Was für Audi 80 sind denn die 850er und die 744? Hab ich ja noch nie gesehen
*Edit* Ach jetzt hab ich selbst gesehen, Volvo xD bin Blind. Oder sollte nicht auf die schnelle nur überfliegen
Was für Audi 80 sind denn die 850er und die 744? Hab ich ja noch nie gesehen
*Edit* Ach jetzt hab ich selbst gesehen, Volvo xD bin Blind. Oder sollte nicht auf die schnelle nur überfliegen
Und ich muss natürlich arbeiten. Werd es nie zu nem treffen schaffen
Für einen Motor mit 2 Jahren Gewährleistung und ner Menge neu gemachten Sachen kann man das schon bezahlen finde ich.
Hab fürn Neuwertigen ABK Motor auch 1550€ gezahlt.
251300km Karosse, 40tkm Motor
Wäre gern dabei gewesen aber musste leider arbeiten.
Ich rate dir dich in einem der großen Lpg Foren anzumelden und zu schauen welche Firma in deiner Nähe als gut zu bewerten sind und dort dann anzufragen.
Denn Einbau, Verkauf und Wartung sind immer besser wenn sie aus einer Hand kommen. Keiner wird gern an dein Auto gehen falls jemand in Polen da was verpfuscht oder Fehlerquellen einbaut.
Daher gut einlesen und Informieren, dann ist der Einbau hier in D sicher kein Problem und muss auch keinen Apothekenpreis kosten.
Nur gut das ich mir dat heute nich geben konnte. Wird ja immer schlimmer. Alle mit individuellen Autos sind gleich Verbrecher oder Raser.
Ich findn auch schick und interessant. Ich aber als jemand der relativ offen und nicht mit ner Rosa Audi Brille durch die gegend läuft, denke da geht noch einiges rein geht. Auch wenn er offensichtlich erstmal läuft und fährt. Denn km sind ja auch nich das einzige Kriterium beim altern.
Wenn ich sehe wie viel kleine schläuche und teile ersetzen musste weil die einfach ausgehärtet oder porös waren.
Aber dennoch wenn man ihn fahren will lohnenswert und wird auch sicher wen geben der ihn so ohne TÜV und co kauft. Aber ist eben eine Preisfrage.
Moin... Hab ich auch oft und lang gesucht. Meist findet man nur die von Vemo, nur ob die dann wirklich besser sind, keine Ahnung.
http://m.ebay.de/itm/POTENTIOM…05435?txnId=1675015883007
Den habe ich gekauft, kostete allerdings 10€ Versand seh ich gerade. Funzt bisher wunderbar.
Ja möglich ists bei billig ersatzteilen immer. Bei manchen teilen lohnt sich ein versuch damit da sie ja nur bruchteile der originalen kosten aber bei problemen kann man da direkt als erstes dran denken.
Das DK Poti ist bei mir auch nur ein Versuch gewesen da es im Netz keine Originalen neuen Gab und ob ich nun 25€ oder 80€ fürn nachbau zahl, da versuch ich erst das billigste. Hat bei den Zündspulen beim ABK wunderbar geklappt, im Gegensatz zu ner Lambda wechselt man die aber selbst in wenigen Minuten. Daher hab ich an der Lambdasonde nicht gespart damals.
Falschluft Leck gefunden, Schlauch getauscht und neue Schelle am WT Ausgang montiert. Ich bin Mechanikles xD
Das mit dem 2 mal lüfter an kann allerdings auch das DK poti sein, bei mir wars so lang wie er nich zu warm wurde so das die Schubabschaltung ging aber wenn er "Stauwärme" im Motorraum hatte ging sie nimmer.
Hatte das Poti auch erst 2 monate vorher getauscht gehabt.
Jetzt hab ich eins für 25€ drin (neu), funzt einwandfrei.
Würde als erstes die Lambda gegen eine von NGK ersetzen.
Lmm wäre da sicher auch ein Kandidat wenns noch der erste ist.
Bau dir dochn kaputtes Dk Poti ein wo die Nullstellung nichtmehr geht... Dann fällt auf jeden fall die Schubabschaltung aus.
Klingt wie das Dk Poti, hab meins auch gestern noch getauscht.
Das kann echt nr Menge fehler auslösen wenns zu sterben anfängt... Leerlaufprobleme, Schubabschaltung defekt, ruckeln und zuppeln usw
Waaaaas? Wie kannst du denn da sicher sein? Ich bin eigentlich auch voll undercover. Hehe.
Was hatta denn? Dir wird hier sicherlich geholfen..
Heeeey ...
Gruß aus Scholven du bist nich der einzige Gelsenkirchener der hier ist
Willkommen und viel Spaß hier. Vielleicht sieht man sich mal auf der Straße...
Ich meine 35/35mm sind beim Vogtland Fahrwerk angegeben...
Optisch würde mir vorn etwas tiefer auch mehr gefallen, wichtig war mir aber erstmal überhaupt wieder funktionierende Dämpfer zu haben und das tun sie. Fühlt sich im Gegensatz zum 250tkm Fahrwerk wien Rennwagen an. Kein Geschaukel oder nicken mehr..