Beiträge von Nick94

    Cool, ja wenn es die von IncaPro gibt ist das natürlich cool.


    Ist in so einem Paket dann alles drin, was man braucht, oder müsste man noch was dazu kaufen?


    P.S: gibt es irgendwo schon eine Anleitung dazu? (abgesehen davon, dass wohl eine im Paket ist)
    UND ist es bei unseren alten Audis überhaupt möglich/?technisch ratsam? den Blinkern ein Blinksignal beim öffnen/schließen zu geben?

    Hmmm..das ist Schaumstoff ja!? 8|


    Und wo bekommt man so einen Stoff zum beziehen her, wenn man mal vom worst case ausgeht und ich den Himmel wirklich beziehen muss. Am liebsten wäre mir ja das Originalmuster/-farbe.

    Hallöle,


    weiß jemand, wie man beim B3 (Bj 91) den Dachhimmel wieder hell putzen kann.
    Habe zum einen auf der Beifahrerseite oben einen schönen dunklen Fleck, den meine Omas mit ihren "tollen gefärbten" Haaren immer reinschmieren und zum anderen will ich die neue Abdeckung fürs el. Schiebedach, die gerade bei mir rumliegt, wieder sauber/bzw heller bekommen.


    Hat jemand eine Ahnung, was man dafür nehmen kann?


    MfG Nick

    Einen Legacy hatte mein Onkel noch bis vor Kurzem. Daher kann ich sagen, dass ich DIESE Art von Beschleunigung nicht meinte. Ich bin es generell gewöhnt, übers Schalten zu beschleunigen. ;)


    Außerdem hat auch der A6 meines Vaters keinen Turbo oder ein kurzes Getriebe.


    Wie gesagt, im Endeffekt fahre ich generell ganz entspannt. ;)

    Naja das mit dem Motor ist halt eher so aus der Laune raus. Folgende Situation:


    Wenn man bei uns auf der AVUS aus Berlin rausfährt, sind das letzte Stück an der ehem. Grenze glaube ich 60 oder 80km/h erlaubt, danach gibts dann 3 Spuren à la 120, mit dem A6 von meinem Vater alles kein Thema, mal kurz in den 4. runter geschalten bis auf 128 beschleunigt, Tempomat rein und dann lass ihn kullern...und alle anderen werden im Rückspiegel kleiner und eiern sich auf die 120 hoch...sowas find ich halt toll(<<<Fetisch!?^^)


    Hm abgesehen von den üblichen Verdächtigen, also den Gummischläuchen etc... läuft er nach dem Einfahren eigtl immer ganz gut, denke mal nach dem Ölwechsel bald noch besser, aber mal schauen..


    @ stefan:
    hast den oder das was deinen 80er da gekürzt hat, wenigstens auch gleich'n kopf kürzer gemacht!?

    Okay, offenbar hat sich das aufgeklärt, die Sesselfurzer haben da wohl was versaubeutelt (zu meinen Gunsten :D ). Steht ein falsches Feststellungsdatum im Schein, aber ich werd einen Teufel tun und denen das sagen...


    naja damit bleibts wohl beim 1.6er.
    Aber bei einer Generalüberholung vom 1.6er muss ich doch da nichts weiter überprüfen lassen, oder, sprich ob's die Richte Abgasnorm ist!?

    steht im feld v9

    also in Feld v9 steht bei mir auch bloß ein Strich, darunter steht Schadstoffarm D3, dennoch wurden mir nur 108€ abgebucht und wenn ich in die Unterlagen von meinem Vater gucke, war das bei ihm auch nicht anders, als er den 80er noch hatte...

    wichtig ist einfach nur das der neue motor keine schlechtere abgasnorm hat wieder 1,6er dann kannst nämlich den umbau vergessen

    warum das denn?
    ..also mein 1.6er hat Euro 4.

    aber mal erlch wenn man unsere schönen alten audi liebt muss man auch mit 300euro steuern klar kommen

    300€, wie kommst denn auf soviel?
    ...laut steuerrechner sind es mit dem 16V 135€ an steuern, oder bin ich grad zu blöd!?^^


    im übrigen habe ich nicht vor mit meinem 80er irgendwelche rennen zu fahren, sondern lediglich etwas Spaß bei der Beschleunigung zu haben, denn insbesondere die kleinen Sprints mit dem A6 meines Vaters (im 3 Gang auf 50 oder 80) sind lustig...dann werden die Schnösels mit ihren biederen Golfs immer so schön klein im Rückspiegel ;)

    Hm denke, das ist vllt auch das Beste.


    ...erstmal den elektro. "Kleinkram" für den Innenraum zusammensammeln und den dann Wärmetauscher wechseln.
    Bezüglich der Karosseriepflege bin ich schonmal am schauen.


    Und Fahrwerk/Motor sehen wir dann nächstest Jahr.


    nur mal so als Frage:
    Würde der TÜVer nächstes Jahr wegen dem Fahrwerk meckern, macht es doch eigentlich keinen Sinn ein neues Fahrwerk für den 1.6er herzurichten, wenn man vor hat, evtl. einen größeren Motor rein zu hauen, oder?

    Bei der Rechnung wären jetzt Fahrwerk und Bremscheiben /-beläge neu, oder gebraucht?


    Zumal man sehen muss, wenn ich den solange Behalten will, kommen die Kosten für die Motorüberholung sowieso auf mich zu.
    Und über das Fahrwerk entscheidet nächstes Jahr der Gemütszustand des TÜVers...


    "Dann haste fast ein "neues" Auto da stehen, technisch jedenfalls."
    Das ist sowieso irgendwie der Plan *gg


    _____
    Edit:
    die 5Zylinder sind doch sowieso nicht original, oder? (ist der 2 Liter 16V nicht der Größte für den B3?)

    Nun man muss es aber auch mal so sehen, wie ich das gerade sehe, nämlich:


    Der 80er bleibt, solange bis die Welt untergeht, sprich selbst wenn mir jemand hinten rauf donnert und die Kiste so zusammenschiebt, dass ich samt Fahrersitz auf dessen Haube sitze, würde ich den 80er trotzdem nicht nicht verkaufen. (übertrieben gesprochen)


    Und wenn man sagen wir mal einen 16V für 800 kauft und den dann migriert, mit Jungs die Ahnung davon haben!?


    Oder wenn man von einer anderen Situation ausgeht:


    Nächstes Jahr zum TÜV denke ich mal, sind sowieso neue Stoßdämpfer, Auspuff und evtl. Bremsen nötig, wenn man da eine Generalüberholung ansetzt, sollte sich das doch auch bemerkbar machen...oder nicht!?

    So damit nun zum Motor,


    ich habe demnächst/irgendwann/(mal schauen), meinem Audi 1.6 Litern auf etwas mehr zu verhelfen.


    Was er soll:
    -er soll mehr ziehen als der 1.6er


    Unter der Bedingung:
    -dass er die gleichen Montagepunkte hat wie der 1.6er PP, sprich, dass er ohne groß Umbauen in meinen Audi passt
    -er sollte möglichst lange leben, hatte mit meinem 1.6er Motor noch nie Probleme (außer Gummiteile, aber das's normal)
    -der Verbrauch sollte nicht überirdisch sein


    Frage noch dazu:
    Wer hat eine solche Maßnahme schon durch, wieviel Moneten müsste man sich dafür unters Kopfkissen legen!?


    Soweit ich weiß, muss mit mehr Hubraum einiges umgebaut werden, neben einem anderen Getriebe selbstverständlich, wohl auch die Bremsen Fahrwerk, etc..., stimmt das?


    LG Nick