Beiträge von nico241090

    Heut etwas auf dem Dachboden entdeckt. Autozeitungen von ca 72-90 einzeln und noch einen großen Karton kompletter Jahrgänge von ca 1990-2005 an Autozeitschriften. Der Karton ist aber mal eine aufgabe für ein besonders langes Wochenende :D Auch im Keller sollten sich noch einige solcher Schätze befinden. Auf jeden Fall freu ich mich, dass meine kleine Fahrzeugdokumentesammlung wieder etwas zuwachs hat :music:
    Der Audi 80 war auch in der DDR intresannt, so wie man sieht.


    Nach nun etlichen Tagen und Fahrten bei Mistwetter kann ich mir nun wirklich 100% sicher sein, dass mein Kofferraum dicht ist. :) Gemacht hatte ichs zwar schon im August, aber wegen dauerhafter Dienstreise hab ich ihn bis Anfang Dezember kaum bewegt.

    Meiner verbraucht ca 1l mehr, habe aber auch viel Kurzstrecke und Berge drin. Hab aber auch die Trendedition mit 5-Gang Getriebe. Auch bei Autobahnfahrten mit Schnitt 140-150 bleibt er bei mir bei deutlich unter 8 Liter.
    Vorallem wenn du meist eh allein unterwechs bist, kann ich den Motor auch empfehlen. Vollbsetzt in bergiger Region unterwechs zu sein macht dann aber weniger Spaß, da fehlt es dann doch an Leistung.

    Falls du dich noch nicht entschieden haben solltest, oder auch nur so zur Anregung, wenn du nicht gerade auf nagelneues Werkzeug bestehst:
    Bei Ratschenkästen 1/2" kann ich Ware aus DDR Zeiten (WMW, Smalcalda usw) empfehlen. Die sind bei mir auf Arbeit( Bahn Werkstatt) schon seit Urzeiten in intensivster Benutzung und einfach nicht kaputt zubekommen. Lediglich die Ratschen selbst scheinen diese Arbeit nicht immer zu überstehen und wurden durch Stahlwille oder Gedore Werkzeuge ersetzt. So einen Kasten bekommst du mit etwas Glück schon für ca 20€ im Internet. Ich selbst nutze die auch und hab da noch keine Probleme mit gehabt.

    Ganz vergessen zu berichten:


    Das Loch ist nur ein 10er Durchgangsloch, ohne Gewinde. Sollte laut meinem Werkstattmensch bei älteren KATs üblich gewesen sein und eine Öffnung für eine Messsonde darstellen. Das was da bei mir noch drauf war, war der Rest des vergammelten Blindsopfens. Wurde nun im Endeffekt geschweißt und alles ist wieder bestens.

    Die Schalter schalten den Minus der Lampe auf Masse. Du könntest, um die Türkontaktschalter wirklich 100% auszuschließen, diese Ausbauen und den Flachstecker hinten abziehen. Am besten du fängst bei der Tür an, wo du scheinbar mal Erfolg hattest.


    Sonst könnte aber möglicherweise die Leitung zu den Kontaktschaltern hin irgendwo blankgescheuert sein, so dass der Stromkreis schon vor dem Schalter geschlossen wird.


    Oder ganz einfach: Andem Schalter an der Innenraumbeleuchtung hast du nicht zufälligerweise rumgespielt und das Licht steht auf dauer an? ;)

    Moin


    Habe mal eine kurze Frage zum KAT des 1,6er PP. Meiner bläst leider zum KAT raus, weil er an einer Stelle durchgerostet ist. Allerdings ist um die Durchrostung ein heller Ring. Ist das durchgerostete Stückchen nur eine Abdeckkappe, die mit dem hellen Ring verschraubt wurde oder was hat das für einen Sinn? Kann man das Stück ersetzen oder ist mein KAT hinüber?


    Ich hoffe, mit dem Foto seht ihr, was ich meine.




    MFG Nico

    Meiner hatte vor kurzem sein 1 Jähriges bei mir gehabt. Das Jahr hat er gut durchgestanden, ohne dass er großartig Probleme gemacht hat.
    Desweiteren hatte ich kürzlich meine Bastelwelt um einen 81er Trabant Universal deluxe erweitert. Heute hat er nach 16 Jahren wieder seine ersten Lebenszeichen von sich gegeben :love:

    Heute war die Bahn schön frei gewesen, laut Tacho 195kmh geschafft mit dem 1.6er PP. Real werden es bestimmt 10km/h weniger sein. Etwas Reserve hatte ich aber noch gehabt.

    Heckklappe am B3 kann ich auch bestätigen, diese Woche erst paar Roststellen entfernt. Sonst hatte ich noch unter der hinteren Stoßstange links wie rechts Gammel gehabt, vom Radlauf bis zur Stoßstangenhalterung. Links war ein Glück nur oberflächlich, aber rechts hatte sich auch massig Dreck und Salz drunter gesammelt so dass es dort auf ca 20x5cm durch war. Seitdem klopfe ich regelmäßig mal kurz die Stoßstange ab.