Hallo
Ich hab folgendes leid am ABT das ich ein kleines rucken während des "beschleunigen" habe.
Desweiteren nimmt er im kalten zustand im 2 gang sehr schlecht gas an,sprich man fährt im 1. los schaltet dann ja zügig
in den 2 gang (motor ist ja kalt als wenig DZ)dann kommt man im 2.Gang noch bis so ca 1800-2000U/min und dann ist er wie zugedeht.
nimmt kein langsames gas mehr an und geht in die knie.Tritt man das gas voll durch bockt er vorne hoch und beschleunigt wieder.
Hab jetzt kürzlich die einspritzeinheit gewechselt da ein verdacht auf den Ansaug temp sensor in frage kommen könnte.
Aktion war erfolglos das ganze leid ist immernoch.(ja neue flanschdichtung wurde verbaut)
Dacht mir also wieder zurück zu start.Hab mal gelesen mit startpilot kann man auch falschluft suchen und ist nich so
gefährlich wie Bremsenreiniger.
Also auto laufen lassen kurz warten bis der KLR seinen dienst einstellt und zu sprühen begonnen.
Nischte keine drehzahlerhöhung.
Aber irgendwie rauscht/zischt da was.Hab langsam den verdacht das es am übergang HBZ zum BKV ist.Aber da hat der startpilot auch nicht
angesprochen.Wenn da was undicht wäre und man da mit startpilot ran geht würde dann die LLDZ steigen?? schon oder??
Möcht eigentlich nicht mit bremsenreiniger ran gehen nich das mir die kiste abfackelt.
Beiträge von einfach-olli
-
-
Ich habe mittlerweile meinen Tankgeber getauscht.
Etwas fummellei wenn man grosse hände hat,aber sogar ne null wie ich hat es geschaft.
Und sie da,ich habe nun wieder eine tankanzeige,die anzeigt und NICHT pendelt.
Also das hat sich gelohnt.Und gebe jedem der ne tanzende nadel hat den tipp mal den geber zu tauschen. -
-
Also meines wissens nach und so war es bisher bei mir interessieren die Dämpfer den tüver nicht die bohne.
Es geht doch nur nach den federn,was an dämpfern drinnen ist ist doch schnuppe.
Falsche dämpfer heisst dann keine feder vorspannung und die würd beim aufbocken dann umfallen.
wenn das beachtet wurde dann ist der recht schnuppe.Zumindest hier in Bayern -
Das nicht rauchen ist ja mit Spiegel blick.
Dann such ich mir mal jemanden der mit meinem ABT mithalten kann wenn ich gas gebe
Glaub der 1.6er meiner frau reicht der geht gefühlt besser als mein ABTwenn man schafftdichtungen macht muss alles runter/raus stimmts?
Also kopf runter ventile raus etc pp oder lieg ich da falsch? -
Hallo
Mein ABT braucht recht viel ÖL.
Nun die frage wo gehts hin?
Er tropft nicht,saut so auch nicht sonderlich und stark rauchen tut er auch nicht bzw raucht er hinten gar nicht raus.
Wenn er es verbrennen würde dann sollte er doch deutlich hinten raus rauchen oder??Habt ihr ne ahnung was mein ABT damit macht?
Könnte es sein das er es zwar verbrennt aber "nur" so wenig das es keine sonderliche rauch entwicklung geben würde?
Quasi wenig aber konstant?HAb jetzt 252.000km runter das da was sein könnte wäre ja nicht sonderlich wunderlich bei der laufleistung.
gruss olli
-
Bei mir hmm kam es eigentlich quasi über nacht.
Anfangs war alles ok hab das eigentlich erst seit par tagen.
Zumindest bewusst wargenommen erst seit par tagen.Aber Anfangs war alles i.o.
naja werd jetzt nochmal mitm drehmoment durch fetzten wenn alle fast sind wird wohl zerlegt. -
Hi
Jo des ist mal ne beschreibung mit der sogar klein olli was anfangen kann
Zur anzeige nochmal kurz,die hat im orig B4 Ki schon das symtom gehabt das sie bei voll eben nur über knapp 3/4 zeigte.
Trotz neuem Spannungsdingens.
Also in wie weit die richtig anzeigt weiss ich nicht da mich die Anzeige seit tag 1 als ich den B4 gekauft habe nervt.Und nochmal kurz zu der Anleitung:
Wenn ich die brücke (ist doch kabel verbinden/kurzschlies?) und die Anzeige auf voll geht dann ist der Geber hinüber?
Das test ich auf alle fälle mal. -
Also den tankgeber erneurt könnte abhilfe schaffen.
sind die im B4 alle gleich also egal ob nun 4 zyl oder V6 ? -
Hmm scheibe verzogen wäre schade wär ja noch gut.
Aber mit blosen auge erkennen ob die verzogen ist,ist das möglich?
Werd wohl nicht drum rum kommen neue scheiben zu kaufen und dabei gleich die führungsbolzen fetten.Zimmermann soll angeblich gut und günstig sein.Erfahrung damit?
-
Hallo
Vielleicht könnt ihr mir ja die lösung meines problems sagen,ich hab keine plan mehr.
Folgendes problem.
Sobald ich über 80 Km/h komme und bremsen muss egal ob leicht oder stark wackelt mein Lenkrad ziemlich übel.
Bin ich im stadtverkeht also 0-70Km/h ist nix.Bleibt alles ruhig.
scheiben,klötze sieht alles ok aus.
Auch sonst ohne bremsen alles im grünen also von wegen unwucht der räder.
Ich weiss nicht ich hab auf der VA ja auf die V6 bremse umgebaut (grössere scheiben usw)
ich hätte noch neue 256er scheiben da liegen vollscheiben und belüftete,aber die werd ich mit dem V6 sattel nicht
fahren können oder?
Und nur zum testen bau ich nicht wieder um,ich meine wechsel die sättel zurück.
Und auf verdacht einfach nue bremsen kaufen möcht ich eigentlich auch nicht unbedingt.Nur wenn nötig. -
Ja war vor dem KI tausch auch schon.Da hat die Nadel ab 1/2 zum pendeln angefangen.
Die geht auch bei Tank voll nicht ganz nach rechts,bleibt bei bissl über 3/4 voll stehen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Audi damals bewusstden B4 so verkauft hat,und diese
Pendelne Tankanzeige ingnoriert oder hingenommen hat.
Da muss doch irgendwas im Argen sein.
Bin jetzt technisch nicht so versiert um beurteilen zu können wie das Patent der Tankanzeige
genau funzt aber klingt ja nach einen änderbaren Wiederstand.
Es werden hier doch soviele modifikationen gebastelt,getestet usw aber für das prob der tanknadel
hat wohl noch keiner ne lösung?
Weiss ja das mehrere leute unter diesem problem leiden.
Wenns hilft bau ich auch opel teile einaber so ist es einfach nur nervig.
-
Kann man denn an der Tankanzeige nix machen?
Wenn ich mir nun nen neuen schwimmer und des zeug ausm zubehör kaufen würde,wäre dann vielleicht bessereung in sicht?Da meine tankanzeige heute anfang reserve stand und der sprit grad günstig ist (155,4) vollgetankt.
es gingen 28l rein dann war voll.
Also irgendwas passt da hintenund vorne nicht,und von einer kleinen abweichung kann ich da nicht reden.
den spannungsdingens hab ich bereits getauscht dacht mir neu ist immer besser als alt.
Warum haben denn andere Audi modelle kein problem mit der tankanzeige nur der B4 pendelt so extrem.
Gibts da keine lösung. -
Stimme voll zu.
Wenn man das schon nicht weiss sollte man dringend die finger von der Bremsanlage lassen.
Also bei uns kost entlüften rund 40 euro inkl neuer flüssigkeit,das sollte dir dein und unser leben schon wert sein. -
Also beleuchtung funzt jetzt,natürlich eine Birne muss natürlich kaputt sein.
Am DZM wird es so ab 4000 etwas dunkler aber ist vorerst zu vernachlässigen.
Tankanzeige hab ich jetzt mal gelassen.aber jetzt scheint alles soweit zu passen. -
Also soweit ich weiss ist diese dichtung NICHT gegen wasser gedacht,dafür gibts ja die abläufe.
Die Dichtung ist meines wissen ledeglich gegen wind geräusche.
Und man bekommt sie sehr gut sauber mit spüliwasser und einer zahnbürste.
Und wenns sauber kleb sie doch rein.So seh ich die sache.ist ja recht teuer die sache.
grüssle
*duckundwech*
-
Also möglichkeit 3 fällt aus,da ich es nicht so mitm löten habe ist nich so meine welt.
Darum hab ich ja die B3 platine genommen.
Tankuhr ist eingeklipst und auch fest zugeschraubt.Werd mal die B3 Tankanzeige einbauen müsste ja auch gehen oder?
zur beleuchtung,ich habe da so nix weggeschraubt weder den dimmer nocht sonst was.
Meinte die leuchtplatte zwischen Tacho und DZM über der ATA quasi.und die liegt ja nur drinnen bzw ist nix zum schrauben.
liegt ja nur drinnen und dann das weisse teil drüber wo die lämpchen drinnen stecken bzw rein guggenWerd jetzt das KI nochmal raus machen,dann die birnen alle tauschen,denn an meinem B4 KI funzte die ganze beleuchtung.
Wenns dann links immernoch dunkel ist dann hab ich wohl ein problem.gruss olli
-
Ich weiss nun nicht wen du damit ansprichst,aber ich weiss es und habe VDO-VDO getauscht
Also nach erfolgter probefahrt stellt sich folgendes heraus.
Tankanzeige schwankt sehr stark zwischen knapp 3/4 und 1/4 voll.im orig B4 (mit uhr) fing es erst bei knapp unter halb an zum tanzen
Ganze linke beleuchtungsseite tot,DZM,UHR,Temp anzeige alles dunkel
eine frage evtl noch zur beleuchtung.
Hab beim heimfahren meinen anhänger dran gehabt und da viel mir auf das wenn das blinker kontroll lämpchen mit angeht
auch die belegungen nebn dran mit beleuchtet werden.Ist doch alles geschlossen wie kann des sein das das licht auf die anderen mit übergreift?
hab ich vielleicht diese platte mit den symbolen irgendwie falsch eingebaut? kann man doch eigentlich nix falsch machen oder?gruss olli
-
Hallo
Habe heute mein KI umbgebaut um einen DZM nachzurüsten.
Habe dabei den B4 Tacho Auf eine B3 Platine geschraubt,und die Tankanzeige hab ich mal gelesen soll man mit tauschen.
Sprich ein B3 KI mit B4 Tacho und B4 Tankuhr.Scheint soweit alles zu funktionieren nur zeigt die Tankuhr falsche werte an.
Nach meiner erinnerung müsste ich so im Bereich um 3/4 voll stehen,sie zeigt aber jetzt im B3 Ki (Platine) nur 1/4 voll an.
Wir konnten zwar etwas nach oben drehen so das sie jetzt bissl über 1/4voll anzeigt.
Woran kann das liegen? hätte ich doch die B3 Tankuhr drinnen lassen müssen??
Wie gesagt kontrollämpchen scheinen alle da zu sein DZM funzt auch,Tacho weiss ich noch nicht.
Temp anzeige ist die par minuten im stand auch gestiegen abwarten wie es dann im fahrbetrieb ist.
Nur Tankanzeige zeigt falsch an.--Warum?--gruss olli
Edit:
Bitte vorhandene Tacho Threads benutzen zum Weiterschreiben.Skyfire
-
Denke ich auch,denn bei allem spass sollte nicht vergessen das der Höchstbietende ein rechtsgültigen
Kauf eingegangen ist.Vergessen wohl viele.
So und bei so einer Summe ist es ein gang vor gericht wert.
Also wenns schlecht läuft wird dem Spassbieter schnell der Spass vergehen.
Und da sich solche irrsinigen gebote in letzter zeit häufen würde mich es nicht wundern wenn
ein richter mal sagt so nicht und mal so nen Spassvogel zum zahlen des kaufpreises verdonnert um andere
Witzbolde einzubremsen.Gemäss den fall es ginge vor gericht,der Spassbieter müsste dann zahlen ginge das
bestimmt durch die Medien und dann überlegen die ob sie noch spassgebote abgeben.Also wenn ich Richter wäre und mal so nen fall hätte,ich würde den zahlen lassen!!
Das der schwachsinn mal ein ende nimmt.