Wenn er es wäre, würde der Anlasser dann nicht garnix machen?
Beiträge von IWUF
-
-
Hi,
ich habe ab und zu das Problem das ich beim Zündschlüssel drehen nur ein "Klack" höre.
Klingt für mich wie der Magnetschalter von Anlasser. Anlasser dreht dann aber nicht. Nach den 2. oder 3 Versuch springt das Auto dann ganz normal an.Liege ich jetzt Richtig wenn ich der Meinung bin, das der Anlasser/ bzw sein Magnetschalter eine Macke hat.
Jemand anders hat zu mir gesagt könnte auch der Zündanlassschalter sein?! Dürfte der Anlasser aber dann garnix machen, oder liege ich da falsch.
Gruß Alex
-
und es "Entsprich folgenden Spezifikationen und Freigaben:", heisst nicht das es diese auch hat.......
Gruß Alex
-
-
Wenn du mit einem Lötkolben umgehen kannste, kannste die wechseln....
-
normalerweise ist der beleuchtet bei mir leuchten aber auch nur noch zwei der vier Pfeile für die Verstellung
Dann ist eine Glimmlampe defekt... -
Immer nur den Einen seit 1999
-
Ok,das Gelenk hat einen Außendurchmesser von 98mm. Also sind 120g richtig.
SKF liefert nur 80g Fett mit.... für Komplettwechsel doof....
Gruß Alex
-
Hi,
weiß einer zufällig die richtige Füllmenge Fett radseitig für eine ABC Limo?Habe einen SKF Satz gekauft, da ist nur 80g dabei, kommt mir wenig vor.
Auf den Bildern sind es aber immer 2 Beutel, drin war nur einer mit 80g ?!Gruß Alex
-
Hi,
ich suche diese Sicherungsscheibe die das Handbremsseil im Bremssattel HA Audi B4 festhält.
Gibt es die nicht mehr?Teilenummer müsste die N90070303 sein, wurde die ersetzt oder ersatzlos gestrichen?
Bei Audi wollten die mir so einen Drahtbügel andrehen, aber der war wo für ein anderes Model..Gruß Alex
-
Hi,
habe grade alles zerlegt,
Dichtungssatz wird auch komplett gewechselt. Ich hoffe danach ist der Fehler weg.Gruß
-
Ja,
Hydraulisch war die Bremswirkung links und rechts Identisch, aber mit der Handbremse war beim TüV die Differenz links rechts grenzwertig.
Seile sind leichtgänging und es sind beides G38 Sättel, optisch bis auf das Herstellerlogo gleich.
Hebel gehen beide in Ruhestellung und Führungshülsen sind bei dem Sattel mit der zu geringen Handbremswirkung auch leichtgängig.Ich werde jetzt alles mit neuen Scheiben und Belägen testen.
Gruß Alex
-
Ich habe grade meinen Bremssattel der HA demontiert, war als ATE Austauschteil, ist vor 4 Jahren eingebaut worden.
Sehe jetzt grade, es ist ein Girling und kein Lucas. Baufom ist identisch wie mit meinem Lucas. (Dürfte nicht der Grund sein warum die Handbremse auf der Seite weniger zieht, oder?)
Dann habe ich noch gemerkt, mit am Handbremshebel pumpen bekomme ich den nicht raus... geht nur hin und her.....dann habe ich ihn mit meinem Rückstellwerkzeug versucht reinzudrehen, Kolben ging erst nicht zu drehen,
dann ging es auf einmal ganz leicht, war irgendwie fest, als ich ihn ca die 0,5 cm reingedreht hatte, ging er auch mit dem Hebel rauszupumpen deutlich weiter als er vorher draußen. Daher gehe ich davon aus das der
Nachstellmechanismus die Ursache für die zu geringe Bremsleistung der Handbremse war... ( liege ich da richtig, oder habe ich einen Denkfehler?)Wo muss ich den Fehler im Sattel suchen..ich hoffe nicht das der auch schon wieder fertig ist...
Gruß Alex
-
Habe ihn gefunden, Danke
-
Hi,
bin grade dabei meinen VAG Lagerfund neues Gummi zu verpassen.
(Sattel ist nagelneu, kein überholter....aber seit 2009 abgelaufen....)
habe 2 Fragen, womit schmiert man die Welle vom Handbremshebel?
Ich habe ATE Bremszylinderpaste und ATE Plastilupe.
Auch habe ich nicht rausgefunden wo dieser Dichtring hingehört... ?!
( Kolbenmechanik habe ich nicht zerlegt, sitzt er evt da drin?)
Achso, Dichtsatz ist von Bosch, da ist auch die Messinghülse dabei.
Gruß Alex
-
Erkenne ich auf einen Bild ob der Halter für 256mm oder 280mm Scheiben ist....
Gruß
-
Es gibt einen, der baut es aus v2a nach, ich suche den mal....
Gruß
-
Geht der Hebel vom Sattel sauber zurück wenn kein Seil einghängt ist?
Gruß
-
Hi,
bei mir meinte der TÜV Prüfer auch meine Hinterachse wäre durch, die bräuchte ich komplett neu..... (da ist mir auch erstmal das Gesicht eingeschlafen)Bei genauer Betrachtung stellte sich jedoch raus das, dass duchgerostete Teil zum Lager der HA gehörte und nicht zur Achse selber.
Haste mal ein Foto deiner HA?
Gruß
-
Hi, du brauchst, wenn ich mich nicht täusche, "Z7P Audi Silber"
Gruß