entweder spinnt mein Tacho (Drehzahlmesser) oder was anderes ist kaput. Also gestern habe ich mein Abt wieder ausgeblinkt 1 Fehler war drin, und zwar Ansauglufttemperatur Sensor G42. Ich habe ihn gestern gestartet lief bei 1000 Umdrehungen also ganz normal danach als die Temperatur stieg lief er wieder auf 650 sobald er warm wurde lief er wieder auf 950 also wieder normal. Meine Frage ist was soll das mit dem Ansauglufttemperatur Sensor zu tun haben ? Ich könnte wirklich auch kein Änderungsverhalten vom Motor feststellen als der so untertourig lief
Beiträge von audi 80 freak
-
-
Also das Verhalten vom Tacho (Drehzahl - Km/h anzeige ist ganz normal). Akkustisch dreht der Motor niedriger das meke ich aber er läuft weiterhin noch rund.
Meiner ist ein Schaltgetriebe und zu der Frage von Mr Studio54 ich habe den Drosselklappensteller auch gewechselt da hat sich auch nichts getan. Wenn die Drehzahl anfängt auf einmal so rumzuspinnen und ich den Stecker abziehe vom Steller dann geht die hoch also er reagiert da drauf. Ich weiss es nicht ob er manchmal falsche Werte bekommt diese dann speichert und dann wieder normale Werte kriegt. Ich habe die Batterie mal abgeklemmt damit sich das Steuergerät mal resetet aber keine Besserung also kann ich davon ausgehen dass es nichts speichert an Werten.Was ich gestern noch vergessen habe zu erwähnen ist: dass als der Wagen so untertourig lief ich den Luftfilterkastendeckel abgeschraubt hatte und ein Freund von mir einfach mit einem Bremsenreiniger auf das Einspritzventil drauf gesprüht hatte da hat der Wagen reagiert lief wieder höher. Ist das normal dass er höher läuft ?
-
Achso Ok danke Scouter . Was mich wundert ist dass er wie gesagt untertourig läuft und dann wieder alles Ok ist. wie kann ich denn das testen mit dem Drehzahlmesser?
Sicher dass die Lamdasonde nichts damit zu tun haben könnte oder mit dem Zündverteiler ? -
Hallo habe ein seltsames Problem bei meinem Abt. Heute lief mein Wagen sehr untertourig unter 700 Umdrehungen aber er lief. Da ich auf Fehlersuche war habe ich erst mal den blauen Temperaturfühler den Vergaserflansch und den Schlauch zum Bremskraftverstärker (die sehr porös waren) getauscht keine Besserung. Danach habe ich nach Falschluft kontrolliert auch nichts. Weiterhin habe ich den Drosselklappensteller gewechselt auch nichts. Auf einmal beim fahren habe ich auf Neutral geschaltet und alles war wieder Ok. Das gleiche Problem hat er mir die vergangen Tagen auch gemacht. Jemand eine Idee woher das kommen könnte?
eventuell Lamdasonde? oder Zündverteiler?
Bitte um Antworten
-
Wie geil gestern bei Ebay für 36 € einen 2. Satz Competition Alus Screenshot stelle ich noch rein :))))))) . Letzte Woche Speedline B4 mit Ersatzrad für 40 und davor sehr günstige Zender Felgen! alles mit Top Reifen .
-
-
einmal Alpinaweiß drüberstreichen und die Sache ist gegessen und das Geld auch erspart!
-
Für das Geld was man investieren muss lohnt sich das nicht wie gesagt da kriegt man ja auch schon einen sehr gut gebrauchten am liebsten vom Rentner Garagenwagen. Naja so hab ich mein 16 v auch gekauft nur ich lass mir den fùr 500 den komplett neu lackieren privat vom Profi halt. Aber beim 16 v lohnt sich das ya mit der niedrigen km Leistung nach den ganzen Jahren wo der lack verblasst ist
-
Bei der Karre lohnt sich das nicht zu machen dann lieber für das Geld den gleichen holen wo der Lack besser da steht ohne Unfall ohne Rost
-
Bei mir sind halt alle Sportedition lQrd
. Aber der Abt hat ja nicht nur den Metallkat drunter und ne Edelstahlanlage sondern der Motor wurde gemacht. Er lässt aber dein nicht zu schönen ABK wo es aussieht dass dein Hund drine wohnt locker stehen da würde ich alle meine Fahrzeugscheine ins Spiel setzen
-
Das waren meine :
Audi 80 B3 1.9 E war ne Rakete (Motorschaden bei 280.000)
Audi 80 B3 1.9 E wenig mit 50.000 Kilometer gekauft aber der Wagen zog auf einmal nicht mehr gut , eine Woche später ist mir hinten einer ReingefahrenMeine jetzigen:
Audi 80 B3 1.8 S PM immer noch am fahren (Sportedition) Winterfahrzeug
Audi 80 B3 1.8 S JN wird bald angemeldet (Sportedition)
Audi 80 B3 2.0 E 3A abgemeldet (Sportedition)
Audi 80 B3 2.0 16V 6A Sommerfahrzeug (Sportedition)
Audi 90 B3 2.3 20V 7A Sommerfahrzeig (Sportedition)
Audi 80 B4 2.0 ABT Winterfahrzeug (Sportedition) geht besser als der ABK -
Hansale in Umkreis von 42551 ist es für 65 Cent
-
jo Witzbold dann läuft bei dir halt was falsch bei deiner Karre
-
jop danke dir wenigstens einer der richtig antworten ohne frech zu werden , naja manche haben halt keine Hobbys und wissen nicht womit sie sich beschäftigen sollen und antworten dementsprechend naja haben trotzdem keine Ahnung von Ihren Autos
-
Tja die B4 fressen halt bischen mehr als die B3
-
Erstens war das Thema nicht von mir letztes mal , zweitens ging es um Speedline Felgen wo es kein Gutachten gab und drittens war die frage mit dem Gutachten und dem Zitat ob trotz das mit dem eintragen immer noch gilt. Deswegen erst mal lesen und dann antworten
-
Jo weiß ich immer wie er läuft wieso fragst du ?
-
Also momentan ist die richtige Reifengröße drauf : 205 55 r16 , mach ich auch so drauf denke ich und gut ist , ist ja eh Original
-
Also da steht Audi 90 b3 Bj 86-91 und mein 90 ger mit sagehaften knapp 126.000 km ist einer der letzten die vom Band Liefen also würde das dann passen?
-