Jaja der Pasquale mal wieder
Aber ich gebe Ihm recht
Herzlich Willkommen
Gruss
Lars
Jaja der Pasquale mal wieder
Aber ich gebe Ihm recht
Herzlich Willkommen
Gruss
Lars
Fast so gut wie der Profi in der Schweiz der en Rs2 gestohlen hatte aber jedoch nicht wusste wie das licht angeht ;'-)
Also als mei n Ki probleme machte hab ich es zerlegt und meinen tacho
in ein anderes umgebaut und das Problem war gelöst
Es ist echt nicht schwierig
Heisst also auch das der Kabelbaum vom 94iger anders ist oder.
Will ja auch bei der 94iger v6 limo auf elektrisch umrüsten
Da meine 5e Limo aber bj 92 is wusst ich von nem Freund schon das der Motor anders sei er mir jedoch nicht sagen konnte ob der Kabelbaum
auch anders ist.
mfg
lars
Ja danke hatte gestern auch nochmal recherchiert und heraus stellte sich dsd es
der ehemalige anschluss bon nem aktivlautsprecher war ;'-)
vor 30min 25ltr Super Bleifrei xD
Gruesse
Ich hab mal ne Frage wegen der DWA
Ich habe die Tage die Türverkleidung hinten rechts abgenommen da das Fenster keine Funktion mehr hat. (Problem sollte wohl wo anders liegen)
Nun habe ich folgendes gesehen
Der Fensterheberschalter besteht ja aus zwei Steckern
Der stecker mit dem schwarz/grünen Kabel ist ja für den Stellmotor
Dann sind noch die zwei Kabel fuer den Hochtöner und Zwei für die Mitteltöner
Und ein langer schmaler Stecker welcher so drin liegt und ich keinen Anschluss fand
Gehört dieser zur Dwa und wohin kommt der bzw. welches Teil wurde da evtl entnommen?
Danke schonmal für eure Hilfe
Lars
Hm evtl en ueber Nacht dran gewesen... Ich schau mir alles am Montag in Ruhe auf der Bühne an.
Nabend,
Ich wollte vorgestern meinen Kraftstofffilter wechseln und es hat soweit auch alles geklappt bis auf
das die aluminiumdichtringe einen grad aufwiesen und er somit geleckt hat.
Da Audi schon zu hatte habe ich Ihn eben beim Kumpel aus der Werkstatt gefahren und an die strasse gestellt. Gestern die dichtringe besorgt und zur werke gefahren um mein auto wieder flott zu machen... Als ich ihn reinfahren wollte orgelte er nurnoch. Dachte mir das vllt zu wenig sprit drinnen war also
auto reingeschoben und die ringe getauscht. Anschliessend 10ltr reingepumpt doch er wollte nicht anspringen. Wenn ich die zuendung anmache, schimmern die blinkersymbole und der nebelschlussschalter leicht und ein paar sekunden darauf hoert man ein "klack" und sie schimmern nichtmehr. Tankanzeige steigt nicht immer an, andere batterie getestet...nichts
beide batterien am ladegeraet ueberprueft...alles i.O
Mittlerweile springt er als kurz an geht aber gleich wieder aus.
Was kann das sein und warum schimmern die genannten symbole so komisch?
Ich sage im voraus schonmal Danke fuer eure Tipps und endschuldige mich auch gleich noch
fuer meine eigenartige Satzstellung da ich mich derzeit mit dem problem rumplage warum er nicht laeuft.
Mfg
Lars
Herzlich Willkommen auch von mir
Wenn dein original Tacho ein UN4 ist du du jetzt einen VDO verbauen willst dann funktioniert das nicht. un4 und vdo sind unterschiedliche Komponenten. Wenn er also en un4 hatte, dann passt auch nur un4 und umgekehrt ist es dasselbe in grün mit der vdo version. Grüsse
Richte ihn auf jeden fall
Hab ich auchschon versucht aber es geht net weg
Foto 3: Dieses Design erscheint bei mir auch seit gestern Abend aufm S2
Echt nervig
Hab eines von Ta-Technix drin
40/40 -gutes Fahrverwalten super Kurvenlage und genügend Restkomfort
Bestehend aus Federn und Dämpfern
Mit Versand bei 166eur
Mein Fazit:
Für den Preis echt gut
Mfg
Lars
Logisch^^
Immer und immerwieder gern zu sehen
Freilich tut dat dat
Jow,, Hau wech die Scheisse
Nachdem die Hinterachse hinüber is......PROST
zu 3 mit Gepäck über die Autobahn nach Dillenburg (Hessen) mal getestet was wirklich in meiner 2,3e limo steckt
Laut Tacho warens 225 oder so ähnlich und das navi zeigte mir 209 und dannach brach ich ab
Mein Resultat - sehr zufrieden^^