edit: Probier mal die Gleitbuchsen bevor du das Untenstehende machst! Der Träger läuft ja auf zwei Gummibuchsen welche mit einer Manschette geschützt sind. Die dürfen keine Risse haben (wegen dreck). Zieh die Manschetten mal zurück und schau dir den Spaß mal an. Kann der Sattel nicht "schwimmen" könnte sowas wohl auch möglich sein.
richta: Und was am Bremssattel?
So nun noch etwas komisches:
Drücke ich das Bremspedal im Stand ein paar mal sehr kräftig, dann blockiert manchmal die Bremse beim Anfahren! Man hört dann ein leichtes Klack und der Wagen fährt los.
Ich bin jetzt kein Profi in Sachen Bremsen, aber das klingt für mich so, als würden die Kolben nicht mehr freiwillig zurück gehen. Was das alles sein kann, weiß ich nicht genau. Das mit der Geschwindigkeit, lässt auch darauf schließen. Die Kolben werden ja meines Wissens durch die Kräfte die bei der Umdrehung des Rades zustandekommen zurückgedrückt. Bei bis zu 60Km/h werden die dann vielleicht noch nicht kräftig genug weggedrückt. Wenn du auf 100 beschleunigst und dann (ohne zu Bremsen) auf 40 runter gehst, was passiert? Quitscht es ab 60 wieder?
Vielleicht kann sowas von zu viel Bremsflüssigkeit kommen, glaube ich aber nicht. Stand ist aber ja schnell kontrolliert. Ich tippe aber eher auf die Kolben selbst.
Das zu kontrollieren wäre simpel:
Die untere Schraube des Trägers für die Bremsbeläge abschrauben -> Bremsbeläge rausnehmen -> Den kolben etwas rausfahren lassen (VORSICHTIG! Nicht rausfallen lassen, also am besten etwas mit der Mindestbelagsstärke dazwischenlegen) -> Manschette vom Kolben zurückziehen und sich den Kolben anschauen. Wenn der verrostet oder verdreckt ist (hatte ich letztes Jahr am Motorrad), dann hast du das Problem wohl gefunden. Der Kolben muss halbwegs leichtgängig rein- und rausgehen. Raus ist schwer zu testen, daher drückst du ihn natürlich rein. Hakt es dabei? Dann wäre das zu kontrollieren.
Beim Zusammenbau muss eine neue Schraube für den Träger verwendet werden!
Wenn Bremsen nicht richtig eingefahren werden, können sie am Anfang schon verglasen. Damit hast du schlechte Bremsleistung, einen geringen Verschleiß an der Bremse und ich meine auch ein Quitschen. Allerdings kommt dadurch nicht das "Kleben" an der Bremsscheibe zustande. Kontrolliere also am besten erstmal die Kolben.