Beiträge von de-lappen

    Hallo,
    Wollte mal fragen ob einer von euch schonmal probiert hat nen Subwoofer in die Verkleidung der Heckklappe im Avant zu bauen? Geht das überhaupt? Oder ists nicht möglich die genügend zu befestigen? will mir keine Kiste in den Kofferraum stellen, da ich den Platz oft brauche. Habe schon einige an Fahrzeugdokus durchgelesen, aber noch keine Möglichkeit für nen Subwoofer gefunden die mir zusagt. Die Verkleidung der Heckklappe ist jetzt die letzte Idee bevor ichs mit nem kleinen, flachen Aktiven im Beifahrerfußraum versuche.
    de-lappen

    Unter dem Beifahrersitz läuft eine "Erhöhung" im UNterboden, von dem ich die Dämmung bereits entfernt habe, jedoch ist die an der Stelle dermaßen verdichtet, dass es nur ca. 3mm ausgemacht hat. Und die restliche Dämmung zu entfernen würde nichts bringen, da die Endstufe dann immernoch auf dieser Erhöhung aufliegen würde.

    Habe die Endtufe (leider) schon. Ist eine Ampire MB60.4. Die ist 48mm hoch, zu viel.
    Eine neue fällt momentan zumindest u.a. aus finanziellen Gründen aus.
    Gibt es noch andere versteckte Einbaumöglichkeiten?
    Übrigens richtig geil gemachter Avant den du da hast. So sieht meiner bei weitem nicht aus.

    Hallo,
    Ich habe ein vermutlich ungewöhnliches Anliegen. Wollte mir eine kleine Endstufe einbauen, aber so dass ich keinen Platz im Kofferraum verlier, also unter den Beifahrersitz damit. Hab auch mit eingebauten Sitz (in "normaler" Position) drunter geschoben, passt! also Sitze ausgebaut, Kabel verlegt und so weiter. Endstufe eingebaut, angeschlossen, dann das Problem-.- der Sitz passt nicht mehr. Die Strebe unter dem Sitz ist zu tief, da die Sitzschienen ja nach hinten abfallen. Die Sitzschienen höher setzen klappt wohl nicht. Die Dämmung auf der Strebe unterm Teppich hab ich schon rausgeschnitten. Habe hier im Forum rumgelesen, auch bei verschiedenen Onlinehändern
    gesucht und habe dabei gesehn, dass die Sportsitze eine flachere
    Sitzkonsole haben, also nicht so weit nach unten gehen. Habe ich das richtig
    gesehn? Wäre es möglich die umzubauen? Die Strebe umsetzen (abflexen,
    neu anschweißen) will ich nicht, da Veränderungen daran so weit ich
    informiert bin nicht erlaubt sind.
    Würde die Endstufe jetzt auch gerne da sitzen lassen, da ich ja alle Kabel schon verlegt und vor allem Abgelängt habe.


    Gruß de-lappen

    Na das klingt doch schonmal ermutigend. Muss ma schaun ob ich nen Schalter günstig finde...
    Wenn die mir zu teuer sind, werde ichs mal mit der Schaltung von "jalt.de" probieren. da kann ich dann auch gleich die FFB mit anschließen und hätte den Automatischen Hoch- und Runterlauf.
    Dazu hätte ich dann noch ne Frage, werde mir jetzt die FFB IP715 Premium bestellen. Gibt die für die Komfortsteuerung ein Plus- oder ein Massesignal? Habe hier im Forum schon relativ viel über die inca-pro FFBs gelesen.
    Gruß de-lappen

    Schade... heißt also, ohne Komplettumbau der Fensterheber wird das nix... naja... muss ich mir ne andere lösung suchen...
    Hatte auch schon an den TinyEFH gedacht, der kann ja angeblich auch die Komfortschaltung mit FFB, wenn ich mich recht erinnere. Dann sollte man doch auch über diesen Eingang parallel zur ZV auch nen "Universalschalter" schalten können. Hat hier schon jemand den TinyEFH drin? Funktioniert das alles so weit? Und der Einbau soll ja auch halbwegs einfach sein, ist das richtig?
    Gruß de-lappen


    Edit: Hat einer von euch TinyEFH drin? Oder die Steuerung von Jalt? Wie sind die von der Qualität her? Kann mir einer eine der Schaltungen empfehlen? Und würde es klappen über den Komforteingang (also für Öffnen/Schließen der Fenster über ZV) einen Schalter für alle 4 Fester anzusteueren einzubauen?

    Gibts auch jemanden der das schonmal gemacht hat bzw. die Elektrik des Cabrios kennt und genau weiß was ich brauch?
    Hab auch schon überlegt ob der Schalter einfach alle 4 ansteuert oder das Steuergerät des Cabrios nen extra Eingang für den Schalter hat.
    Gruß de-lappen

    Hallo,
    Ich habe einen Audi 80 Avant und würde gerne die Fenster alle auch mit einem Schalter betätigen können, so wie es im Cabrio ist. Kann man diesen Schalter nachrüsten und was muss ich dafür alles umbauen. Habe momentan nur 2 EFH, will aber evtl auf 4 umrüsten. Bei 2 kann mans ja noch verkraften, die Schalter drücken zu müssen, aber bei 4 Stück nerfts, hat mich schon im meinem alten Auto immer genervt. Allterdings habe ich in meinem alten Auto Vorne die Komfortschaltung gehabt, konnte alst die vorderen antippen und dann die hinteren schließen. Im Audi hab ich jetzt aber nurnoch an der Fahrerseite die Antippfunktion.
    Gruß de-lappen