Beiträge von Kimba

    :pardon: ...da hab ich ne Disskusion losgetreten. Aaalso, habe den verdacht, daß es keine gelben Blinkerbirnen mit gegenüberliegenden Pins giebt, sondern nur klare.Andersrum habe ich auch keine Klaren, mit versetzten Pins gesehen.


    Könnte es sein, daß das absichtlich so gemacht wird, damit man keine Klaren in Klare Blinkergläser verbauen kann und gelbe nicht in gelbe Gläser?


    Hab jetzt gelbe besorgt, mit versetzten Pins. Wenn´s nicht passt, mach ich sie passend 8)



    Gruß, Marco

    Hallo, wärend meine Frau mit dem B3 im Urlaub ist, sind meine weissen Frontblinker angekommen :D . Wollte jetzt noch nen Satz Blinkerbirnen kaufen. Weis jetzt allerdings nicht, welche ich da benötige. Form und größe ist bekannt. Allerdings weis ich nicht, ob mit gegenüberliegenden Pins, oder mit versetzten am Stecksockel...


    Ist nen B3, Ez. 06.90

    Mion,


    hab die Suche benutzt, aber speziell auf mein Problem keine Antwort gefunden...


    Also, ich habe folgendes Problem: Wenn der Motor kalt ist ( 1.8er 66Kw JN ) und ich ihn starte, fällt die Drehzahl soweit, daß er kurz vorm ausgehen ist. Ich muss die Drehzahl ( 1000 Rpm ) mit dem Gaspedal für ca. 5 sekunden halten, bis ich den Fuß vom Pedal loslassen kann. Habe das LLRV schon gereinigt, was aber keine Besserung gebracht hat. Lambdasonde sollte auch ok sein, da gerade AU frisch bestanden. Was kann es noch sein???

    Hallo, ich bin der Marco ,34, verheiratet, habe 1 Sohn und komme aus Essen. Beruflich bin ich als Kanalsanierer ( oder wie es auf neudeutsch heisst: Fachkraft für Kanal-Rohr und industrieservice ) tätig. Meine große Leidenschaft ist das Basteln an Fahrzeugen, was mir bis jetzt immer gelungen ist. Meine Devise lautet: Weniger ist manchmal mehr. Soll heissen: Ich mag keine, bis zur unkenntlichkeit getunten Autos, sondern eher das Dezente, mit möglichst orginal Tuningteilen.


    Nachdem mein Ford Sierra die Flügel gestreckt hatte war ich erst einmal nur auf 2 Rädern unterwegs, was allerdings nicht so mein Fall ist. Auf der Suche nach einem neuen Auto, stand beim Händler meines vertrauens gaaanz hinten in der Bastler-Ecke ein Audi 80 B3, wie ich ihn damals in den 90ern schon immer haben wollte, aber nie bekommen habe. Also mal vorsichtig angeschaut und siehe da: ein Erstehand-Scheckheftgepflegter-Rentnerwagen, mit gerade mal knapp über 100000 km auf dem Buckel. Für gaaanz wenig Geld, war es dann meiner. Zwar schon 21 Jahre alt, aber das sieht man ihm nicht an. Leider hat der Vorbesitzer den Brief verklüngelt, so daß ich jetzt erst mal noch 5 Wochen auf nen neuen warten muss...


    Ach ja, es ist ein 1.8S mit 66 Kw und eher Straßenbahnausstattung. Das einzige was er hat ist ne Servo und ein Schiebedach.


    Gruß, Marco ( Kimba )