Wird es auch ein Treffen im Norden stattfinden???
Beiträge von Benedict
-
-
Soo, haben ein anderes Ki in den B4 verbaut und das läuft, wie es soll, das andere war irgendwie defekt, ka was es war, sah aber allgemein nicht mehr so gut aus.
-
habe mir auch heute 8 stück für meine Qp's bestellt, wie werden die eigentlich getauscht?
Einfach raus ziehen, oder wie?Ein Thread dazu gibt es hier nicht, oder?
-
Ich benutze Würth Unterbodenschutz auf Wachsbasis.
Ist Transparent, man kann also den Unterboden noch recht gut erkennen.
Bei Butumen ist eigentlich der Nachteil, das es mit der Zeit hart wird und dann feine Risse entstehen können, wo dann Feuchtigkeit eindringt und unter den Schutz kriecht.
Die Wachsbasis heilt sich selber, verschließt also wieder die Risse.
Mfg
-
Hmmm....ich habe mir auch die Stahlfelgen vom B4 mit 195/65 r15 auf das Vfl coupe q geschraubt u bin dann zum Tüv Nord.
Das hat ziemlich lange gedauert, weil die irgendwie ein Vergleichsgutachten oder so benötigt haben.
Dann hat der eine Prüfer bei einem Audi Mitarbeiter angerufen und dann nach ca. 1std. hat er mir die für ca. 62€ eingetragen.Bilder sind in meiner Gallerie
-
Hallo.
Bei unserem 92ziger b4 ng ist ein merkwürdiger Fehler.
Die Tankanzeige und die Wassertemp. Anzeige zeigen nichts, oder nur sehr wenig an.
Das Kombiinstrument wurde auch schon nach Fehlern kontrolliert und in einem Audi 90 zum testen angesteckt.
Da gehen die anzeigen gleich hoch.
Zudem leuchtet beim b4 nur die Öl Lampe bei zündung auf, das Batterie und das wasserlampensymbol bleiben aus.Wodran kann das noch liegen?
Hatte mal Probleme mit der Lima, laden tut sie aber die Batterie, kann das sein, das da ein Kontakt von der Lima zum Cockpit geht und der unterbrochen ist?
Holt sich die tankanzeige da den Strom vielleicht her?Haben echt keine Ahnung mehr.
LG
-
Hallo,
Ich fahre ein coupe Typ 89 vfl und brauche auch neue Scheinwerfer.
Welche habe ich jetzt?
Verstehe ich das richtig, das ich die gleichen Scheinwerfer wie im Audi 90 habe u d die neueren mit dem standlicht in den Ecken, nicht passen?Kann man die nachbauten nehmen, wenn man Qualität möchte?
-
Also ich möchte hier nur meine Erfahrung mitteilen.
Ich habe 2 Ngs und einen 3b und fahre nur noch vollsynthetisches, von Mobil 1, oder aber meistens Lm 5w40, oder das günstigere von Meguin.
Ölverbrauch ist stark gesunken bei den Ngs, habe auch vorher 2-3mal so einen Motorreiniger reingekippt.
Kompression ist beim einen auch von 11Bar auf 14,5 Bar gestiegen. Muss nicht am Öl liegen, ist mir nur später einmal aufgefallen, als ich mit dem gleichen
Messgerät erneut mal gemessen habe.Beim 3b war eh schon nicht wirklich etwas messbar.
Bei den Autos meiner Mum fülle ich immer das 5w40 von Praktika rein, ist zwar nur ein Hc Öl, aber alle mal besser, als das 10w40 und genauso teuer.
Hat auch Porsche FreigabenGrüße
-
Hallo, hatte hier ja gefragt, ob ich beim Radio kauf etwas beachten muss und da hieß es, das da alles schon genormt ist usw.
Bei mir war vorher ein gamma 3 drin, was aber kaputt gegangen ist.
Jetzt habe ich mir ein Gamma cc - die kleine Din Ausführung besorgt und alle Stecker angeschlossen, wie im gamma 3.
Das Radio läuft auch und spielt vorne Musik, aber die Frequenz Anzeige im Cockpit wird nicht mehr angezeigt und das wichtigste, die Lautsprecher spielen hinten keinen Ton.
Habe mein gamma 3 aus dem anderen Wagen zum testen eingebaut und da läuft alles.
Gibt es eine Möglichkeit, das ich mit dem gamma cc auch hinten Ton habe?
Die Frequenzanzeige im Cockpit soll angeblich nicht zu realisieren sein, das habe ich schon heraus gefunden.Mfg
-
Kommt drauf an, wie man die Normung auslegt.
Sollte es sich um dieses Delta handeln
sieht man, daß die seitlichen Stege am Radioschacht fehlen, damit das Delta passt.
Das ist nämlich etwas breiter als die sonst so üblichen "genormten" Radios.Gruß,
LexiGenau, das war meine Befürchtung, der Steg rechts.
Das der Schacht genormt ist, wusste ich, aber das die Stecker auch schon genormt sind, wusste ich nicht.Hatte auch mehr gehofft, das mir jemand sagt, welches Gamma, oder Delta ich nehmen soll, gibt da ja auch mehrer Ausführungen wegen Leistung/Klang/Ausstattung
Mfg
-
Hallo, mein gamma Radio, das mit den 4 Tasten ist kaputt gegangen.
Jetzt suche ich ein neues, soll aber aus der Zeit von damals kommen, also was bei uns verbaut wurde...
Was ist denn gut, welches würdet Ihr mir empfehlen?
Muss ich beim Delta dann was umbauen?Gruß Ben
-
UI, jetzt erst gesehen, Treffen im Norden.
Wenn es bei mir passt, was meistens der Fall ist, so wäre ich auch aus Rotenburg/Wümme dabei.
Greetz
-
Ja, die meine ich gg
ist schon irgendwie schwer etwas passendes zu finden.
Möchte meinen auch nicht tiefer legen und da kommen 16 bzw. 17 zöller gar nicht mehr in frage, also suche ich mir etwas originales.
Aber wenn die weiter nach innen stehen, dann sieht das für den Sommer auch nicht so gut aus.
Ich habe noch eine unbenutzte Speedlinefelge, die mit den Schrauben, aber da findet man auch nichts gescheites bei egay...
Mfg
-
Hallo, suche für den Sommer ein paar Felgen und bin auf Gullideckel-Felgen gestoßen.
Die haben
6x15 H2 ET 45
, meine jetzigen haben aber nur et37.
Kann ich die denn trotzdem fahren?
Mfg
-
Auf bitten von Hansale habe ich das Ksv beim starten mal abgeklemmt und versucht zu starten(Kalt).
Der Wagen springt ohne ksv sehr schlecht an. Dauert ein paar Sekunden (4-5) und zündet dann langsam.
Grüße
-
Hallo, ich möchte bei meinem qp die Stoßdämpfer hinten auch tauschen.
Hat der auch Domlager, wie vorne?In der suche stand mal nein und mal ja.
Was ist denn nun richtig?
Dämpfer werden wohl die Bilstein b6.
Mfg
-
Soo, wollte mich kurz melden.
Einspritzventile habe ich alle neu gemacht und gleich mit Dichtringen und den Hülsen.
Was soll ich sagen, Wagen springt jetzt wieder super an und der dreht irgendwie leichter hoch, ich muss also das gas nicht mehr so weit durchtreten, wie vorher um eine Geschwindigkeit zu erreichen.
Mfg
-
Wie mir so ein Satz mit "ABER" auf die nerven geht.Wenn du dir das nicht leisten kannst, kauf dir an anderes Auto. -- Na? Was ist da wohl billiger?!
Wie mir solche Überflüssige Kommentare auf die Nerven gehen
Danke Alex, ich werde die Einspritzventile einfach mal testen. -
Das Kaltstartventil ist aber nicht defekt, denn wenn du es absteckst, tut sich ja nix mehr
Daher würd ich eher sagen, dass es angesteuert wird...und das musst du prüfen. Ne Dichtheitsprüfung der Einspritzventile ist mit Sicherheit sinnvoll, neu kaufen muss man die nicht, ne Reinigung reicht da auch...
Wie hast du den Tempsensor durchgemessen? Denn viele messen den Falsch.
Hi, habe jeweils einen Pin gegen Masse gemessen und dann mit der Tabelle, welche Du schon mal hochgeladen hast verglichen.
Injection Cleaner von LM habe ich auch schon 2mal benutzt. Keine Besserung.
Das mit den undichten Einspritztventilen habe ich auch irgendwo gelesen.
Gibt es für den Ng auch schon andere bzw. neuere, wie für den 20v? (Rote, Grüne) -
Klar, den Temp. sensor habe ich durchgemessen, der passt auch.
Wenn ich den Öldeckel bei laufendem Motor öffne, so geht der fast aus, fängt sich dann aber wieder.Also sollte der auch dicht sein.
Bin deswegen davon ausgegangen, dass das Kaltstartventil defekt ist, neues kostet aber 118? und von daher habe ich das erst einmal so getestet.
Aber wenn ihr meint, das es was anderes sein muss, dann suche ich noch ein wenig.
Mfg