Beiträge von AudiS2limo

    Also wenn Du mit Saft den Benzindruck meinst, liegst du verdammt gut. Ist eigentlich das
    Erste was man prüft, wenn man die von dir genannten Symptome hat. Messen
    kannst das nur mit einem entsprechenden Manometer. Das schließt man am
    Mengenteiler an und zwar an der Schraube, die nach vorne zeigt zur
    Fahrzeugfront hin. Selber basteln geht, haben wir gemacht, aber da
    brauchst du einen haufen Kleinkram. Am besten lässt du den Druck mal
    kurz in einer Werkstatt messen.


    Nach abstellen des Motors, bzw. wenn die Pumpe steht, muss der Druck 3,5Bar halten. Auch nach 10 min darf dieser maximal um 0,1
    Bar abgenommen haben. Ich Tippe in deinem Fall auf das RSV (Rückschlagventil). Denn wenn
    der Druckspeicher defekt ist, dann ist der Druck sofort auf nahezu 0 und
    dann würde er kalt genau so bescheiden starten wir warm.




    Hintergrund: Der Haltedruck ist dazu da Dampfblasenbildung zu
    verhindern. Das heißt der Sprit wird unter Druck gehalten, damit die
    Motorabwärme das Benzin in den Leitungen nicht zum Kochen bringt. Ist
    der Halterdruck zu niedrig, verdampft der Sprit in den Leitungen und er
    startet warm sehr schlecht.

    Ich hätte vielleicht mal den Link hier reingeschrieben. Oder hast Du Angst, dass ihn Dir einer wegschnappt?


    Wahrscheinlich der hier, oder:


    https://www.ebay-kleinanzeigen…ft-ssd/741860589-216-8438



    Einen C4 mit gleichem Motor und Quattro Antrieb, kannst Du nicht mit einer Fronti 80er vergleichen. Das ist wie Quad und Moped zu vergleichen. Erstens vom Gewicht und 2. von der Antriebsart.


    Ob der Preis annehmbar ist, musst Du entscheiden. Wird einige geben, die sagen "ja ist toll", andere sagen "zu teuer". Wäge ab, ob Dir der Zustand passt für den Preis oder nicht. Auf den Bilder geht es, mir fällt die "weniger toll montierte AHK" auf, wahrscheinlich ist auch die Stoßstange im unter sichtbaren Bereich bearbeitet worden, das mag ich gar nicht. Pedalgummis sind auch ziemlich abgenutzt für 166tkm. Kann sein, dass es ein Stadtwagen ist, muss deshalb aber nicht schlecht sein. Schaltknaufmanschette sieht nach 25 Jahren meistens so aus. Gibts für 15 EUR im Auktionshaus Deines Vertrauens. Warum das der Händler nicht macht, werde ich nie verstehen. Sieht direkt 1000 x besser aus mit neuer Manschette. Ansonsten muss man V6 halt mögen.

    ich kann hier jetzt nicht rauslesen, ob Du was am Zahnriemen gemacht hast.


    Wenn ja: Gerade die Zwischenwelle dreht sich so leicht, dass sie schnell verstellt werden kann. Und dann hast Du das Malheur. Dann funktioniert die Geschichte mit der Zündung nicht mehr so wie gewollt, bzw. die kannst die Markierung nicht benutzen.


    Die Zwischenwelle hat auch eine Markierung und diese Markierung muss einer anderen (ich glaube Riemenscheibe) fluchtend gegenüberstehen.


    Hast Du am Zahnriemen Zahnriemen was gemacht oder nicht?

    irgendwie hat der Beitrag ja einen faden Beigeschmack. Aber ich würde gerne zum Ursprung zurückkommen.


    Gibt beim Sitz ja nicht so viel, was defekt sein kann:


    1) je nach Laufleistung und Gewicht des Vorbesitzers sich die Passungen ausgenudelt, macht sich aber auch durch knazen und nicht nur wackeln bemerkbar.


    2. Die Gummiauflage vorne in der Sitzführung (meist gelblich) fehlt oder platt gedrückt. Teilenummer 435881203A


    3. die Innen und Äußeren Gleitlager weg oder verschlissen: 893881203 (innen zum Tunnel) und außen 893881203A


    Fazit: Sitz ausbauen und die Gleitlager kontrollieren.

    Kannst Du ein Bild vom Schlauch machen?


    Das ABS geht auch aus, wenn man die Sperre einlegt. Zu der Sperre hinten müssen 2 Schläuche gehen: einer mit einem blauen und einer mit einem gelben Streifen. Die Betätigungsschalter/hebel des Differentials hängt gerne mal, und das Stellelemet ist auch gerne mal undicht.
    Somit kann es also sein, dass die Sperre in einem nicht definiertem Zustand ist und nicht ganz deaktiviert ist. Somit wäre es dann richtig, dass das ABS nicht funktioniert.


    --> also: Beide Stellungen des Hebel manuell einlagen und das ABS Licht beobachten.

    Ich würde es tunlichst unterlassen am Achsschenkel oder an den Federbeinen rumzuschweisen. Erstens wirst Du nicht die nötige Sachkenntnis haben und zweitens wird das auch nicht eintragungsfähig sein.


    Meine Meinung: wenn H, dann nur Original oder Umbau mit Original verfügbaren Originalteilen vom Hersteller. Mit Glück und guten Vorbereitungen geht auch Eibach und H&R, aber das sollte dann schon stimmig sein und keine Bastelbude vorfahren.