Also, das hinten absolut keine Boxen gehören ist quatsch!
Dann frage ich mich, was die Tüftler der Autoindustrie falsch machen und hinten Boxen verbauen. Wenn ich lese, das in machen Autos bis zu 10 Boxen (wenn nicht sogar nochmehr!) in den Luxusautos stecken, kann ich nicht vorstellen, das diese alle vorne sind.
Ich habe jetzt auch vorne UND hinten Boxen drin, zwar sind die alt, dennoch kommt Musik raus und muss sagen, wenn ich den Regler komplett nach vorne stelle, habe ich kaum ein Klangerlebnis, neme ich die hinteren Boxen mit zu, habe ich das Gefühl, mittendrin zu sein, DAS macht das Klangerlebnis aus!
Und einen Bass sollte man nicht von hinten höhren, sondern nicht ortbar sein! Das zu kommt die Einbaustellung zugute....... Ich habe immer eine Röhre verbaut früher, das Bassreflexrohr immer in Richtung Fahrgastraum. Somit hatte ich immer tolle ergebnisse erzielt.
Natürlich ist es auch eine Dämmsache, einfach einbauen hilft nichts!
Ich will den ganzen Stress nicht mehr. Will mit den vorhandenen Orten arbeiten und das Beste draus machen. Ich will auch nicht andere Türtaschen, da ich ne Sportedition habe und die Innenausstattung eh schon recht selten ist und vor allem sehr teuer in der Anschaffung.
Also bleibt der Innenraum so wie er ist und nutze die bisher vorhandenen Orte fürs einbauen. Will keine Highend, aber will sauberen Klang, und das erreicht man auch mit den 10ern vorne und nem 16er System hinten, die dann über das Radio angeschlossen sind und gut ist.
Sollte ein Sub dennoch rein kommen, mache ich mich auf die Suche nach einem originalem Sub von Nokia, der ab Werk für manche Soundsysteme geliefert wurde, für die Skisacköffnung.
Und mit den Soundsystemen von Nokia kann man auch sehr gut leben, das habe ich bei meinem Golf 3er GTI auch gehabt nd war sehr zufrieden damit.......