Hey,
ich habe eine starre von meinem Audi 90 quattro 20v hier liegen. Komplett mit Universalkabelbaum für an die Leuchten.
Wenn jemand interresse hat, bitte melden.
Grüße
Stephan
Hey,
ich habe eine starre von meinem Audi 90 quattro 20v hier liegen. Komplett mit Universalkabelbaum für an die Leuchten.
Wenn jemand interresse hat, bitte melden.
Grüße
Stephan
Ich habe 2 Audis mit NG. Typ 89 und 85. Da habe ich hin und her getauscht wie doof.
Das ist jetzt was für die langen dunklen Abende.
Stephan
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr. Alles getauscht und gemessen, was man nur Messen und Tasuchen kann.
Dann die simpelste Lösung. Zwar die Ursache nicht behoben, aber er springt wieder an wenn er warm ist.
Einen Taster unters Armaturenbrett, der bei warmem Motor gedrückt gehalten wird und eines der Leitungen vom Temperatursensor dabei unterbricht.
Funktioniert seitdem einwandfrei.
Kaltlauf, Warmlauf, alles ohne stottern oder sonstwas.
Grüße
Stephan
Schweizer Käse????????
Das ist die Farbe die da Abblättert.
Upps,
steht auch so in der Liste. Habe sie eben erst aufgemacht.
Stephan
Hallo,
meiner, 0588-499, war laut KBA einer von 100.
Grüße
Stephan
Wenn ich mehr Zeit hätte!!!!!!
Nächsten Sommer soll er fertig sein. Ich will ihn so lange haben, damit man darin mal schlafen kann.
Grüße
Stephan
Hallo,
habe so eine rumliegen. Wurde vom Vorbesitzer weiß / in Wagenfarbe lackiert.
Vielleicht will sie ja jemand haben.
Grüße
Stephan
Hier mal was zum IMSA GTO[/img]
[/img]
Grüße
Stephan
Die serienmäßige Alarmanlage.
Deren Hupe ist in der linken Kofferraumseite unter der Verkleidung.
Vielleicht hatte sie die ganze Zeit gehangen. Deswegen kein Muks.
Grüße
Stephan
hat sowas schon wer gesehen?
Hey,
ist nicht so Dein ernst, oder????
Das Problem hatte ich letztes Jahr.
Relais ohne erfolg getauscht. Wischerhebel erneuert, auch nichts gebracht.
Scheibenwischermotor mit Gestänge getauscht. Immernoch.
Am Ende war es ein Stecker, der von unten in die Relaisplatte gesteckt ist. Der war nur so lieblos drauf. Seitdem ist Ruhe.
Grüße
Stephan
Hallo an alle,
ich habe seit über einem Jahr einen GT mit NG Umbau. Den Motor hatte ich vor kurzem draußen, neu abgedichtet und mit 3 Flutigem Krümmer ausgestattet. Gestartet und er läuft wie eh und je. Macht einen hedenspaß.
Meiner Frau haben wir einen Typ 89 90er mit NG gekauft. Alles Original.
Der läuft wie ein Sack Nüsse. Es gibt nichts, was ich nicht überprüft, nachgemessen oder getauscht habe.
Das Ende vom Lied, ich habe das eine Kabel vom 2 Poligen Temp-Sensor mit einem Taster versehen. Falls er " kurz vor warm aber nicht mehr kalt" nicht anspringt, kurz den Taster drücken und er springt sofort an und läuft absolut ruhig und sauber. Mir war es zu blöde immer die Haube zu öffnen um den Stecker abzuziehen. Selbst diesen habe ich erneuert mit neuen Kabeln zu den beiden Steuergeräten. Aber die Kabel müssen getrennt bleiben. Auch wenn der Sensor dieselben Signale 2x losschickt.
Jetzt haben wir für den Winter einen 98er A4 mit AHL Motor gekauft. Der geht so sporadisch auch mal aus und springt an als wenn nicht gewesen wäre.
Pech halt.
Grüße aus Darmstadt
Stephan