gewechselt, ebenso Ansaugbrückendichtung
Beiträge von snow3270
-
-
machen wir
-
bis dahin nichts Außerplanmäßiges passiert, bin ich dabei.
Haben über den Winter den Motorblock, ABF Kopf, Kolben, Krümmer, Lader Rumpfgruppe und Kupplung tauschen müssen - nach einem Kerzenschaden.
Also die Kupplung rein turnusmäßig, wo sie schonmal draußen war. Der neue Krümmer hat einen kleineren Rohrdurchmesser für besseres Ansprechverhalten.
Neueste Fahrleistungsmessungen mit der Racelogic Box ergaben bei 80% max. LD und Drehzahlbegrenzung bei 7100 U/min: 0-100km/h 3,8s, 100-200km/h 7,8s, 402,3m 11,5s. Da geht aber noch was mit weniger Schlupf, max. Drehzahl 8500 und mehr LD oben raus. -
zur Vervollständigung meines "sleeper" Hecks brauche ich noch das große "E" von der 2.0 E Typenbezeichnung. Eine originale 1.6 er Typenbezeichnung wäre noch besser! Danke im voraus und bis nächste Woche. Georg
-
sorry mein Text wurde nicht veröffentlicht.
Der Aftermarket Verstärker liegt, dort wo die 4 Schrauben sind, nicht an der Auflagefläche an, weil das Gehäuse zu flach ist. Das Gehäuse hat auch einen kleineren Durchmesser.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach dem größtmöglich verbaubaren, den es plug&play zu kaufen gibt. -
hallo,
habe einen Aftermarket Bremskraftverstärker für B4 16v quattro gekauft aber er passt nicht -
habt ihr die Auktion von einem nagelneuen Audi 80 competition Schlüsselanhänger bei ebay verfolgt?
Das gute Stück ging für sage und schreibe 307€ über den Tisch. Dafür kaufen manche ganze Autos
Na los - wer von euch hat den ersteigert?
Georg -
-
hallo zusammen,
wo sitzt beim Competition der Bremskraftregler für die Hinterachse?
-
habe meinen komplett folieren lassen. Tipp! Lass es vom Profi machen! Bekommst du schon je nach Folie ab 1000€. Gewissenhafte Vorarbeiten sind aber Grundvoraussetzung für einen guten Erfolg. Unter der Folie siehst du jeden Makel an der Oberfläche (Staub, Dellen, etc.) Zur Rostversiegelung taugt die beste Folie nicht!
Schau Dir vorher mal ein Auto an, welches die Firma deiner Wahl schon foliert hat. -
Bin nä. Woche in Bitburg bei der 1/4 Meile Veranstaltung und am Donnerstag bei den German Race Wars in Eisenach.
Ansonsten beim diesjährigen Haupttreffen. -
naja, wie ein 5 Zylinder kann er natürlich nicht klingen! Auf dem Video kommt das auch nicht 1:1 rüber. Er soll aber auch nicht die grünen Männlein anlocken wie das Licht die Fliegen. Es gibt sicher viele Exemplare die sehr viel lauter sind
aber das war auch nicht unser primäres Ziel.
Merke! Mit aktivierter Launch Control und WOT shifting knallt und züngelt es auch ordentlich hinten raus!Videos folgen!
-
ca. 20000€
-
zu Frage1: die Gemischaufbereitung, Zündung, Einspritzung etc. übernimmt ein frei programmierbares Motormanagement der Firma van Kronenburg mit dem Namen KMS MD35
zu Frage2: Eingetragen ist das Ganze mit 0,7bar Ladedruck (400PS) Im Bedarfsfall kann per mapswitch Schalter auf volle Leistung umgeschalten werden
zu Frage3: Die Ansaugverrohrung sitzt nun bombenfestLerne! Nehme immer nur Qualitätsware, dann passiert sowas nicht!
zu Frage4: natürlich war der Wagen fest auf dem Prüfstand verzurrt sonst wäre er vermutlich auch runter gefahrenBin beim diesjährigen Haupttreffen wieder dabei
-
http://m.youtube.com/#/watch?v…2Fwatch%3Fv%3DHFUfD0qHqJs
powered by AKracing in Trier
Danke nochmal Alex!
-
-
-
entweder man nimmt gebrauchte Getriebe und überholt die oder man lässt sie wie sie sind und fährt solange bis es kracht. Kosten für ein Gebrauchtes liegen so bei 400-500€.
Oder man nimmt eine sequentielle, geradverzahnte Dog Box für 5000€, die aber nur wenig alltagstauglich ist wegen des Lärms, den sie macht.
Dafür kann man natürlich auch 10 Gebrauchte hernehmen. Das sollte ein Weile reichen
Der quattro Antrieb kann einiges ab und mit 600Nm hält sich das Drehmoment noch in Grenzen. Da sind einige 5 Ender mit deutlich mehr unterwegs. -
Eingetragen ist er mit 0,7bar Ladedruck. Damit leistet der Motor 400PS. Das reicht in 90% aller Fälle.
Bei Bedarf kann per mapswitch während der Fahrt auf volle Leistung umgeschaltet werden.
Ebenfalls vorhanden ist eine Launch Control für 1/4 Meile Starts, eine WOT-Shift Funktion (Schalten unter Vollgas) und eine Notfallabstimmung für Benzin für den Fall, das mal kein E85 verfügbar ist. -
ein Umbau in dieser technischen Größenordnung liegt in etwa bei 18000-20000€.
Das Getriebe stammt vom V6, da dieses länger übersetzt ist. Ob es hält? Wissen wir nicht! Wenn nicht kommt ein anderes rein, was den Umbau nochmal um einiges teurer macht.
Man darf hierbei die Arbeitszeit nicht vergessen! Da kommen etliche Stunden zusammen und akracing und ich haben uns da schon auf einen extrem kundenfreundlichen Tarif geeinigt.