Hey hi leute,
Erstmal vorweg vielen dank für die Antworten,
Nur bitte ließt erst meinen Anfangspost, Räder wurden 3 Verschiedene getestet, genauso wie Spurplatten.
Bremsscheiben sind nagelneue Ate drin, Auflageflächen tip top und auch kein fett dazwischen.
Querlenkerlager natürlich wie vorgeschrieben in eingefederten Zustand verschraubt.
Antriebswellen wurden durch 2 andere ersetzt - keine Besserung
Das schlagen ist Last unabhängig, und auch bremsunabhängig. Es muss die Richtige geschwindigkeit her und dann passierts von 10 mal 5 mal
Heute habe ich die Spurstangen erneuert - vibrationen sind leichter geworden - jedoch nur noch nicht ganz weg.
Hatte heute auch mal die Motorlager herausen. Hab sie auch im schraubstock mal leicht zusammengedrückt. Funktion top, sind zwar rissig, aber gehen.
Jetzt werd ich die tage mal die Hinterachse an den Lagern öffnen und mir diese ansehen.
Den Hilfsrahmen geh ich auch nochmal mitm Montiereisen ab, sicher ist sicher.
Wg Stabi, ich hab links eine EISEN und rechts eine PLASTIK Koppelstange drin, kann da was sei? Stabilager selbst prüf ich auch nochmal, aber das die Vibrationen auslösen könnte ?
Mal eine Frage an die Werkstattleute, ich hab bei mir heute Achsvermessen, hab einen 4 Kopf-laser Vermessungsbühe.
So, jetzt ist meine Stoßstange vorne so tief das ich in den Spoilermodus gehen muss, dann nimmt er sich seine Werte über die Hinterachse ab. Da die beiden vordernen Köpfe ja keine laserverbindung haben. Meine Hinterachse verschiebt es durch die Tieferlegung ja nach links.
Kann es sein das ich falsch einstelle? Bzw falsche werte bekomm dadurch?