Beiträge von NG-Fahrer
-
-
-
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2711857…_trksid=p3984.m1586.l2649[/ebay]
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2711857…_trksid=p3984.m1586.l2649[/ebay]
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2711857…_trksid=p3984.m1586.l2649[/ebay]
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2711857…_trksid=p3984.m1586.l2649[/ebay]
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2711857…_trksid=p3984.m1586.l2649[/ebay]
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2711857…_trksid=p3984.m1586.l2649[/ebay]
Schaut mal rein...
-
Ja ich habe die Madenschraube unter der Abdeckschraube gedreht. Habe aber den Strom nicht gemessen.
Soll da das Problem stecken??
-
Wie gesagt, die Leistung ist mit abgezogenem Drucksteller einfach nicht mehr da. Der Motor zieht einfach nur durch ohne diesen "Einbruch"!
Den Drucksteller habe ich an der Schraube auf der Rückseite erst mit einer 1/8 Umdrehung probiert und dann mit einer 1/4 Umdrehung. Es gab allerdings keine veränderung.
Wenn ich im Leerlauf den Stecker abziehe merkt man das sich die Motordrehzahl verändert, aber der Motor geht nicht aus. -
Wenn ich den Stecker vom Drucksteller abziehe und so fahre, dreht der Motor zwar gleichmäßig hoch, aber die Leistung lässt dann zu wünschen übrig! Ich hatte mal versucht den Drucksteller anzufetten aber das hat nichts gebracht...
-
carstege: Das Problem mit dem Leistungseinbruch hat sich bisher nicht geändert. Das Problem mit dem schlechten anspringen hatte ich anfangs nicht. Das kam nach und nach.
Den Mengenteiler habe ich bereits getauscht inkl. der Stauscheibe. Die gingen beide sehr leicht.Grüße
-
Hallo Audifreunde
Ich habe mich mit meinem Problem in mehreren Foren belesen u.a. auch hier, aber ich konnte nichts passendes finden. Also bitte Steinigt mich nicht.
Ich habe das Fahrzeug (Audi 80 B4 Limo 2,3) vor ca. 3 Jahren gekauft. Da ich zu der Zeit noch nicht so richtig in die Materie eingewiesen war, hatte ich nicht sehr viel Ahnung.Nun zu mein Problemen.
1. Wenn ich das Auto im kalten Zustand starte, springt es problemlos an. Wenn ich aber dann ein Stück fahre ca. 5-10 min. und den Motor dann ausmache, springt es nur wieder an wenn ich den 2-poligen Temperatursensor abziehe. Dieser Fehler tritt allerdings nicht immer auf und ob Warm oder Kalt Draußen ist auch egal.
2. Ich habe bei einer Drehzahl von 2600U/min - 3000 U/min einen Leistungseinfall. Das Problem lässt sich relativ schlecht beschreiben. Ich versuche aber mein bestes:D
Wenn ich beschleunige z.B. im 3. Gang, dreht der Motor kontinuierlich bis 2600 U/min hoch. Dann merkt man das auf einmal die Leistung weg ist und es nur sehr langsam nach oben geht. Wenn dann 3000 U/min erreicht sind merkt man wie die Leistung wieder da ist. Da kommt der Schub wieder und das Ansauggeräusch wird lauter, obwohl ich nicht mehr Gas gebe.Getauscht wurde bis jetzt:
-Kraftstoffmengenteiler (gebraucht)
-Benzinfilter (Neu)
-Klopfsensor (Neu)
-2x Temperatursensor (1x gebraucht und 1x Neu)
-Multifuzzi (gebraucht)
-Kerzen inkl. Geschirr, Verteilerfinger und Verteilerkappe (Neu)
-Zündspule (gebraucht)
-Drosselklappe inkl. Null - Volllastschalter (gebraucht)
-Leerlaufregelventil (gebraucht)Kraftstoffdruck hab ich gemessen und der war O.K.
Der Haltedruck ist auch O.K.
Zündung wurde vor ca. 2 Jahren eingestellt
Lambdasonde ist laut Tester auch O.K.Ich habe keine Ahnung mehr was die Beiden Fehler verursacht...
Ich hoffe das ich alles so gut wie möglich beschreiben konnte. Wenn noch Fragen offen stehen, beantworte ich diese gerne.Danke für euere Antworten:D
-
-
-
Hallo Jungs...
Ich möchte bei meiner 5 Ender Limo etwas mehr Klang rausholen. Macht es Sinn nur den ESD zu tauschen oder merkt man erst etwas wenn man die Anlage tauscht? Ich habe schon ein Sport ESD drunter, aber ich finde das es sich nicht viel zum Serien ESD nimmt.
Nun weiß ich nicht ob es an dem ESD liegt oder etwa an den beiden MSD!?Hat jemand vielleicht mal das selbe Problem gehabt bzw. weiß es?
Grüße
-
Ok. Danke für die Antwort!
-
Hallo...
Ganz kurze Frage. Passt der vordere Stabi mit den kurzen Koppelstangen vom 20V Coupé bei einer B4 Limo 2,3 und wenn ja, was bringt das ganze?
Also unterscheiden sich die Durchmesser und ist das was anderes weil die Koppelstange direkt auf dem Querlenker sitzt?Danke schon einmal!!
-
Hallo Audi Fans,
Ich bin dringend auf der Suche nach einer Schwarzen linken
Blinkerecke von Hella(ORIGINAL), für eine Audi 80 B4 Limo!!!Ich würde gerne tauschen gegen eine rechte Originale
Schwarze Hella Blinkerecke für die 80er B4 Limo oder eine linke, auch Original
Schwarze Hella Blinkerecke für den Audi 100 C4!Wenn ein Tausch nicht möglich ist, kaufe ich diese Ecke auch
gerne. Bitte alles anbieten was geht, am besten mit Bild und
Preisvorstellung!!!Grüße aus Thüringen