danke jan für die qualifizierte und fachlich kompetente antwort...
ps: muss dieses jahr mai der quattro dran glauben? xP
Beiträge von the-t
-
-
Hallo,
habe heute mal aus interesse die manuelle Kurbel benutzt ( Imbusschlüssel unter der Blende).
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Dach so komplett aufgeht, sprich vollständig in die Dachhaut fährt.
Elektrisch (mit dem Motor) kann man es dann auch wieder ganz zu fahren.
Gibt es eine Möglichkeit, das dach el. auch ganz aufzufahren, sprich die Endstellung des Motors zu versetzen? -
also wenn du den bf-sitz zuhause lässt, und den neuen dann dahinstellst ist der schonmal weg.
dann klappst du die rs-bank um und drehst den fahrersitz komplett auf, sodass du praktisch eine gerade platte hast...
beifahersitz komplett runtergedreht und sitzfläche auf sitzfläche gelegt...und die neue rücksitzbank und türpappen passen dann noch hintenrein...
ich habe selbiges mit nem polo 86c gemacht und ne komplette ausstattung dafür gekauft.
und mit diesem system passt es problemlos!also hab ich beim audi garkeine bedenken.
-
habs mittlerweile einigermaßen im griff... allerdings tippe ich das ich den kühler mal neumachen müsste...
nachdem ich den heizungskühler mal aufschraubt und gesägt habe... total verschlamt... warscheinlich sieht der wasserkühler genauso oder ähnlich aus... -
Hab alles durchgeblasen mim wasserschlauch...
da kam wohl en paar rostklumpen mit, aber jetzt ist alles top!
also kommt klares wasser raus...
heiß wirder aber ja immernoch -
Thermostat funktioniert.
Habs getestet! -
Hallo,
habe seit wenigen tagen echt mal ein Problem bei meinem Audi...
Motor ist ein 20v Sauger (7A)Habe letzten Samstag den Wärmetauscher der Heizung erneuert.
Dieser war zu und es kam nurnoch lauwarme luft.
Danach alles zusammengebaut System gefüllt und gefahren.
Da ist mir der Audi heißgelaufen. Nach anhalten, abkühlen lassen und erneutem entlüften gings wieder.
Bis Sonntag Abend, da das selbe wieder.
Montag hab ich dann den Kühler ausgebaut, das ganze system gespült (waren ne menge rostklümpchen drin) und hab das thermostat geprüft.
Nach zusammenbau habe ich immernoch das gleiche Problem.Also autobahn ist kein Thema, und kurze Strecken auch nicht.
Aber ab so 20-30km geht die Wassertemperatur auf 105grad +
Lüfter läuft auch...Was kanns denn bitte noch sein?
Kopfdichtung will ich einfach mal ausschließen, die ist jetzt vll 15tkm alt und war vorher ja auch okay.
Und soviel Luft im System kann ich mir auch nicht vorstellen. -
man sollte vielleicht noch dabei schreiben, dass von der passform und den haltern, sowie lampenträger alles identisch ist, also ein austausch 1:1 möglich ist ohne irgendwelche veränderungen am fahrzeug bzw an der fahrzeugelektrik vorzunehmen.
müssen halt nur wieder eingeklebt werden das es dicht wird... -
Ich habs schon gemacht, habe dafür Pattex Expresskleber aus der Dose genommen.
Den mit dem Zahnspachtel der dabei ist dünn auftragen und hält top! -
Hallo,
da meine Servopumpe den geist aufgegeben hat, und ich morgen warsch. die neue bekomme, und dann endlich wieder fahren will,
wollte ich morgen früh dann schon das öl besorgen.
Wieviel benötige ich da in etwa... das man das nicht genau sagen kann ist mir schon klar... aber ich habe mal geguckt die gibts ja in 1Liter Kanistern...
und wär gut wenn ich jetzt wüsste ob ich 2,3,4 usw benötige...
Wer was weiß bitte mal melden.mfg
-
Jop,
ich guck wenn ich am Auto bin wie man die am besten rausbekommt und dann denk ich sollt das kein thema sein
Wenn ich meld mich bei dir per pn, wenn ich genaueres weiß -
Der "Verkäufer" ist aber ja auch hier im Forum angemeldet...
Und meint, sone Klappe ausbauen bekommen wir schon irgendwie hin -
Hab bei meinem Coupe die Holzdekorblende abgemacht, da sind wohl löcher im A-Brett, aber wo normal der Schriftzug ist (zB Audi90 oder Quattro) ist auch hier eine vertiefung und sogar Doppelseitiges Klebeband vorhanden.
-
Die Beschreibung "150PS verloren" müsstest du mal näher beschreiben
Rückeln, Dreht der Motor nicht Richtig, Spuckt der?
-
Also wenn man neben beiden Autos steht sind das Optisch bestimmt 2cm Unterschied was die Coupe Radhäuser nach außen gezogen sind...
-
Bei mir lags an folgendem Gummiteil;
Das War Halb weggegammelt und der rest total brüchig.http://www.5load.de/img_102493_dxi.gif
http://www.5load.de/img_102494_wcc.gif -
Stoff wechseln ist machbar.
Habe das erst für mich selbst am Samstag gemacht.
Du brauchst allerdings warsch. neuen Schaumstoff (relativ dünn) und auf jeden Fall Sprühkleber (da nicht den billigsten nehmen!)Zierleiste abmachen (clips von hinten)
und dann kannst du den Stoff lösen.
Dabei bröckelt wenn du pech hast der alte Schaumstoff auseinader (dazu dann evtl. der neue)
jetzt rückseite reinigen vom abgezogenen Stoff und von der neuen Türverkleidung.
Und dann mit Sprühkleber neu kleben.mfg
-
kannste das bild mal reinstellen?
würde mich auch interessieren?! xP -
fehler sry
-
Hast du mal überprüft ob du alles wirklich festgezogen hast?
klackt er auch bei rechts/links lenken?