Beiträge von Benjo89

    so hab heute mal die ölwanne abgemacht und siehe da die ölpumpe war fest und das gestänge wo hoch geht in den motor war gerissen =(
    Das kann ja doch nicht sein die 2te ölpumpe innerhalb eines jahres wo den geist aufgibt.

    Hab leider keine Zusatzinstrumente wo ich kucken kann. aber wie sollte sie den zu sein da die doch erst vor nem jahr alles gewechselt wurde.wo sind den die Sensoren davon? nene ich mach ihn auch nicht mehr an. Will ihn ja noch länger fahren bloss ärgert des da hat man langsam alle baustellen fertig und es kommt wieder ne neue hinzu. ;(

    So da melde ich mich mal wieder. Habe heut morgen wieder das gleiche spiel gehabt.
    Blos das ich diesmal bevor die Ölwarnleuchte aufblinkte einen kurzen drehzahlverlust gehabt sprich ich war bei 6000 und er is aufeinmal kurz auf 1000 und den wieder auf 6000 und dan kam die Ölwarnleuchte.
    Das was mich verwundert hat ist das diesmal öl drinne ist. Und das verwunderliche war den wen ich den mal kurz gasgegeben habe nochmal um zu versuchen die ölpumpe zum laufen zu bringen hat er zirca bei 2500 umdrehung Auf gehört zu leuchten die Ölwarnleuchte aber bin dan vom gas und sie kam wieder meint ihr es ist wieder die Ölpumpe? ist das normal das sie so oft ihren geist aufgibt?

    Guten Morgen zusammen,


    Hab mal wieder ein Problem mit meiner vorderachse. Wen ich ne 180 grad kurve fahre Ratter das immer so bei mir.
    Aber nur wen ich Rechtskurzven Fahre an der Beifahrerseite man hört es richtig laut.
    Mir is aber aufgefallen sobald ich die kupplung drücke is das geräusch weg.
    Weis einer was es sein könnte Antriebswelle oder was meint ihr?

    Hi und zwar hab ich ein problem mit meinen ABK.
    Er war am donnerstag in der werkstatt da er bremsflüssigkeit verloren hat und der Bremsattel hinten rechts war undicht.
    So wurde alles gemacht und hat soweit auch gepasst, blos als ich dan weg gefahren bin meine freundin abholen war aufeinmal wo ich im standgas gefahren bin der motor aus. So hab ich ihn dan wieder angemacht ging ohne probleme, dan stand ich an der Ampel und er ging wieder aus, er ging danach auch wieder an.
    Dan hatte ich ihn abgestellt daheim wollte am nächsten tag losfahren und es ging nix mehr er machte kein muggs wie als wäre die batterie leer. So dan habe ich ihn überbrücken wollen und es ging trotzdem nichts darauf hin hatte ich dan die batterie gewchselt und es ging trotzdem nichts. hab jetzt auch alle sicherungen durchgekuckt sind alle ok.
    Weis einner was ich noch kucken könnte oder wo eventuell das problem ist?

    Ich hba ein kleines problem bei meinen Audi.
    Ich hab jetzt innerhalb eines jahr den kühlmittelflansch 2 mal gewechselt. Es läuft jedesmal Kühlwasser raus.
    Ich weis nicht mehr was ich dagegen tun kann es tritt aber immer dan kühl wasser raus bzw.
    Extrem wen vom sommer zum winter geht und den ganzen winter dan bis zum sommer und im sommer ist wieder alles ok woran könnte es liegen?

    @ Madness-Sounds
    was los das du denkst du willst ihn weg geben?


    Naja ich hab mal wie immer das glück gepachtet. Kaum fährt man mal zum Edeka aufem parkplatz schon wird man nicht gesehn und man fährt drauf.
    Und kriegt man noch von seiner werkstatt seines vertrauens mit das die Ringe vom Kolben kaputt sind und er deshalb extrem viel öl verbaucht je nach fahr weise wen ich normal fahre so 1l auf 2500km und wen ich langstrecke fahre und zügig (200) 1l auf 300km.