Beiträge von Speedgaming

    Hi,
    Mein Audi Cabrio 2.8L V6 ruckelt seid letzten Samstag.
    Aufgetreten ist das Problem kurz nach dem ich ein wenig schneller über tiefes schlagloch gefahren bin.
    Kurz danach hat es nen großen knall gelassen ... neme an es war einer der Kats, seid dem Moment stinkt er auch ziemlich.


    Hab dann erstmal die Zündkerzen gewechselt (die vom Zylinder 3 war ein wenig Ölig (linker Block), die anderen nur etwas alt), Ergebnis: Er springt schneller an, aber weiterhin ruckeln.
    Hab dann alles mit Bremsenreiniger abgesprüht mit Vermutung auf Falschluft... kein hochdrehen des Motors... also keine schwachstelle gefunden.


    So darauf hin hab ich ihn in die Werkstatt zu nem Bekannten gebracht, da ich sonst nicht mehr weiter weiß ... bin in der Praxis ein ziemlicher Laie (außerdem keine Möglichkeit das Auto irgendwo auf ne Hebebühne zu nehmen)


    Die haben mich angerufen und gesagt auf der einen Seite des Blocks wäre absolut keine Kompression fest zu stellen. Zylinderkopfdichtung sähe aber in Ordnung aus.
    Meinten aber auch das sie für weitere Untersuchungen den Kopf runter nemmen müssten um die Ursache zu finden...


    Ich kann mir nicht vorstellen ( bin aber nur Laie ) das der Komplette rechte Block ausfällt, wäre ja ne viel zu große Umwucht.. dann würde der Motor (Vermute ICH) doch garnicht richtig ins laufen kommen bzw. viel viel viel stärker ruckeln da ja die anderen 3 zylinder den rest antreiben muss und noch sich selbst...


    Naja soweit so schlecht jetzt steh ich halt vor der Frage: Was soll ich weiter machen? Wie komm ich zu nem besseren Ergebnis?


    Hier nochmal die Symptome:
    starkes ruckeln bis ungefähr 2800U/min danach nicht volle Leistung aber annäherungsweise ( und so gut wie kein ruckeln )
    Schluckt mehr Sprit wie sonst... richtung 17-20 L
    desweiteren stinkt er sehr nach sprit ( vermute da läuft einfach unverbranntes Benzin durch )
    Ab 3000 U/min klackert irgendwas ziemlich penetrant ... hört sich an als kämme es von links vorne... verschwindet ab 4500 U/min
    Er springt Einwandfrei an... Gas aussetzer hatte er manchmal schon vorher allerdings immer nur bis er mal annäherungsweise warm war... jenach wetter hatte ich manchmal das gefühl...


    Kollege von mir kamm noch auf die Idee das es evtl. die Einspritzdüsen sein könnten, weil die vlt nachtropfen, dadurch ein zu dickes gemisch entsteht und das nicht zündet, aber wie schon erwähnt ich kenn mich damit zu wenig aus.


    Was habt ihr für Vermutungen ?


    Danke im Vorraus für jede Antwort.


    P.s.: Falls mehr information benötigt werden, schau ich gern das ich sie bekomme. Und bitte erklärt auch gleich wenn ihr sagt das ich nach irgendwas schauen soll, wo das sitzt und wie ich da ran komme.


    Grüße Marco

    praktisch wars trotzdem ...
    ich dacht mir mein gebläse sei normal so halb schwach...
    jetzt kontrollier ich nachhert mal den filter und wette das der seit 18 jahren nicht getauscht wurde ^^


    dann werd ich mir nen neuen bestellen diesen einsetzen und mich wundern wie gut mein gebläse geht und das nur weil irgendjemand auf einen 4 jahre alten thread geantwortet hat


    danke schön steftn ;)

    soll ich dir jetzt wiki hier her kopieren


    oder dir mit eigengen Worten erklären das eine LED ab einer gewissen schwellspannung nicht mehr sperrt
    (und das auch Rückwärts bloß das kann ja bis zu 3500KV sein je nach diode ^^)


    ich nehme mal an das ich das grad noch so hinbekommen sollte nachdem ich erst vor 3 Monaten meinen Lehrbrief gemacht ab XD
    ( Man was hab ich alles für scheiß auswendig gelernt um es nicht nachzuschlagen -.- )


    Hab für die ganze Auswechslung bei mir 13 LED's verbraucht ... Tacho und Fenster heber nicht eingeschlossen

    ich dachte ich mach es ihm jetzt nicht komplizierter und erklär im jetzt nicht wie viel volt welche farbe hat und bei welcher stärke welcher strom fließen muss.
    Welche Grenzfrequenzen man beachten muss und so weiter...
    prinzipiell kannst du fast jede LED an bis zu 2V DC hängen.
    (Aber natürlich hast du recht RobinC :thumbup: )


    Wenn du jetzt mit den Farben agieren möchtest ... nicht 5 sekunden und du hast alles was du brauchst bei wiki:)


    oder die einfache variante über conrad/reichelt ... einfach die jeweilige LED mit Vorwiderstand bestellen


    Grüße Marco

    LED's haben alle die gleiche volt zahl und wenn da wirklich ne led drin sitzt kannst die auch wechseln


    ( muss ich auch noch machen )
    allerdings hab ich überall sonst im Auto nur Glübirnchen gefunden und an dennen lagen 12V an--> d.h. da musste nen widerstand vorlöten mit 470ohm


    irgendwer in der verwandschaft, bekanntschaft wird ja geschwindt nen Voltmeter/Multimeter da haben damit de geschwind schauen kannst ob da wirklich nur 2-3V anliegen oder eben die 12V.


    Oder du hebst ne LED dran und schaust ob se leuchtet(kosten ja nur en paar cent und gibts meist im 20er pack) ( könnte auch nur seind as sie kurz auf glüht :whistling: )


    Gruß Marco

    Wenn dus gescheit aufsetzt könnte es sogar möglich sein, dass du einen neueren Motor gestellt bekommst und einbauen darfst.
    Da müssteste aber wirklich ne Werkstatt haben, sonst kommt das für die nicht glaubwürdig rüber. Außerdem musst du irgendwas vorzeigen
    das die sehen "du weißt was du tust".
    Vlt macht ja auch die Gemeinde mit. Wenn se Werbung mit dem Auto machen kann dass die stadt sparsam ist oder ähnliches.


    Aber ganz ehrlich mir wäre es zu viel Geld was de da in die Hand nimmst. Auch wenn es über längere Zeit ist!
    Am ende haste 10k rein gesteckt und es hängt an irgend nem Fuzel.


    Aber das musste selbst wissen.


    Wie gesagt Berichte sind auf jedenfall gern gesehen wenn du es in ANgriff nehmen solltest.


    Grüße Marco

    schön das man auch wenn man nicht auf der Arbeit ist an seinen Arbeitgeber erinnert wird
    Siemens :this:


    Ich fänds eben auch cool, wenn du denn einbaust weil das wirklich en Unikat ist.
    Selbst wenn die Leute dann sagen: Ich hab aber das gleiche Auto!
    Kannst du sagen: Aber garantiert nicht mit dem Motor!
    Allein deswegen!
    Und du tust was für die Umwelt!!!


    Berichte uns wenn du weiter bist mit Einbau und so!


    Grüße Marco

    Ich glaub du hast ihn falsch verstanden; er wollte sagen sein Auto is ja dann rein elektrisch!


    Zum Thema beschleunigung, man bedenke es is Elektro sprich 100% von Anfang an Anzrieb.
    Wird bei dem Motor nicht Hölle sein aber trotzdem gut!
    Grüße Marco

    Also ich hab jetzt 150tkm runter und naja hab jetzt nicht so das gefühl das sie komplett zerschunden wäre, aber doch relativ spät kommt.
    Hab das mal gemacht was hier vorgeschlagen wurde: 3. Gang/Handbremse
    so und hier konnte ich bis 3500 U/min hochdrehen dann ist er langsam abgesoffen


    Ist das nun richtig so oder sollte er schon viel früher abwürgen


    Grüße Marco

    Also ich finde ja auch das Natic recht hat, wenn man gleich vom Raser spricht ist das schon unfair.
    Wurde letzt auch mit 15km/h (außerorts) geblitzt, verkehr war unübersichtlich und ich weiß das dort geblitzt wird, trotzdem passiert.
    Naja 15km/h sind nicht so trastisch, sind ja nur 20?.
    Im Odenwald dagegen gibts nur 2 Blitzer (Ein Rotblitzer und ein Geschwindigkeitsblitzer) und dort fahren wir Rennen und sind garantiert 120Km/h über der Geschwindigkeitsbegrenzung (auch innerorts :whistling: *hust*)


    Naja aber was ich damit sagen wil. Es gibt Situationen da ist es nicht ganz fair und leider dann auch Pech, wenn man "unbewusst" zu schnell fährt,
    und dann geblitzt wird. Wenn ich dagegen bei solchen Rennen bewusst sowas mache, dann hab ich auch die Strafe zu tragen und dann würd ich auch die bezeichnung Raser verstehen.


    Aber bei Natic trifft das ja aber absolut nicht zu ;) .


    Zurück zum Thema, naja Die Ratenzahlung ist mit sicherheit drin, wenn du sagst das du momentan keine Anstellung hast.
    Das mit dem Fahrverbot aufheben kommt drauf an geht wie schon beschrieben nicht überall bzw. kommt auf die Stelle an.
    Wäre natürlich schade wenn de deswegen deinen Job nicht bekommst, aber ich drück dir mal die Daumen.


    Grüße Marco

    is mir schon bewusst das der Motor zum cruisen ist, deswegen hab ich ihn geholt.
    Aber ich dachte nicht das ich deutlich gegen den Cali verlier.
    zur Kupplung:
    Aber wenn die sich automatisch einstellt wieso kommt die erst so spät und was kan ich da machen, garnichts ?

    Hi,
    war letzt im Odenwald unterwegs bei nem Kollegen, der fährt nen V16 Calibra und natürlich haben wir en paar Rennen gemacht 8) .
    Seiner hat 150 PS (Calibra halt schön Windschnittig und aggressiv)
    meiner hat 174 PS (V6 2.8 )
    Jetzt sind mir bei den ersten Versuchen immer die Reifen durchgedreht weil die Kupplung so spät kamm.
    Wie kann ich die den nachstellen?


    Und ich hab auch ohne Reifen durchdrehen lassen gegen den Kollegen, zumind. was die Beschleunigung betrifft, immer Verloren. :S
    Gibts Dinge die ich kontrollieren/wechseln :hmm: sollte oder meint ihr es is normal das der Cali mich abzieht. War nicht viel aber ne Autolänge lag er am Schluss immer vorn.
    Hab jetzt auch nicht das Gefühl, dass mein Wagen nicht zieht aber vlt geht ja mehr.


    Grüße Marco

    Hi,
    hab die Woche eine Tour nach Hamburg und zurück gemacht. Dabei ist mir aufgefallen,
    dass die Wassertemperatur nach 2 Stunden fahrt langsam und allmählich auf unter 70°C fällt :cursing: .
    Ist das normal ? Außentemperatur war so 2-6°C, Geschwindigkeit so 135km/h im Schnitt


    Und auf der Rückfahrt hab ich das Kühlwasser mal kontrolliert... es ist ziemlich braun und naja sieht fast Öllig aus,
    konnte ich aber nicht genau sehen, da es nachts um halb 3 war.
    Kann man das komplette Kühlwasser irgendwie tauschen oder macht das nichts wenns so schmutzig ist?
    Grüße Marco


    p.s.: Sprit verbrauch lag bei beiden touren nur bei 10L/100km, also wirklich gut ;) 2,8 V6