ich weiss bj 87 aber hat er wegfahrsperre? ist das kohleblätchen im zündverteiler platt?
Beiträge von entopia
-
-
kauft euch nen taschenrechner damit ihr eure spritkosten ausrechnen könnt mehr braucht ihr doch garnicht
-
ja genau das kenne ich auch so
-
wenns das Aggregateträgerlager ist herzlichen glückwünsch dann kannste die halbe achse wieder zerlegen so wie ich es hier gelesen habe und du darfst die achse nochmal neu vermessen lassen!
-
check mal deine koppelstangen ggf auch stabi lager
in stand wirst da kaum was merken, koppelstangen müssen teil belastet werden um ggf spiel zu merken... -
solltest mal poltern von klopfen unterscheiden wenn es geht.
klopft es wenn du
gas gibst bzw vom gas ruckartig runtergehst? <--- motor/agregatelager, koppelstangen
in kurven? <---- Domlager, koppelstangen
bei schlaglöchern? <---- fahrwerk allgm.
noch was vergessen?
bei mir klopft es auch noch obwohl ich das gesammte fahrwerk ausgetauscht habe, werd nun die motorlager und koppelstangen da die gebraucht waren auch noch austauschen -
erst müssen meine scheiben elektrisch werden bevor ich ans dach denke
-
würde auch mal auf die reifen tippen wenn ich höre das bei wehn das auto zappelt
-
Tank leer = weniger Gewicht
Weniger Gewicht = weniger Verbrauch
weniger Verbrauch = Nochweniger Verbrauch weil zu fuss unterwegs mit Kanister in der hand -
ratet ihm doch gleich beim b3 zu bleiben
-
Auf PE haftet das sehr gut wenn: der Lack runter ist (Strahlen), angeraut (Strahlen) und dann haftvermittler aufgetragen wurde der das Matterial oberflächlich aufweicht (Lösungsmittel)
Habe mit gfk viel gearbeitet und bin auch atm mit gfk am werkeln, einen Riss einer Strebe mittels gfk zu fixieren/stabilisieren ist kein problem.
Die Stange bei dir ist aber gesplittert dh, du hast Risse im Matterial die du nicht siehst! dh für dich also du musst das gute Stück vollflächig nachbearbeiten, 1-2 Wochen aushärtungszeit bei Zimmertemperatur bis du spachteln kannst auch wenn es schon hart wirkt!
gfk tip: wenn es stinkt arbeitet es noch, ist also nicht voll ausgehärtet
!
beim gfk bzw die wahl des harzes wende dich an einen schiffsbauer die sind meist immer freundlich empfehlen dir matterial, schichtstärken und geben dir auch verarbeitungs tips
für deine zwecke sollte das harz in gewisser masen noch elastisch bleiben
Reperatur wird dich wohl 60-70? incl der Matten (450g/m?) und Härter (in Lackiererei ist billiger) kosten. -
gut sonst währe ich dem direkten verkauf wieder nahe gestanden, sowas hatte ich mit meinem mazda hinter mir (totaler albtraum)
-
hast du ggf besonderheiten in deinem b3 drin die du ggf unseren b3´s zugängig machen könntesT?
-
aber laufen tut er recht gut, heißt das zugleich das wenn ich probleme mim motor bekomme ich auch direkt teile probleme habe?
-
kann es sein das der aad 85kw motor recht selten ist?
mir wurde die limo als trend edition verkauft hat sich aber nun rausgestellt das es die sport edition ist
nur vom motor lese ich sehr sehr selten was, bzw hier im board garnix! -
waaaahahahah *schnüff* mein
frontler wird traurig sein
-
icq spamm kacke
-
ja die dinstecker sehen sehr wüst aus... demnach müsst ich ja nur das fach unten abbauen und kann seitlich an die zusatzinstrumente ran ja?
-
ich hatte bj 98 also letztes modell allerdings pfl ausstattung weil schöner und 2,5 motor aufgerüstet gg
-
bitte option "egal wann" und "kann nicht" hinzufügen!