die passen, haben nur nicht die ausziehbare Oberschenkelauflage und halt Golf 3 Kopfstützenform
Beiträge von AudiS2limo
-
-
naja, das vor kurzem ist ja auch schon 3 Jahre her. Habe mich aber nicht wirklich drum gekümmert und somit fahr ich eben ein paar Mal im Jahr damit rum. Ich muss den auch nicht verkaufen. Eigentlich würde ich lieber auf Doppelairbag und schwarzen Teppich umbauen....
Du hast doch einen S2... na und. Der Trend geht zum 2. S2 .... Ich habe ja auch noch 2 A4´s 1.8t Q; einmal B5 , einmal B6
-
ich habe das immer so gemacht:
Wenn das Kühlwasser kalt ist, aufgeüllt bis maximal, ggf. leicht drüber. Dann durch eine länge Fahrt das Wasser über längere Zeit heiß werden lassen (Laut Anzeige 90°). Den Wagen abstellen und am Folgetag (wenn das Wasser wieder kalt ist), dann erst wieder den Ausgleichsbehälter öffnen und prüfen und ggf. auffüllen. Das ein paar mal wiederholen und dann sollte das alles gut sein mit dem Entlüften. Es ist nicht notwendig extra Fahrten zu unternehmen, ich habe das immer mal auf dem Arbeitsweg gemacht. Wichtig ist, dass das System nicht geöffnet ist, wenn das Wasser heiß ist. (Heißes Wasser ist ausgedehnter als kaltes Wasser. Wenn Du dann bei heißem Wasser das System öffnest kann es sein, dass es nachher einen Unterdruck beim Auskühlen erzeugt und Luft zieht.)
-
Was für Birnen hast Du drin? Ich habe jetzt alle Autos auf Osram NBL (NightbreakerLaser, Ebay um 20 EUR / Satz) umgerüstet. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Billige Leuchteinsätze taugen gar nichts.
-
irgendwann ist das Gewinde der Preisschraube auch mal am oberen Ende angelangt. Siehe alte Porsche 911. Da geht es auch nicht wirklich weiter nach oben. Selbst aktuell nicht, obwohl es sehr viel freies Kapital gibt. Meiner Einschätzung nach geht es mit dem Kapital derzeit in Richtung Antiquitäten / Kunst. Würde mir auch noch gerne einen S2 kaufen, aber derzeit ist der Markt leer. Und das was angeboten wird ist den Preis nicht wert. Daher Glückwunsch an shorty, der ja wohl Glück hatte.
-
@ Lagebernd: Das ist ein Witz, wenn ich meinen S2 eingebe komme ich ziemlich genau auf 957 EUR.
Wenn DU (also Themenersteller) auch mal ein gescheiten Schlagtext eingeben kannst, wäre das ziemlich cool.
Trotz alledem, ohne Bilder und anständige Beschreibung geht da gar nix, daher sag ich mal zwischen 500 und 5000 EUR.
-
Das ist halt so, die erst 15 Jahre fallen die Preise der Autos. Zwischen 15 und 20 liegen sie auf der Talsohle und dann steigen die Preise wieder. Bei einigen schneller, bei einigen langsamer oder gar nicht. Siehe S4 B5: Vor 4 Jahren gab es noch welche ab 3000 EUR, das ist jetzt auch schon lange Geschichte.
Bei den Topmodellen einer Klasse geht das nunmal schneller. Je früher du einen käufst, desto billiger ist es. Aber das Geld was Du zahlst, bekommst auch in der Regel wieder, wenn Du ihn verkäufst.
-
Ich glaube er meinte den S2 eins obendrüber.
Für 10000 musst Du erstmal einen finden....
-
ich würde sie auch nehmen, das Geld bekommst immer wieder
-
Ich würde sie nehmen, da sie in Platin sind, auch wenn ich schon welche habe. Aber da ich auf Doppelairbag umbauen will, wären für mich mindestens die Türverkleidungen interessant
-
Eschborn ist ja mal gar nicht so weit weg ~ 50km...
Aber ich habe ja einen der mir gefällt
-
1600 EUR wären auch ein Frechheit.
Ganz im ernst: Auch wenn Automatik nicht gesucht ist, der Wagen steht optisch (von außen, Innenfotos hast Du leider keine beigefügt) bis auf die Motorhaube super da. Da die 90er sowieso immer gute Preise erzielen, würde ich persönlich ihn nicht unter 6000 EUR hergeben. Mag für den einen oder anderen ein unrealistischer Preis sein, meiner Meinung aber durchaus gerechtfertigt. Ich würde mir noch ein originales Radio zulegen und ggf. passende Sportsitze im richtigen Farbton (wenn nicht verbaut) und gut ist. Schön auf H - Kennzeichen warten und dann nur bei gutem trockenen Wetter bewegen.
-
wenn es exact die Form aus Post #16 ist, passen die auch im B3.
Frohe Weihnachten
-
Ist doch egal wo er herkommt. Wenn die 700 EUR auf dem Tisch liegen ist alles gut
-
Da würde ich nicht lange überlegen. Wie wahrscheinlich ist es, dass Du den Motor nochmal brauchst?
700 EUR ist schon ein guter Kurs, auch wenn vieles neu ist
-
Schwer zu sagen. Kommt ja ganz auf die Qualität der Teile an, die Du einbauen willst.
Hast Du schon den Wagen begutachtet und muss was ausgetauscht werden?
Wenn aktuell noch kein defekt vorliegt, würde ich die üblichen Marktplätze (Ebay und TRSHOP) gut im Auge behalten. Ab und an kommen da schon mal unbenutzte Originalteile rein. Und dann halt zuschlagen (auch bei einzelnen Posten).
-
Ich habe auch mal einen ohne diesen Spoiler gesehen. Ggf. gab es das mal als Studie oder Sonderanfertigung oder Versuchsstück oder Vorserie. Oder einfach nur gebastelt. Aber so schlecht ist das ohne Spoiler nicht. Es gab ja auch eine 4 türige Kombi Studie auf Basis des Coupe.
-
Alles OK, selbst wenn Du ihn in einigen Jahren wieder verkaufst, bekommst Du das Geld wieder.
-
Die Zündkerze ist aber auch schon lange fertig. Die Elekrode ist ja schon dreieckig...
-
die hätte wohl alle schon ein bekannter Audi Teilehändler gekauft, wie so viele Teile, die nun zum 3 fachen Preis angeboten werden....