Beiträge von BSIKKK

    Guten Abend!


    Es ist vollbracht! Ich bin stolzer Besitzer eines sehr gut erhaltenen Audi 80 1,8 S, Baujahr 1990.


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us
    So sah er nach ca 6 Stunden putzen dann aus.


    leider hat er einen kleinen Parkrempler in der hinteren Tür:


    Uploaded with ImageShack.us


    Ich werde dann mal sehen, dass ich die Batterie wechsel und die Bremsen wieder flott kriege, damit ich einen sicheren Wagen für den Winter habe.


    Ich werde also einige Zeit hier im Forum verbringen und höchstwahrscheinlich alle Probleme, die ich beim werkeln bekomme, hier lösen können.


    Einen angenehmen Abend noch!

    1) 2) Der Motor is halt nicht der stärkste... sollte dir bewusst sein. Nicht dass dann so Threads kommen wie "Wie mach ich meinen 1.6er 30ps stärker?" ect.
    Merke: Motorumbau is mit wenigen Ausnahmen neu recht teure und komplizierte Sache, Leistungssteigerung genau so. => Stärkeres Auto kaufen is günstiger und stressfreier.






    Motorleistung ist nicht wichtig, da ich nur in der Stadt fahre und den Wagen für meinen Arbeitsweg benötige. Müsste auf ca. 100,00 ? Benzin im Monat komen, da würde mich ein größerer Motor nur stören. Ein Eyecatcher kann er schon eines Tages werden.



    aber Danke für den Tip:-)

    Lieben Dank für Eure Antworten!



    Dann hoffe ich mal, dass der Wagen was taugt. Kenne ihn bis jetzt nur von Erzählungen!


    Mit der Schrauberei kenne ich mich so gut wie gar nicht aus, aber da mein Vater einen alten VW t2 b hat und dort alles selber macht, habe ich schon mal jemanden, der mir immer unter die Arme greifen kann. Bei Bremsen oder Arbeiten am Motor wäre ich auch immer sehr vorsichtig. Erstmal Erkundigungen einholen und wenn ich merke es wird zu kompliziert, lieber Finger weg!



    Ich werde dann Sonntag bescheid geben, ob es was geworden ist.


    LG

    Danke für die schnelle Antwort...


    werde beobachten, wie sich das mit den Bremsen entwickelt. Vll reicht für anstelle des Schalters auch ne neue Batterie, mal sehen.


    Das müsste ich mit ein paar helfenden Händen hinkriegen.


    Dann werde ich hoffentlich am Sonntag einen ordentlichen Wagen vorfinden...


    wenn ich ihn nehmen sollte, will ich auch einiges in die Optik investieren, da mir die Leistung nicht wichtig ist.


    Das heisst allerdings auch in die Marterie vertiefen, da ich in Zukunft viel selber schrauben möchte...


    Mal abwarten, wo mich meine Wege so hinführen...


    LG

    Guten Abend:



    Habe wenig Ahnung von Technik und wollte mir ggf meinen ersten Wagen zulegen.


    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:



    mir bekannte Daten:



    Audi 80 B4, 1,6l Maschine, Automatik, Baujahr 1993, Rentnerfahrzeug aus 1. Hand, Laufleistung 75.000 km, Farbe gold, Karosserie im Top-Zustand, Checkheftgepflegt, TÜV bis 04/2012



    Der Wagen wurde mir über Bekannte meiner Eltern angeboten. Er war von einer Rentnerin der genutzte Einkaufwagen und stand immer in der Garage. Alle Wartungen und Reparaturen wurden direkt bei Audi gemacht. Der Wagen ist jetzt seit einem Jahr als Drittwagen bei den Bekannten meiner Eltern im Einsatz und wurde sehr wenig gefahren.



    Durch die seltene Nutzung gibt es folgende bekannte Mängel:


    Nach längerem Stehen sprang der Wagen nicht mehr an, wodurch der Bekannte meiner Eltern einen Schalter installiert hat, der die Batterie komplett vom Fahrzeug trennt. Seitdem springt der Wagen sofort wieder an, wenn der Schalter wieder angescaltet wird.


    Das zweite Problem sind die Bremsen, auf denen wenig Druck sein soll, sprich die Bremsleistung ist sehr eingeschränkt.


    Beide Mängel sollen nach Angabe des Bekannten wegfallen, wenn der Wagen regelmäßig gefahren wird.



    Da ich den Wagen täglich für den Weg zur Arbeit nutzen will, ist die Frage, ob hier wirklich größere Investitionen nötig sind. Ich werde den Wagen am Sonntag Probefahren und dann entscheiden, ob es mein erster Wagen wird oder nicht.



    Was ratet ihr mir?



    LG BSIKKK

    Juten Tach,



    kurz zu meiner Person:
    28 Jahre, Workoholic in einem Event & Cateringunternehmen, geboren, aufgewachsen und seßhaft in der schönen Hauptstadt:-)
    technikinteressiert, aber absolut kein Plan von der Technik der Autos (bis jetzt war Show&Shine immer mehr mein Ding)


    Ich bin seit mehreren Jahren beruflich mit diversen Lieferfahrzeugen und PKW's unterwegs (dürften schon so an die 25 verschiedene Modelle gewesen sein), hatte bis jetzt allerdings nie einen eigenen Wagen.
    Was mich dann auch in dieses Forum verschlagen hat.



    Meine Geschichte: (hoffe das gehört nicht in einen extra Thread)


    Ich spiele seit mehreren Jahren mit dem Gedanken einen Wagen anzuschaffen, es hat bis jetzt aber immer an dem nötigem Kleingeld gefehlt....
    Jetzt habe ich aus dem Bekanntenkreis meiner Eltern einen Audi 80, Baujahr 1993 angeboten bekommen.


    Meine Infos zu dem Fahrzeug:
    Garagenfahrzeug einer Rentnerin, lediglich zum einkaufen genutzt. Laufleistung bis jetzt ca 75.000 km.
    Motor soll ein 1,6 l sein, Automatikgetriebe, Farbe gold, Verbrauch in der Stadt durchschnittlich 12 l.
    Der Wagen soll von der Karosserie fast neuwertig sein.
    TÜV ist noch bis 04/12, Wagen ist Checkheftgepflegt.



    bekannte Mängel:
    Batterie spinnt nach längerem stehen, Wagen springt dann nicht mehr an, weshalb ein Schalter verbaut wurde, der die Batterie vollkommen abriegelt. Das Problem wurde damit behoben.
    meine größere Sorge sind die Bremsen. Es soll nicht genug Bremsdruck vorhanden sein, sprich die Bremsen sind sehr lasch. Diese Problem soll sich allerdings legen, wenn der Wagen regelmäßig gefahren wird.


    Ich werde die Karre am Sonntag probefahren und wenn alles klappt gleich für 200,00 ? mitnehmen.


    Habt ihr vll ein paar Tipps für mich, worauf ich unbedingt achten sollte, oder würde mir jemand generell davon abraten? Habe Angst, dass ich 100e von Euros in Reparaturen stecken muss, die ich viel lieber in die Optik investieren würde. Fahrzeug ist wie gesagt wenn dann mein erster eigener Wagen.


    Für Eure Antworten danke ich im Voraus und wünsche noch einen angenehmen Abend!


    LG BSIKKK