natürlich alles seine Richtigkeit haben und so wollte ich mich hier über ein paar Dinge informieren.
Das werde ich in Zukunft bleiben lassen. Dieser Thread reicht mir.
Ich bin auch kein Wochenendtuner, der mal eben schnell ne Nocke tauscht und dann glaubt, alles stehen lassen zu können.
Ich bin gelernter Kfz-Elektriker seit 1999 und schraube fast täglich an Autos. Oft auch an fremden.
Ich hab schon mehrere Autos restauriert, unter anderem Opel Rekord B und D und einen AMC Matador Coupe oder einen Audi 100 TQ Avant auf Audi V8 Optik umgebaut (Front, Heck, Seitenteile, Schweller usw.) und hab auch schon genug Motorumbauen gemacht.
Z.B. einen 20VT in einen Passat 32B Syncro verbaut und damit die letzten zwei Jahre im Alltag rumgefahren.
Diesen Sommer fuhr ich ein Passat 32B Coupe Bj. 84 mit einem 6A Motor.
Ein Passat 32B Syncro mit 4.2L ABH Motor, der schon verbaut ist, wartet noch auf seine Lackierung.
Und nun eben dieser B4. Gefällt mir sehr diese Form. Hätte da gern den V8 drin, weil das ein toller Motor ist. Das ganze in Leichtbau, also alles raus, was man nicht braucht, wie Teppich, Rücksitzbank, Verkleidungen usw..
Ich fahre jährlich Fahrsicherheitstrainings im ADAC Zentrum Augsburg, sowie bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn im Rahmen der Azubilehrgänge.
Und nun muß ich mir hier solchen Quark geben wegen einer ganz normalen Frage nach dem Ausbau von ABS. Nein Danke.
Solchen Kindergarten muß ich mir nicht geben. Das hab ich nicht nötig. Ein einziger oberflächlicher Brei aus Nixwissen, Daherblubbern und Ich-hab-was-gehört-und-auch-was-gewußt. Das brauch ich nicht.
Es gibt hier wie ich lesen konnte, auch einige normale. Die scheinen mir aber deutlich in der Unterzahl zu sein.
Ich bin raus.
Mike